Dynamo-Dresden-Blog: Entwarnung! Keeper Schreiber wieder im Training

Dresden - Es geht wieder los: Dynamo Dresden ist mitten in der Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison.

Nach dem erfolgreichen Trainingslager im oberösterreichischen Windischgarsten inklusive Testspielsieg gegen den österreichischen Erstligisten SV Oberbank Ried geht es Schlag auf Schlag weiter - in jeder Woche bis zum Saisonauftakt wartet ein weiteres Testspiel auf die SGD-Kicker.

Am 3. August bestreiten die Schwarz-Gelben dann endlich ihr erstes Zweitliga-Spiel seit 2022 und starten bei Greuther Fürth in die Saison.

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, die Transfers, das Training und die Testspiele.

16. Juli, 18.15 Uhr: Tim Schreiber kann wieder trainieren

Am Mittwoch absolvierte die SGD die öffentliche Trainingseinheit der Woche. Das Team von Thomas Stamm nutzte die Regenpause am Nachmittag, um vor zahlreichen Fans fast 130 Minuten lang am Pressing und an Standardsituationen zu feilen.

Nicht im Mannschaftstraining, aber im Torwarttraining mit David Yelldell war Tim Schreiber wieder mit von der Partie. Gemeinsam mit Nachwuchskeeper Marlon Grafe absolvierte Dynamos Nummer eins eine Einheit im Käfig, nachdem er im Testspiel am Sonntag noch wegen eines Schlags gegen den Unterschenkel gefehlt hatte.

Nur der verletzte Jakob Zickler und Niklas Hauptmann nach seiner OP fehlten, Hauptmann betrat aber nach der Torwart-Einheit den Käfig und trainierte individuell mit dem Ball.

Dynamo Dresden absolvierte am Mittwoch sein öffentliches Training.
Dynamo Dresden absolvierte am Mittwoch sein öffentliches Training.  © TAG24/Aliena Rein
Vor gut gefüllten Rängen übten die SGD-Kicker unter anderem Standardsituationen.
Vor gut gefüllten Rängen übten die SGD-Kicker unter anderem Standardsituationen.  © TAG24/Aliena Rein
Tim Schreiber (im linken Tor) konnte wieder auf den Platz zurückkehren.
Tim Schreiber (im linken Tor) konnte wieder auf den Platz zurückkehren.  © TAG24/Aliena Rein

16. Juli, 14.25 Uhr: Heimspiel gegen 1. FC Magdeburg ausverkauft

Volles Haus zum Heimspiel-Auftakt! Das erste Saisonspiel im Rudolf-Harbig-Stadion, bei dem auch noch Ost-Rivale 1. FC Magdeburg zu Gast ist, ist bereits nach dem Mitglieder-Vorverkauf ausverkauft. Es werden keine Tickets in den freien Verkauf gehen.

Auch für das erste Saisonspiel in Fürth gibt es keine Tickets für die Dynamos mehr: Der Gästeblock ist ebenfalls restlos ausverkauft.

Das Rudolf-Harbig-Stadion wird gegen den 1. FC Magdeburg wieder komplett gefüllt sein.
Das Rudolf-Harbig-Stadion wird gegen den 1. FC Magdeburg wieder komplett gefüllt sein.  © Lutz Hentschel

14. Juli, 18.20 Uhr: Trainingsauftakt für Dynamos neue U21 mit 22 Akteuren

Auftakt in ein neues (altes) Zeitalter: 2015 meldete Dynamo Dresden seine "U23" ab, zehn Jahre später ist sie wieder aktiv - allerdings bezeichnet der Verein sie als "U21".

Am heutigen Montag, 15 Uhr, bat Trainer Sebastian König (37) 22 Spieler zur ersten Trainingseinheit seiner Landesliga-Truppe. Mit dabei auch Rückkehrer und einzig echter Routinier Paul Milde (30) sowie die vier Spieler, die tags zuvor auch im Aufgebot gegen Slavia Prag standen.

Artur Herrmann (18), Friedrich Müller (19), Noah Wagner (18) und Quentin Enold (17) absolvierten aber nur ein reduziertes Programm. Am Abend steht noch ein teambildendes Grillen auf dem Programm. Eigentlich kaum notwendig, denn der überwiegend große Teil der Spieler kennt sich noch aus der "U19".

Dynamos U21-Coach Sebastian König (37) beobachtet das Treiben seiner Schützlinge.
Dynamos U21-Coach Sebastian König (37) beobachtet das Treiben seiner Schützlinge.  © Dynamo Dresden/Dennis Hetzschold

14. Juli, 15.20 Uhr: Dynamo Dresden verurteilt Fan-Banner gegen Slavia Prag

Die SGD äußerte sich am Montag zu einem Banner, das mitgereiste Fans während des Testspiels gegen Slavia Prag ausgerollt hatten - und verurteilte die Aktion scharf.

Damit sei "die Grenze des guten Geschmacks deutlich überschritten und jedwede Werte unseres Vereins sowie unser Leitbild mit Füßen getreten" worden, erklärte Geschäftsführer Kommunikation David Fischer in dem Statement.

Das Transparent sowie Rufe, die auch per Megafon skandiert wurden, richtete sich gegen Dynamo-Vermarktungsleiter Martin Landrock. Die Anhänger kritisierten das verhältnismäßig niedrige Ticketkontingent, allerdings mit hässlicher und indiskutabler Wortwahl.

"Einen unserer Mitarbeiter öffentlich in dieser niveaulosen Form unbegründet anzugehen, können und wollen wir als Geschäftsführung so nicht stehen lassen. Wir werden dies kritisch mit den Vertretern unserer Fans im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Turnustreffen aufarbeiten", fügte Fischer an.

Man könne den Frust zwar verstehen und hätte auch gern mehr Auswärtsticket ausgehandelt, doch das sei schlicht nicht möglich gewesen. "Die Verantwortung dafür einem unserer Mitarbeiter zuzuschieben ist somit, abgesehen von der unhaltbaren Form, falsch und unbegründet", erklärte Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel.

"Niemand, der für unseren Verein arbeitet, sollte Angst haben müssen öffentlich beleidigt und an den Pranger gestellt zu werden", stellte Finanz-Chef Stephan Zimmermann klar.

Die mitgereisten Dynamo-Fans zeigten während des Testspiels gegen Slavia ein indiskutables Banner.
Die mitgereisten Dynamo-Fans zeigten während des Testspiels gegen Slavia ein indiskutables Banner.  © TAG24

14. Juli, 12.36 Uhr: Dynamo Dresden sucht neuen Stürmer

Die Kaderplanung bei der SGD läuft bereits auf Hochtouren - und insbesondere in der Offensive soll noch etwas passieren. Offenbar stehen aktuell vier Kandidaten auf dem Zettel der Verantwortlichen.

Wie die Bild berichtet, sind die Schwarz-Gelben an Vincent Vermeij (30) von Fortuna Düsseldorf, Yann Sturm (20) vom SC Freiburg, Hertha-Angreifer Luca Schuler (26) sowie Ley-Tyger Lobinger (26) von Viktoria Köln interessiert.

Wirklich heiß sei die Fährte bei allen noch nicht, die ersten beiden kennt Trainer Thomas Stamm (42) aber bereits aus seinen Freiburger Zeiten. Beim Niederländer könnte es jedoch am Gehalt scheitern, Sturm soll wiederum in die 2. Bundesliga verliehen werden, doch auch Holstein Kiel ist wohl dran.

Yann Sturm konnte vergangene Saison mit 15 Treffern und acht Vorlagen in der Regionalliga überzeugen. Aktuell absolviert er die Vorbereitung mit den SCF-Profis.
Yann Sturm konnte vergangene Saison mit 15 Treffern und acht Vorlagen in der Regionalliga überzeugen. Aktuell absolviert er die Vorbereitung mit den SCF-Profis.  © IMAGO / Steinsiek.ch

13. Juli, 15.55 Uhr: Dynamo Dresden unterliegt Slavia Prag mit 2:4

Schluss, die SGD verliert vor 18.642 Fans in der Fortuna Arena aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit verdient mit 2:4 (0:0). Die Fans feiern ihre Mannschaft trotzdem.

Den ausführlichen Spielbericht gibt es hier: "Sechs-Tore-Spektakel in Prag! Unglückliches Debüt für Dynamo-Keeper Grill".

Dynamo Dresden verliert zum ersten Mal in dieser Vorbereitung ein Testspiel.
Dynamo Dresden verliert zum ersten Mal in dieser Vorbereitung ein Testspiel.  © Jens Maßlich

13. Juli, 15.46 Uhr: SGD kommt wieder ran

Und das 2:4! Plötzlich ist die SGD wieder da.

Friedrich Müller (84. Minute) - für Jakob Zickler eingewechselt worden - legte das Leder aus 16 Metern überlegt in die rechte Ecke.

13. Juli, 15.45 Uhr: Dynamo Dresden erzielt den Ehrentreffer

Und jetzt auch mal Dynamo: Lange ging nichts mehr beim Team von Thomas Stamm. Aber Nils Fröling (81. Minute) traf dann doch noch zum 1:4. Und die Dynamo-Fans stimmten "Nie mehr 3. Liga" an.

Nur eine Minute danach konnte sich auch Lennart Grill nach einem Schlenzer von Tomás Chory auszeichnen.

13. Juli, 15.30 Uhr: Jetzt wird es richtig deutlich

Und sie jubeln schon wieder! 3:0 durch Divine Teah (63. Minute), unhaltbar für Lennart Grill. Der neue Dynamo-Keeper kann einem leidtun! Seine Vorderleute bekommen den Ball nicht geklärt, der Neuzugang muss erneut hinter sich greifen.

Und nur zwei Minuten später schon wieder! Das 4:0 nach einer Ecke von Daiki Hashioka, die SGD verteidigt stümperhaft. Außerdem musste Jakob Zickler (64.) - erst seit 19 Minuten auf dem Feld - aufgrund einer Schulterverletzung schon wieder runter.

Freude auf den Rängen, hängende Köpfe auf dem Platz: Dynamo liegt plötzlich 0:4 hinten.
Freude auf den Rängen, hängende Köpfe auf dem Platz: Dynamo liegt plötzlich 0:4 hinten.  © Jens Maßlich

13. Juli, 15.23 Uhr: Slavia Prag erhöht auf 2:0

Jetzt fallen sie, die Tore - allerdings bisher nur für die Hausherren. Wieder war Kusej beteiligt, dieses mal leitete der Slavia-Angreifer aber einen schnellen Angriff mit einem öffnenden Pass ein, David Doudera (58. Minute) schloss als letzte Station eiskalt ab.

2:0, obwohl Dynamo sieben Minuten zuvor die große Ausgleichs-Chance hatte. Nils Fröling traf aber nur den Pfosten. Bitter!

Titelfoto: Bildmontage: TAG24/Aliena Rein (2)

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: