Dynamo-Dresden-Blog: SGD bezwingt Hertha BSC II

Dresden - Nach zwei Niederlagen zum Auftakt in die 2. Bundesliga steht Dynamo Dresden jetzt vor dem Highlight erste Runde DFB-Pokal. Am 18. August empfängt die Elf von Trainer Thomas Stamm (42) Bundesligist 1. FSV Mainz 05 (18 Uhr) im Rudolf-Harbig-Stadion.

In der Woche legte die SGD mit Stürmer Vincent Vermeij (31) von Fortuna Düsseldorf personell nach und verstärkte damit die Offensive. Am Mittwoch im Geheimtest gegen Hertha BSC II fehlt der Neuzugang allerdings noch.

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, die Transfers, das Training und die Testspiele.

13. August, 16.51 Uhr: Dynamo Dresden gewinnt Geheimtest gegen Hertha BSC II

Pünktlich pfeift Schiedsrichter Michael Näther ab. Bei der Hitze braucht es keine Nachspielzeit, die am Dresdner 3:0 (2:0)-Erfolg wohl ohnehin nichts geändert hätte.

Zweimal Luca Herrmann (45./55.) und einmal Stefan Kutschke (4.) machten die Tore im Geheimtest, bei dem Coach Thomas Stamm und Neuzugang Vincent Vermeij fehlten.

Den ausführlichen Spielbericht findet Ihr hier: "Auch ohne Stamm und Vermeij: Dynamo trotzt der Hitze und siegt klar im Geheimtest".

13. August, 16.17 Uhr: Dynamo Dresden legt nach

Und damit ist es auch standesgemäß: In der 55. Minute erhöht Dynamo auf 3:0.

Erneut Herrmann war das Ende eines überlegt herausgespielten Angriffs. Oehmichen hatte den Ball zuvor an die Strafraumkante zurückgelegt.

13. August, 15.50 Uhr: SGD geht mit 2:0-Führung in die Pause

Pause hier im (gefühlten) Schmelztiegel Trainingszentrum. Dynamo führt mit 2:0, weil Luca Herrmann Sekunden vor dem Pausenpfiff - auf Vorlage von Hertha-Keeper Maximilian Mohwinkel - noch erhöhte.

Ansonsten war bei über 40 Grad in der Sonne nicht ganz so viel geboten. Die beste Hertha-Chance hatte Anis Ben-Hatira (38.) per Freistoß, den Lennart Grill an die Latte lenkte. Auch nach dem Eckball direkt danach war Dynamos Keeper zur Stelle.

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad schwitzen Dynamo Dresden und Hertha BSC II beim Testspiel.
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad schwitzen Dynamo Dresden und Hertha BSC II beim Testspiel.  © TAG24/Jens Maßlich

13. August, 15.07 Uhr: Dynamo Dresden führt schon mit 1:0

Etwas mehr als drei Minuten gespielt, da klingelte es bereits für die SGD.

Jonas Oehmichen setzte sich energisch auf Links durch, passte vor Berlins Keeper dann überlegt nach rechts, wo Stefan Kutschke nur noch einschieben musste.

13. August, 15.05 Uhr: Dynamo Dresdens Geheimtest gegen Hertha BSC II läuft

Testspielzeit für Schwarz-Gelb! Weil das DFB-Pokalspiel gegen den FSV Mainz 05 erst am Montag stattfindet, wird heute in der Trainingsakademie gegen die Zweite von Hertha BSC gespielt.

In Abwesenheit von Thomas Stamm, der ja gesperrt ist, dürfen zahlreiche Spieler ran, die zuletzt wenig oder gar nicht zum Einsatz kamen. Einzig Sascha Risch startete zuletzt gegen Magdeburg.

Mit diesem Team testet Dynamo Dresden gegen Hertha BSC II.
Mit diesem Team testet Dynamo Dresden gegen Hertha BSC II.  © TAG24/Jens Maßlich
Nur Sascha Risch ist aus der Startelf gegen den 1. FC Magdeburg dabei.
Nur Sascha Risch ist aus der Startelf gegen den 1. FC Magdeburg dabei.  © Picture Point / Sven Sonntag

12. August, 19.18 Uhr: Dynamo-Stürmer vor dem Abflug? Robin Meißner fehlt im Training

Während mit Vincent Vermeij (31) am Dienstag ein neues Stürmer-Gesicht in der Walter-Fritzsch-Akademie zu sehen zu sehen war, fehlte ein anderer Angreifer: Robin Meißner (25).

Der gebürtige Hamburger kam in der laufenden Saison noch gar nicht zum Zug, seine Chancen dürften mit der Verpflichtung des Niederländers nun nicht unbedingt gestiegen sein. Dabei hatte er seinen Vertrag erst im letzten Winter-Trainingslager bis 2027 verlängert.

Nach Informationen der "Bild" soll der 25-Jährige Dresden nun aber vorerst verlassen und in die 3. Liga an den VfL Osnabrück verliehen werden.

Vincent Vermeij (31) trainierte am Dienstag zum ersten Mal mit der Mannschaft. Robin Meißner (25) war hingegen nicht dabei.
Vincent Vermeij (31) trainierte am Dienstag zum ersten Mal mit der Mannschaft. Robin Meißner (25) war hingegen nicht dabei.  © Bildmontage: Lutz Hentschel

12. August, 15.10 Uhr: Erstes öffentliches Training mit Neuzugang Vincent Vermeij bei Dynamo Dresden läuft

Das erste öffentliche Training, bei dem Neuzugang Vincent Vermeij (31) dabei ist, läuft. Der SGD stehen in der Walter-Fritsch-Akademie heiße Tage mit Temperaturen um die 35 Grad bevor.

Vincent Vermeij (31, 3.v.r.) ist am Dienstag das erste Mal dabei.
Vincent Vermeij (31, 3.v.r.) ist am Dienstag das erste Mal dabei.  © TAG24/Florian Mentele
In der Walter-Fritzsch-Akademie ist in den kommenden Tagen schwitzen angesagt.
In der Walter-Fritzsch-Akademie ist in den kommenden Tagen schwitzen angesagt.  © TAG24/Florian Mentele

7. August, 16.15 Uhr: Diese Neuerungen gibt es jetzt im Rudolf-Harbig-Stadion

Mit Beginn der neuen Saison gibt es im Rudolf-Harbig-Stadion einige Neuerungen.

So geht mit dem neuen Caterer einher, dass die Getränke nur noch in Mehrwegbechern mit zwei Euro Pfand ausgegeben werden, dafür ist jetzt überall eine bargeldlose Zahlung möglich. Auch das kulinarische Angebot wird erweitert.

Zudem gibt es ab sofort Schoßkinderkarten: Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren können diese zwar weiterhin unabhängig von der Auslastung des Stadions mitnehmen, müssen allerdings am Spieltag selbst an einer Kasse vor Ort eine Schoßkinderkarte für einen Euro erwerben.

Weil Dynamo Dresden jetzt wieder in der 2. Bundesliga spielt, wird auf den Videobeweis gesetzt. Ab dem 9. Spieltag erklärt der Schiedsrichter außerdem per Stadiondurchsage, welche Entscheidungen er nach Sichtung der Bilder getroffen hat. Was sich sonst noch ändert, ist auf der Homepage der SGD nachzulesen.

Alles beim Alten im Rudolf-Harbig-Stadion? Nicht ganz!
Alles beim Alten im Rudolf-Harbig-Stadion? Nicht ganz!  © Lutz Hentschel

7. August, 14.50 Uhr: Bei Dynamo Dresden läuft es vor dem Duell mit Magdeburg rund

Heiß machen vor dem Ostkracher! Am Samstag (13 Uhr) steht für Dynamo das erste Heimspiel der Zweitliga-Saison an, der 1. FC Magdeburg ist zu Gast.

Mit der gewohnten schweizerischen Gelassenheit blickte Thomas Stamm auf das heiße Duell voraus, auch ein paar technische Probleme stressten den SGD-Coach auf der Pressekonferenz nicht. Denn auf dem (Trainings-)Platz läuft es bei Schwarz-Gelb in der Woche nach Plan, und da gehörte auch das Testspiel der "U21" am Mittwoch gegen den Chemnitzer FC dazu.

Niklas Hauptmann und Luca Herrmann durften dort ebenfalls die ersten 45 Minuten ran."Das sind zwei Spieler, die noch nicht den Rhythmus hatten. Das Spiel war perfekt dafür, weil auch die Anreise nicht so weit war. Das wird aber keinen Einfluss auf Samstag haben", erklärt Stamm, der es am Samstag "mutig" angehen will.

Immerhin stehen bis auf Jakob Zickler auch alle Mann zur Verfügung.

Thomas Stamm blickt der Heimspiel-Premiere der Saison gelassen entgegen.
Thomas Stamm blickt der Heimspiel-Premiere der Saison gelassen entgegen.  © TAG24/Jens Maßlich

6. August, 6.19 Uhr: Philip Heise kommt in den Niederlanden unter

Zum Saisonende lief der Vertrag von Philip Heise (34) bei Dynamo aus, einen neuen erhielt er nicht. Inzwischen ist der erfahrene Linksverteidiger aber bei der VVV Venlo untergekommen.

Das gab der niederländische Zweitligist bereits am vergangenen Freitag offiziell bekannt. Demnach hat der gebürtige Düsseldorfer in der Grenzstadt einen Vertrag über ein Jahr mit der Option auf ein weiteres unterschrieben.

"Ich komme selbst aus Düsseldorf, also nicht weit von hier, daher kannte ich die Stadt und den Verein bereits. VVV ist ein toller Verein, der in Deutschland bekannt ist, und ich sehe das als große Chance. Außerdem fühle ich mich vom niederländischen Fußball sehr angezogen", sagte der Abwehrmann bei seiner Vorstellung.

Heise war im vergangenen Sommer nach Dresden zurückgekehrt, wo er bereits von 2017 bis 2019 kickte. Allerdings verlor er gegen Ende der Hinrunde seinen Stammplatz an Sascha Risch (25) und schaffte es daraufhin zwischenzeitlich nicht einmal mehr in den Spieltagskader. Insgesamt absolvierte er 24 Partien, in denen er ein Tor erzielte und zwei vorbereitete.

Die Rückkehr von Philip Heise (34) zu Dynamo blieb ein kurzes Intermezzo.
Die Rückkehr von Philip Heise (34) zu Dynamo blieb ein kurzes Intermezzo.  © Picture Point / Gabor Krieg

5. August, 17.14 Uhr: Mainz-Boss Christian Heidel stinksauer! Einspruch gegen DFB-Pokalansetzung abgeschmettert

Wie zu erwarten war, wird das DFB-Pokal-Spiel von Dynamo Dresden in der 1. Runde gegen Bundesligist 1. FSV Mainz 05 wie geplant am 18. August um 18 Uhr stattfinden.

Der Klub aus Rheinland-Pfalz hatte gegen die Ansetzung Einspruch eingelegt, der wurde jetzt aber vom DFB-Bundesgericht abgeschmettert. Das Argument des Vereins war die zeitliche Nähe zur Play-off-Partie in der Conference League, die in der gleichen Woche am Donnerstag stattfindet.

"Das Urteil ist für uns sehr enttäuschend, und zum deutlichen Wettbewerbsnachteil des einzigen Vereins, der den deutschen Fußball in der Conference League vertritt. Die hohe Belastung und die kurzen Regenerationszeiten unserer Spieler schränken uns innerhalb der ersten zwei Wettkampfwochen erheblich ein. Bei anderen Clubs waren in der Vergangenheit Spielverlegungen möglich, da wird offenbar mit zweierlei Maß gemessen", ist der Mainzer Sportboss Christian Heidel stinksauer.

Das Spiel ist im Heimbereich bereits ausverkauft, der 1. FSV Mainz 05 startet nun am Freitag den Verkauf um 9 Uhr für seine Mitglieder.

Zudem plant der Klub einen Sonderzug nach Dresden, den sogenannten "Fanexpress".

Christian Heidel (62) ist stinksauer: Das Pokalspiel in Dresden wird nicht verlegt.
Christian Heidel (62) ist stinksauer: Das Pokalspiel in Dresden wird nicht verlegt.  © Torsten Silz/dpa

4. August, 15.15 Uhr: Dynamo Dresden absolviert Testspiel gegen Hertha BSC II

Dynamo Dresden nutzt die lange Pause vor dem Pokalspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 (Montag, 18. August) und absolviert am Mittwoch, dem 13. August, ein Testspiel gegen die 2. Mannschaft von Hertha BSC.

Wie schon in den Vorjahren kommen die Berliner in die Walter-Fritzsch-Akademie, dieses Mal dürfen aber keine Fans dem Test beiwohnen. "Aus spieltaktischer Sicht wollen wir mit der Partie den kommenden Gegnern allerdings nicht zu viel preisgeben, sodass wir uns dazu entschieden haben, das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu bestreiten", sagte Thomas Brendel (49). Man hoffe auf das Verständnis der Anhänger.

Wer ebenfalls nicht mit von der Partie sein darf, ist Thomas Stamm (42): Der SGD-Trainer wurde vom DFB für seine Rote Karte im Trainingslager-Test gegen Ried für ein Freundschaftsspiel gesperrt.

Dynamo Dresden testet am 13. August um 15 Uhr im Trainingszentrum gegen Hertha BSC II. Weder Fans noch Trainer dürfen allerdings dabei sein.
Dynamo Dresden testet am 13. August um 15 Uhr im Trainingszentrum gegen Hertha BSC II. Weder Fans noch Trainer dürfen allerdings dabei sein.  © Norbert Neumann

2. August, 15.43 Uhr: Klassenerhalt, um jeden Preis!

Vor dem Saisonstart in Fürth wirft TAG24-Redakteur Jens Maßlich einen Blick voraus - und benennt das einzig logische Ziel. Ein Kommentar:

Endlich wieder Fußball, endlich keine 3. Liga mehr! Für den Sehnsuchts-Ort Bundesliga reicht es bei Dynamo (noch lange) nicht, aber der Aufstieg ins Unterhaus glich nach drei Jahren einer Erlösung und ist für den Verein aktuell das Beste, was zu erreichen ist.

Jetzt muss man aber auch alles dafür tun, dass es nicht nur ein ein- oder zweijähriges Intermezzo bleibt. Thomas Stamm und seine Trainerkollegen haben sich in der sechswöchigen Vorbereitung zumindest ins Zeug gelegt, dass ihre Spieler auf die nun kommenden Aufgaben bestmöglich vorbereitet sind.

Keine dieser 34 Partien wird ein Selbstläufer, in keine dieser 34 Partien wird die SGD als Favorit gehen. Das kann tatsächlich ein Vorteil sein, denn als Underdog lebt es sich bekanntermaßen deutlich leichter.

Trotzdem müssen Fans und alle anderen, die es mit der Mannschaft halten, auch in Niederlagenphasen - und die werden definitiv kommen - Ruhe bewahren. Die Zeiten von "bitte schön aufsteigen" sind ab jetzt endgültig vorbei.

Das Ziel heißt einzig und allein Klassenerhalt. Wie das erreicht wird, ist vollkommen egal! Die Konkurrenz schläft aber nicht. Das bedeutet auch, ein oder zwei Verstärkungen müssen noch her!

TAG24-Redakteur Jens Maßlich findet, dass Dynamo Dresden alles für den Klassenerhalt geben muss.
TAG24-Redakteur Jens Maßlich findet, dass Dynamo Dresden alles für den Klassenerhalt geben muss.  © Lutz Hentschel

1. August, 14.50 Uhr: Thomas Stamm schafft Klarheit zu Hauptmann-Einsatz

Die Spannung steigt, aber Thomas Stamm bleibt ganz cool. Dynamos Trainer hat sich auf der ersten Pressekonferenz vor seiner Premiere in der 2. Bundesliga bei Greuther Fürth am Sonntag keine Nervosität anmerken lassen.

Hat er auch keine, sagte der Schweizer: "Ich habe keine andere Vorfreude als vor dem ersten Spiel letztes Jahr. Es fühlt sich zumindest nicht so an, als ob da eine riesige Vorfreude auf das erste Zweitliga-Spiel ist. Alle freuen sich, dass es wieder um Punkte geht, dass man sich wieder messen kann."

Für Niklas Hauptmann gilt das aber zunächst noch nicht. "Ich bringe ihn nicht von Beginn an, um dann nach 30 Minuten zu wechseln", machte Stamm klar.

Bei Vinko Sapina sieht es da deutlich besser aus. Ob der Mittelfeldspieler aber von Beginn an ran darf, entscheidet sich erst nach dem Abschlusstraining.

Thomas Stamm (42, l.) und Thomas Brendel (49) auf der Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Start.
Thomas Stamm (42, l.) und Thomas Brendel (49) auf der Pressekonferenz vor dem Zweitliga-Start.  © Jens Maßlich
Für Niklas Hauptmann (M.) reicht es gegen Fürth noch nicht von Beginn an.
Für Niklas Hauptmann (M.) reicht es gegen Fürth noch nicht von Beginn an.  © Lutz Hentschel

31. Juli, 18.02 Uhr: Thomas Stamm wird für nächstes Freundschaftsspiel gesperrt

Das Trainingslager in Österreich ist schon wieder nur eine ferne Erinnerung, seine Rote Karte gegen den SV Ried holt Thomas Stamm jetzt aber ein: Der SGD-Trainer wird vom DFB für das nächste Freundschaftsspiel gesperrt!

In diesem wird Stamm eine halbe Stunde vor Anpfiff bis eine halbe Stunde nach Abpfiff weder den Innenraum noch sonstige Räumlichkeiten wie Kabine oder Spielertunnel betreten und mit seinen Spielern keinen Kontakt aufnehmen.

Die Strafe irritiert besonders, weil die SGD seit dem Test gegen Ried bereits zahlreiche weitere Vorbereitungsspiele absolviert hat - mit Abschluss der Saisonvorbereitung fällt nun aber das DFB-Sportgericht sein Urteil, dem Stamm bereits zugestimmt hat.

Thomas Stamm durfte weite Teile des Testspiels gegen den SV Ried nur von außen beobachten. Dasselbe Schicksal erwartet ihn beim nächsten Freundschaftsspiel der SGD - wann auch immer dieses stattfindet.
Thomas Stamm durfte weite Teile des Testspiels gegen den SV Ried nur von außen beobachten. Dasselbe Schicksal erwartet ihn beim nächsten Freundschaftsspiel der SGD - wann auch immer dieses stattfindet.  © Picture Point / Gabor Krieg

31. Juli, 8.37 Uhr: Heute gibt es für Jedermann noch Tickets für das DFB-Pokal-Spiel gegen Mainz

Während der Heimauftakt gegen Magdeburg bereits nach dem Mitgliederverkauf ausverkauft war, gibt es für das DFB-Pokalspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am Montag, dem 18. August (18 Uhr), am heutigen Donnerstag ab 10 Uhr noch Tickets für Jedermann.

Für das DFB-Pokalspiel gegen Mainz gibt es am Donnerstag ab 10 Uhr noch Tickets.
Für das DFB-Pokalspiel gegen Mainz gibt es am Donnerstag ab 10 Uhr noch Tickets.  © Tom Weller/dpa

30. Juli, 16.50 Uhr: Dynamo trainiert, aber Sapina nur individuell

Spieltagswoche für Schwarz-Gelb! Es geht wieder scharf bei Dynamo Dresden.

Montag und Dienstag hatten die Mannen von Thomas Stamm frei, seit Mittwochmorgen wird wieder trainiert.

Bei der öffentlichen Einheit am Nachmittag waren vor rund 250 Fans 26 Mann dabei. Einzig Vinko Sapina musste individuell trainieren - Vorsichtsmaßnahme, weil er im Spiel gegen Freiburg einen Schlag auf den Oberschenkel abbekommen hatte.

Buntes Treiben auf dem Trainingsplatz vier Tage vor dem Start.
Buntes Treiben auf dem Trainingsplatz vier Tage vor dem Start.  © TAG24/Jens Maßlich
Wird Vinko Sapina (30) bis zum Liga-Auftakt gegen Fürth fit?
Wird Vinko Sapina (30) bis zum Liga-Auftakt gegen Fürth fit?  © privat
Der Defensivanker spulte mit Athletiktrainer Matthias Grahé (56, r.) ein individuelles Programm ab.
Der Defensivanker spulte mit Athletiktrainer Matthias Grahé (56, r.) ein individuelles Programm ab.  © privat

30. Juli, 13.08 Uhr: Dynamo Dresdens U21 bestreitet Generalprobe gegen Chemnitzer FC

Die neu formierte U21 von Dynamo Dresden bestreitet ihre Generalprobe vor dem Start in die Sachsenliga-Saison gegen den Chemnitzer FC. Am Mittwoch, dem 6. August, gastiert die "Zweete" der SGD im Hauptstadion des Sportforums Chemnitz.

In den ersten drei Testspielen konnte die U21 bereits überzeugen, schlug erst am vergangenen Wochenende den Bischofswerdaer FV mit 4:0. Jetzt wartet mit dem Regionalligist aus Chemnitz ein echter Härtetest auf die Mannschaft von Sebastian König.

Den Saisonauftakt bestreitet die U21 dann am Sonntag, dem 10. August, gegen den VfL Pirna Copitz.

29. Juli, 17.39 Uhr: Hohe Testspielsiege für die Frauen und die U21

Sowohl die U21 als auch die Frauen haben ihre nächsten Testspiele gegen Mannschaften aus der Oberlausitz souverän gewonnen. Beide Partien lockten zahlreiche Fans nach Bischofswerda und Spitzkunnersdorf.

Nach einem Remis gegen Nord-Oberligist Lichtenberg 47 und dem klaren 8:0-Sieg über dem achtklassigen Großenhainer FV hat die neugegründete U21 beim Bischofswerdaer FV mit 4:0 (2:0) gewonnen. Vor über 400 Zuschauern trafen Marc Fischer (9./33.) und Rick Wuchrer (51./66.). "In der zweiten Halbzeit waren wir sehr griffig und dominant, so wie ich mir das vorstelle", zeigte sich Trainer Sebastian König zufrieden.

Die Dynamo-Frauen spielen künftig in der Landesklasse Nord auf Großfeld - unter anderem gegen den TSV Spitzkunnersdorf. Gegen jene Truppe gewann die SGD vor 300 Zuschauern einen Test 5:0. Vorjahres-Torschützenkönigin Patricia Appel schlug frühzeitig doppelt zu (18./26.). Michelle Böhmak (65.), Neuzugang Jenny Schiller (74.) und Lisa Gaitzsch (87.) trafen in der zweiten Halbzeit.

Sebastian König (37) kann auf die Auftritte seiner U21 bislang stolz sein.
Sebastian König (37) kann auf die Auftritte seiner U21 bislang stolz sein.  © PR SG Dynamo Dresden e.V.

26. Juli, 11.25 Uhr: Dynamo bestätigt Kutschke als Kapitän und Hauptmann als Stellvertreter

Am Samstag hat Dynamo Dresden die Entscheidung in der Kapitänsfrage verkündet: Nach Votum von Trainerteam und Mannschaft bleibt Urgestein Stefan Kutschke Spielführer der SGD.

Sein Stellvertreter heißt wie in der Vorsaison Niklas Hauptmann.

Auch im Mannschaftsrat gab es keine Veränderungen. Diesem gehören neben Kutschke und Hauptmann wie zuvor Claudio Kammerknecht, Lukas Boeder, Vinko Šapina und Lars Bünning an.

Häuptlinge unter sich (v.l.n.r.): Lukas Boeder, Stefan Kutschke, Niklas Hauptmann, Christoph Daferner, Claudio Kammerknecht. Bis auf Daferner gehören alle dem Mannschaftsrat an. (Archivbild).
Häuptlinge unter sich (v.l.n.r.): Lukas Boeder, Stefan Kutschke, Niklas Hauptmann, Christoph Daferner, Claudio Kammerknecht. Bis auf Daferner gehören alle dem Mannschaftsrat an. (Archivbild).  © Picture Point / Sven Sonntag

25. Juli, 16.34 Uhr: Dynamo Dresden und SC Freiburg trennen sich unentschieden

Das war's in Schruns! Die SGD erkämpft sich gegen Bundesligist SC Freiburg ein 3:3 (1:0).

Die SGD erzielte den einzigen Treffer der ersten Hälfte und erhöhte dann sogar auf 2:0, der SC Freiburg kam jedoch zurück und drehte das Spiel komplett. Jan-Hendrik Marx stellte dann zumindest das Unentschieden wieder her.

Titelfoto: TAG24/Jens Maßlich

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: