Dynamo-Dresden-Blog: Schluss! SGD kassiert in Prag erste Testspiel-Niederlage

Dresden - Es geht wieder los: Dynamo Dresden ist mitten in der Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison.

Nach dem erfolgreichen Trainingslager im oberösterreichischen Windischgarsten inklusive Testspielsieg gegen den österreichischen Erstligisten SV Oberbank Ried geht es Schlag auf Schlag weiter - in jeder Woche bis zum Saisonauftakt wartet ein weiteres Testspiel auf die SGD-Kicker.

Am 3. August bestreiten die Schwarz-Gelben dann endlich ihr erstes Zweitliga-Spiel seit 2022 und starten bei Greuther Fürth in die Saison.

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, die Transfers, das Training und die Testspiele.

13. Juli, 15.55 Uhr: Dynamo Dresden unterliegt Slavia Prag mit 2:4

Schluss, die SGD verliert vor 18.642 Fans in der Fortuna Arena aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit verdient mit 2:4 (0:0). Die Fans feiern ihre Mannschaft trotzdem.

Den ausführlichen Spielbericht gibt es hier: "Sechs-Tore-Spektakel in Prag! Unglückliches Debüt für Dynamo-Keeper Grill".

Dynamo Dresden verliert zum ersten Mal in dieser Vorbereitung ein Testspiel.
Dynamo Dresden verliert zum ersten Mal in dieser Vorbereitung ein Testspiel.  © Jens Maßlich

13. Juli, 15.46 Uhr: SGD kommt wieder ran

Und das 2:4! Plötzlich ist die SGD wieder da.

Friedrich Müller (84. Minute) - für Jakob Zickler eingewechselt worden - legte das Leder aus 16 Metern überlegt in die rechte Ecke.

13. Juli, 15.45 Uhr: Dynamo Dresden erzielt den Ehrentreffer

Und jetzt auch mal Dynamo: Lange ging nichts mehr beim Team von Thomas Stamm. Aber Nils Fröling (81. Minute) traf dann doch noch zum 1:4. Und die Dynamo-Fans stimmten "Nie mehr 3. Liga" an.

Nur eine Minute danach konnte sich auch Lennart Grill nach einem Schlenzer von Tomás Chory auszeichnen.

13. Juli, 15.30 Uhr: Jetzt wird es richtig deutlich

Und sie jubeln schon wieder! 3:0 durch Divine Teah (63. Minute), unhaltbar für Lennart Grill. Der neue Dynamo-Keeper kann einem leidtun! Seine Vorderleute bekommen den Ball nicht geklärt, der Neuzugang muss erneut hinter sich greifen.

Und nur zwei Minuten später schon wieder! Das 4:0 nach einer Ecke von Daiki Hashioka, die SGD verteidigt stümperhaft. Außerdem musste Jakob Zickler (64.) - erst seit 19 Minuten auf dem Feld - aufgrund einer Schulterverletzung schon wieder runter.

Freude auf den Rängen, hängende Köpfe auf dem Platz: Dynamo liegt plötzlich 0:4 hinten.
Freude auf den Rängen, hängende Köpfe auf dem Platz: Dynamo liegt plötzlich 0:4 hinten.  © Jens Maßlich

13. Juli, 15.23 Uhr: Slavia Prag erhöht auf 2:0

Jetzt fallen sie, die Tore - allerdings bisher nur für die Hausherren. Wieder war Kusej beteiligt, dieses mal leitete der Slavia-Angreifer aber einen schnellen Angriff mit einem öffnenden Pass ein, David Doudera (58. Minute) schloss als letzte Station eiskalt ab.

2:0, obwohl Dynamo sieben Minuten zuvor die große Ausgleichs-Chance hatte. Nils Fröling traf aber nur den Pfosten. Bitter!

13. Juli, 15.11 Uhr: Vasil Kusej bringt Slavia Prag in Führung

1:0 Prag durch Vasil Kusej (47. Minute). Nachdem Jan-Hendrik Marx im Fünf-Meter-Raum über den Ball geschlagen hatte, musste der Ex-Dresdner nur noch einschieben.

Statt zu jubeln, streckte der tschechische Nationalspieler aber entschuldigend die Arme nach oben.

Lennart Grill muss nach nur zwei Minuten im SGD-Kasten schon hinter sich greifen.
Lennart Grill muss nach nur zwei Minuten im SGD-Kasten schon hinter sich greifen.  © Jens Maßlich

13. Juli, 15.08 Uhr: Thomas Stamm tauscht zur Halbzeit durch

Weiter geht's!

Dynamo kommt mit einer komplett neuen Elf auf den Platz, Lennart Grill gibt sein Debüt im SGD-Trikot.

13. Juli, 14.50 Uhr: Keine Tore zur Pause zwischen Slavia Prag und Dynamo Dresden

Halbzeit! Torlos geht es in die Kabinen, weil Daniel Mesenhöler als Vertretung für den angeschlagenen Tim Schreiber kurz vor der Pause einen großartigen Job machte.

Gleich mehrfach wehrte Dynamos Schlussmann in der 44. Minute nach einer Ecke die Prager Angriffsversuche ab. Von der SGD kam in den letzten 15 Minuten vor der Pause nicht mehr viel. Einzig eine gelbe Karte für Lars Bünning wegen zu intensiven Beschwerens findet einen Eintrag im Spielberichtsbogen.

Keine Tore zur Halbzeit in Prag.
Keine Tore zur Halbzeit in Prag.  © Jens Maßlich

13. Juli, 14.45 Uhr: Die Choreografien von Dynamo Dresden und Slavia Prag

13. Juli, 14.35 Uhr: Gute Chancen in der ersten halben Stunde

30 Minuten sind gespielt, Tore gab's noch keine - hätten aber auf beiden Seiten fallen können. Dynamo hält gegen den Champions-League-Teilnehmer Slavia Prag ordentlich mit.

Die Hausherren vor allem über den früheren Dynamo Vasil Kusej gefährlich, sein Schlenzer von der Strafraumkante (15.) zischte nur knapp am Tor vorbei.

Auf der Gegenseite Jakob Lemmer (26.) mit der größten Gelegenheit. Aber der Außenbahnspieler erwischte sechs Meter vor dem Kasten den Ball nicht richtig.

Titelfoto: Jens Maßlich

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: