Dresden - Das ist ganz, ganz bitter! Dynamo Dresden sah lange wie der sichere Aufsteiger in die 2. Bundesliga aus. Doch auf der Bielefelder Alm verhinderte ein Eigentor von David Kubatta (95. Minute) den Sieg. Am Ende hieß es 1:1-Unentschieden.
Jakob Lemmer hatte das Team von Trainer Thomas Stamm in der 62. Minute mit 1:0 in Führung geköpft. Es fehlten am Ende 120 Sekunden, die Fans waren bereit für den Platzsturm. Doch sie blickten in enttäuschte Gesichter.
Die SGD hat jetzt fünf Punkte Vorsprung auf Aufstiegsrelegationsplatz drei und wird am kommenden Samstag auswärts bei Waldhof Mannheim den nächsten Aufstiegsanlauf nehmen. Dort werden aber Lars Bünning und Jonas Oehmichen Gelb-gesperrt fehlen.
Endstand:
Arminia Bielefeld - Dynamo Dresden 1:1
0:1 Jakob Lemmer (62. Minute)
1:1 David Kubatta (90.+5)
TAG24 berichtete für Euch live. Den Ticker gibt es hier zum Nachlesen.
19 Uhr: Die TAG24-Noten zum Nachlesen
Wie gewohnt gibt es die TAG24-Noten zum Spiel, die Ihr hier nachlesen könnt.
18.40 Uhr: Enttäuschung in der Jungen Garde, die schnell leer ist
Die Enttäuschung macht sich natürlich auch in der Jungen Garde breit, die sich ganz schnell geleert hat.
18.37 Uhr: Jakob Lemmer sagt bei MagentaSport: "Es war schon sehr kurz davor, wir haben alles reingeschmissen, dann ist es extrem bitter, dass so spät der Ausgleich gelingt. Wir geben jetzt eine Woche Gas und dann machen wir das in Mannheim klar. Ich glaube, man hat heute gesehen, was für eine Energie wir auf den Platz bringen. Es ist nicht leicht, hier zu spielen. Früher oder später machen wir es klar."
Lemmer zu den Fans: "Sie waren auch voller Euphorie und bereit, auf den Platz zu rennen. Aber so ist Fußball, eklig manchmal."
18.34 Uhr: Thomas Stamm sagt nach der Partie bei MagentaSport: "Das ist Spitzenspiel. Wenn man die Zeitschiene nimmt, ist es bitter für uns. Aber ein Punkt hier ist nicht verkehrt. Vom Zeitpunkt her ist es eine Enttäuschung, wenn man die 90 Minuten nimmt, ist es ok. Sie hatten paar gute Dinger, wir hatten paar gute Dinger. Sie hatten viele Ecken. Wir können uns eine Woche damit aufhalten, wieso wir es nicht gezogen haben, aber wir können auch positiv denken. Wir haben es selbst in der Hand. Wir müssen uns gedulden und wir haben nochmal harte Arbeit vor uns. Mannheim und Unterhaching sind harte Jobs. Der Punkt hier kann Gold wert sein. Ich bin natürlich auch enttäuscht, aber die Fans sehen, was wir Woche für Woche auf dem Platz lassen. Solche Momente machen einen stärker. Solche Momente wie heute können einen zu einer Spitzenmannschaft machen."
18.26 Uhr: Schluss, aus, Ende! Die Partie endet mit 1:1 und die SGD verpasst um ein Haar von 120 Sekunden den Aufstieg in die 2. Bundesliga.
90.+5: Das darf nicht wahr sein! Da ist der Treffer für Bielefeld und es ist ein Eigentor von David Kubatta.
90.+4: Die Fans bereiten sich schon für den Platzsturm vor, Security-Leute stehen vor dem Block.
90. Minute+3: Dynamo wirft sich in alles rein. Wird das reichen?
90. Minute: Es gibt SECHS Minuten Nachspielzeit.
90. Minute: Die Ecke von der Arminia landet bei Schreiber, der den Ball wegfaustet.
Jonas Oehmichen sieht die fünfte Gelbe Karte und ist in Mannheim ebenfalls nicht dabei
89. Minute: Oehmichen sieht die fünfte Gelbe Karte und ist in Mannheim ebenfalls gesperrt.
88. Minute: Die erste Pyrofackel im Dresdner Block brennt. Die Fans sind siegesgewiss.
87. Minute: Schreiber schlägt den Ball nach vorn. Einige Minuten Nachspielzeit wird es sicher geben.
Dynamo Dresden mit Dreifachwechsel
85. Minute: Dreierwechsel bei Dynamo! Stefan Kutschke, Tony Menzel und Jonas Oehmichen kommen für Niklas Hauptmann, Dominik Kother und Risch gehen.
84. Minute: Dynamo wechselt nochmal, am Rand macht sich Stefan Kutschke bereit.
82. Minute: Sascha Risch liegt mit Krämpfen am Boden. Er kann nicht mehr. Tim Schreiber versucht es mit Dehnung, jetzt kommen die Physios auf den Platz.
80. Minute: Sportgeschäftsführer Thomas Brendel läuft auf der Tribüne völlig aufgeregt hin und her. Er ist so angespannt, dass er teilweise nicht hinsehen kann.
77. Minute: Kurze Schrecksekunde beim Public Viewing in der Jungen Garde! Das Bild fiel für circa zehn Sekunden aus, jetzt läuft es wieder.
Aljaz Casar kommt für Jan Hendrik Marx
76. Minute: Wechsel bei Dynamo! Casar kommt für Jan Hendrik Marx. Damit stellt Stamm um, zieht Boeder in die Innenverteidigung, stellt Kammerknecht auf rechts und Casar rückt auf die Sechs.
75. Minute: Das hätte das 2:0 sein können! Kother bringt den Ball gefährlich rein, doch da der Arminia-Keeper mit dem Fuß noch am Ball ist, verpasst der einschussbereite Dynamo-Spieler.
75. Minute: 25.907 Zuschauer sehen das Spitzenspiel auf der Bielefelder Alm.
75. Minute: Puhhhh. Schreiber macht einen Schritt nach vorn, Oppie zieht ab und der Ball zischt nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
72. Minute: Grodowski bringt den Ball gefährlich auf den Kasten, Schreiber lenkt den Ball über die Latte, doch es gibt Abstoß für Dynamo.
Lars Bünning muss raus, David Kubatta kommt für ihn
70. Minute: Lars Bünning, der Gelb gesehen hat und vor allem angeschlagen ist nach dem Zusammenprall mit Sapina, geht raus. Für ihn kommt David Kubatta. Bünning geht sofort in die Kabine.
70. Minute: Dynamos Torhüter Tim Schreiber sieht schon in der 70. Minute Gelb wegen Zeitspiels. Das ist zeitig.
63. Minute: Übel! Lars Bünning und Vinko Sapina knallen mit den Köpfen zusammen. Sapina blutet und muss das Trikot wechseln.
62. Minute: In der Jungen Garde ist der Jubel über die Führung von Lemmer ungebrochen. Es wird ausgerufen, dass keine Pyrotechnik gezündet werden soll, das gibt Buhrufe.
Jakob Lemmer köpft Dynamo Dresden mit 1:0 bei Arminia Bielefeld in Führung
62. Minute: Tor für Dynamo! Nach einem schönen Pass von Niklas Hauptmann köpft Jakob Lemmer zur 1:0-Führung ein! Stand jetzt wäre Dynamo aufgestiegen.
61. Minute: Die Arminia probiert es aus der Distanz und der hätte gepasst, aber Daferner hat vor dem eigenen Tor den Kopf dazwischen und lenkt den Ball über den eigenen Kasten.
61. Minute: Und die nächste Ecke hinterher. Die SGD muss jetzt zusehen, dass sie für Entlastung sorgt.
60. Minute: Bielefeld baut jetzt richtig Druck auf, Oppie nimmt mal wieder Maß, Dynamo kann klären. Es gibt die zweite Ecke für den Gastgeber.
59. Minute: Dynamo bekommt den Ball nicht entscheidend aus dem Sechzehner. Es ergibt sich die erste Ecke für Bielefeld in diesem Spiel.
57. Minute: Bitterer Pfiff! Marx gewinnt stark den Zweikampf mit Wörl, der zu Boden geht. Gute Freistoßposition für die Arminia.
56. Minute: Dynamo ist jetzt wesentlich häufiger im Strafraum des Gegners als Bielefeld, aber die letzte Konsequenz im Abschluss fehlt noch.
55. Minute: Lemmer probiert es nach Zuspiel von Kammerknecht jetzt auch mal aus der Distanz, doch der Ball fliegt übers Tor.
53. Minute: Jetzt ist Oppie mal wieder völlig blank, zieht ab, doch das Zielwasser fehlt noch. Der Schuss geht wieder am Tor vorbei.
52. Minute: Corboz und Oppie probieren wieder in den Sechzehner zu kommen, doch aktuell verteidigt Dynamo energisch und hat zweimal ein Bein dazwischen.
51. Minute: Bünning geht in den Luftkampf, kracht dann heftig auf den Boden. Doch er kann weitermachen.
50. Minute: Daferner wird an der rechten Seitenlinie gelegt, es gibt Freistoß, aber keine Karte.
49. Minute: Lemmer spielt einen ganz gefährlichen Pass auf Kother, doch der kommt nicht mehr ganz an den Ball.
48. Minute: Dynamo läuft hoch an zu Beginn der zweiten Halbzeit.
46. Minute: Die Arminia spielt jetzt auf die eigene Fankurve zu, Dynamo ebenfalls auf die eigene.
Die zweite Halbzeit bei Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden läuft
17.34 Uhr: Es geht weiter. Der Ball in der 2. Halbzeit rollt.
Heiß umkämpftes Spitzenspiel zwischen Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden
17.17 Uhr: Halbzeit!
Jetzt ist Halbzeit. Dynamo kam besser in die Partie, hatte einige Schussmöglichkeiten, doch keine richtig zwingenden Chancen. Mit zunehmender Spieldauer kam Bielefeld besser auf, hatte die Nase in Sachen Torschüsse, Zweikämpfe und Ballbesitz vorn und konnte mindestens zwei Großchancen verbuchen. Doch kurz vor der Halbzeit war es die SGD, die wieder mehr aufkam. Es ist ein temporeiches Spitzenspiel, in dessen zweite Halbzeit Dynamo mit bereits drei Gelb-verwarnten Spielern (Bünning, Sapina, Kother) geht.
45. Minute: Nach einer Variante bringt Marx den Ball in den Sechzehner, Bünning will die Kugel artistisch im Tor unterkriegen, doch der Ball geht über den Kasten.
44. Minute: Dynamo wird jetzt wieder etwas stärker und holt die Ecke heraus. Die erste für die SGD.
40. Minute: Dynamo bekommt den Freistoß, Risch tritt ihn, doch im Anschluss ist die SGD im Abseits.
38. Minute: Und wieder der gefährliche Pass der Arminia, von Corboz auf Grodowski, Schreiber muss die Parade auspacken.
Anspannung beim Public Viewing in Dresden in der Jungen Garde spürbar
38. Minute: Die Anspannung der Fans in der Jungen Garde ist spürbar. Es gibt kaum Fangesänge, alle schauen gespannt auf den Bildschirm. Nur bei der dritten Gelben Karte in der Partie für Dynamo und den gezeigten Bildern vor dem Spiel von der 1:4-Niederlage in Meppen 2023 ging ein Raunen durch die Garde.
35. Minute: Wieder ist es Kother, der es mit dem Schuss probiert, am linken Pfosten geht das Leder vorbei.
34. Minute: Bitter! Dynamo kann eine Überzahl kreieren, doch der Pass von Daferner raus auf Kother kommt nicht an.
32. Minute: In Sachen Torschüsse, Zweikämpfe und Ballbesitz hat Bielefeld jetzt die Nase vorn und erarbeitet sich aktuell eine Chance nach der anderen. Vor allem Schreck und Corboz sind für die Dresdner nur schwer zu stellen. Auch Oppie kann sich immer wieder Räume schaffen.
31. Minute: Im Gegenzug ist es erneut Kother, der einfach mal abzieht, aber wieder zu zentral sein Schuss.
Sam Schreck hat nach einer halben Stunde die beste Gelegenheit des Spiels
30. Minute: Eine halbe Stunde ist gespielt, Dynamo gehörte ganz klar die Anfangsphase, doch dann kam die Arminia besser auf und hat jetzt durch Schreck die wohl bislang beste Gelegenheit. Oppie bringt den Ball in den Sechzehner, Schreck nimmt das Leder direkt an und setzt es nur knapp neben den linken Pfosten.
29. Minute: Nun probiert es auch Kother aus der Distanz, doch der Schuss kommt mittig aufs Tor, kein Problem für Arminias Schlussmann Kersken.
27. Minute: Jetzt geht es ordentlich hin und her. Jetzt probiert es Schreck einfach mal aus der Distanz, doch auch sein Schuss fliegt über den Kasten von Dynamos Keeper Tim Schreiber.
26. Minute: Beim fälligen Freistoß drischt Oppie den Ball in Richtung Tor, doch das Leder segelt drüber.
Auch Dominik Kother und Vinko Sapina sehen Gelb - Patrick Ittrich mit harter Linie
24. Minute: Und die nächste Gelbe für Dynamo! Dominik Kother ist der Dritte bei der SGD, der bei eine taktischen Foul die Karte von Ittrich sieht. Sehr hart!
21. Minute: Jetzt mal eine Fast-Möglichkeit auf Bielefelder Seite: Grodowski bringt den Ball von der linken Seite in den Strafraum, dort wartet Schreck, doch der trifft das Leder nicht richtig.
20. Minute: Jetzt bekommt auch Vinko Sapina Gelb. Auch bei ihm ist es ein taktisches Foul. Es ist seine sechste Verwarnung in dieser Saison. Dass mit ihm als Sechser und Bünning dahinter in der Innenverteidigung nun schon zwei Gelb haben in der frühen Phase dieser Partie, ist für Dynamo nicht ganz günstig.
16. Minute: Jetzt mal ein Vorstoß der Arminia, doch Oppie kommt nicht mehr an den Ball.
Dynamo Dresden: Lars Bünning sieht Gelb und ist gegen Waldhof Mannheim gesperrt
14. Minute: Gelb für Lars Bünning! Grodowski wäre durch gewesen, es ist ein taktisches Foul. Es ist seine 10. und damit fehlt er im kommenden Spiel bei Waldhof Mannheim. Trainer Thomas Stamm an der Seitenlinie ist außer sich und diskutiert mit Schiedsrichter Patrick Ittrich. Diese frühe Verwarnung als Innenverteidiger tut weh.
13. Minute: Dynamo ist extrem griffig, aggressiv, dicht am Mann in der Abwehr und mit viel Tempo im Vorwärtsgang.
Die Anfangsphase gehört Dynamo Dresden
12. Minute: Sapina legt im Sechzehner auf Daferner ab, doch der ist mit der Hand am Ball.
10. Minute: Freistoß für Dynamo. Oppie foult Marx an der Strafraumgrenze. Der Ball vom Gefoulten landet in der Mauer, es gibt Einwurf für die SGD.
8. Minute: Die Anfangsphase gehört absolut Dynamo! Die wollen heute den Aufstieg! Risch setzt sich durch und schießt einfach mal aus der Distanz, der Ball geht nur knapp am Kasten vorbei.
7. Minute: Heiß! Lemmer tankt sich auf rechts durch, dribbelt bis zur Torauslinie, passt zurück, doch der Ball findet keinen Abnehmer.
6. Minute: Marx im Zweikampf mit Grodowski, es gibt den ersten Freistoß für den Gastgeber, doch der kann kein Kapital daraus schlagen.
4. Minute: Hauptmann erkämpft sich auf der linken Seite den Ball, passt quer, doch keiner kommt mehr an den Ball. Gefühlt hat die SGD gerade mehr vom Spiel.
1. Minute: Volle Power auf den Rängen, volle Power auf dem Rasen. Dynamo startet energisch.
16.31 Uhr: Der Ball rollt!
Jetzt geht es los! Der Ball rollt!
16.29 Uhr: Die Hymne der Arminia läuft, die Teams kommen auf den Rasen - Gänsehaut
In der Schüco Arena herrscht absolutes Gänsehaut-Feeling! Die Choreo des Gastgebers kann sich sehen lassen. Beide Teams sind auf dem Rasen.
16.36 Uhr: Junge Garde in Dresden rappelvoll
Es regnet in Strömen in Dresden, doch die Junge Garde ist rappelvoll.
16.22: Die Schüco Arena bebt schon vor dem Anpiff
Das ist eine absolut gigantische Stimmung schon weit vorm Anpfiff - von beiden Fangruppen. Die singen und schreien sich die Seele aus dem Leib. Das Stadion bebt förmlich.
16.20 Uhr: Das sagt Dynamos Trainer Thomas Stamm vor dem Spiel
Vor dem Anpfiff sagt Dynamos Trainer Thomas Stamm bei MagentaSport: "Ganz viel Vorfreude auf so ein Spiel. Du kannst Dir im Leben nicht so oft so eine Möglichkeit erarbeiten. Man muss es genießen, aufsaugen. Es ist hier volle Hütte, die Arminia macht es seit Wochen auch nicht verkehrt und die ganze Liga hat sich über ihren Erfolg im DFB-Pokal gefreut. Es ist Erster gegen Zweiter. Es sind zwei Mannschaften, die ähnlichen Fußball spielen, das kann Spaß machen heute."
Stamm zu Marx: "Er hat sehr viel Erfahrung in der zweiten und der dritten Liga. Er hat die vergangenen Wochen überragend trainiert und auch diese Woche."
16.10 Uhr: Die Junge Garde füllt sich, der Regen wird immer stärker
Die Junge Garde füllt sich, aber der Regen vor Ort wird immer stärker. Hartmut Schade lässt sich leider keinen Tipp entlocken, wünscht sich nur ein schönes Spiel. Mit dem Tippen will er so spät im Leben nicht mehr anfangen.
16.04 Uhr: Saarbrücken gewinnt, damit muss ein Sieg für den Aufstieg her!
Der 1. FC Saarbrücken hat in einem dramatischen Heimspiel den SC Verl mit 4:3 geschlagen und rutscht auf den Aufstiegsrelegationsplatz.
Durch den Dreier der Saarländer ist klar, dass Dynamo an diesem Wochenende nur mit einem Sieg aufsteigen kann, die Rückkehr in die 2. Bundesliga auch nicht am Sonntag auf der Couch möglich ist.
Bielefeld kann an diesem Wochenende rein rechnerisch nicht aufsteigen, bei einem Sieg und dann noch zwei verbleibenden Partien hätten sie jedoch sechs Zähler Vorsprung und das deutlich bessere Torverhältnis als Saarbrücken und Cottbus. Der Aufstieg wäre dann nur noch Formsache.
15.58 Uhr: Diese Dynamos können heute nur zuschauen
Paul Lehmann, Andi Hoti und Jonas Sterner können heute nur zuschauen. Sie wollen natürlich unbedingt in wenigen Stunden mit ihrem Team den Aufstieg feiern.
15.55 Uhr: Dynamo kommt aus der Kabine und es hagelt Pfiffe auf der Alm
Dynamo kam gerade aus der Kabine und es hagelte Pfiffe auf der Bielefelder Alm, aus dem Gästeblock natürlich lautstarke Unterstützung.
15.53 Uhr: Beide Fanblöcke gut gefüllt, es wird heute eine große Choreo der Arminia anlässlich des 120. Geburtstages geben
Beide Fanblöcke sind in der Schüco Arena schon gut gefüllt. Anlässlich des 120. Vereinsgeburtstages läuft die Arminia heute in einem Sondertrikot auf, es soll zudem eine große Choreo geben.
15.50 Uhr: Die Junge Garde trotz Regens schon gut gefüllt
Unser Reporter Florian Mentele ist beim Public Viewing eingetroffen. Es herrscht noch eine recht verhaltene Stimmung, jetzt wird aber gleich die Mannschaftsaufstellung angesagt - und die soll hier am besten bis Bielefeld zu hören sein.
15.45 Uhr: Thomas Stamm auf dem Weg zum Interview bei Magenta TV
Dynamos Trainer Thomas Stamm ist auf dem Weg zum Intervier bei MagentaSport, das im Vorfeld aufgezeichnet wird.
15.39 Uhr: Die Dynamo-Torhüter kommen auf den Rasen in Bielefeld
Tim Schreiber und Daniel Mesenhöler kommen wie immer als Erstes aus der Kabine und machen sich jetzt warm.
15.37 Uhr: Andrang beim Public Viewing in der Jungen Garde
In der Jungen Garde ist der Andrang groß. Alle wollen rein fürs Public Viewing zum Spitzenspiel der 3. Liga zwischen Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld.
15.35 Uhr: Die Aufstellungen sind da! So geht Dynamo in den Aufstiegskracher gegen Bielefeld
Die Aufstellungen sind da! Dynamo wechselt nur einmal aufgrund der Gelb-Sperre von Jonas Sterner. Ihn ersetzt Jan Hendrik Marx.
15.29 Uhr: Gelassenheit auf der einen Seite, Anspannung auf der anderen
Während Arminia-Trainer Mitch Kniat noch völlig entspannt Selfies mit den Fans schießt, steht Sportgeschäftsführer Thomas Brendel die Anspannung schon etwas ins Gesicht geschrieben.
15.10 Uhr: Dynamo ist in der Schüco Arena angekommen
15.02 Uhr traf der Bus von Dynamo am Stadion ein, die SGD ist da! Fünf Minuten vorher kamen Jonas Sterner, Philip Heise, Dennis Duah, Paul Lehmann unter anderem ein. Sie stehen alle nicht im Kader, sind aber seperat ebenfalls angereist.
15 Uhr: Dynamo-Fans am Stadion in Bielefeld eingetroffen
Der Fanmarsch ist am Stadion angekommen. Alles lief ruhig und friedlich ab. Trotzdem standen Pferde der Polizei bereit.
14.55 Uhr: Sechs Spielern von Dynamo Dresden droht eine Sperre, wenn sie heute Gelb sehen
Gleich sechs Spielern droht gegen Waldhof Mannheim eine Sperre, wenn sie heute in Bielefeld die Gelbe Karte sehen. Lars Bünning, Niklas Hauptmann (beide neun), David Kubatta, Tony Menzel, Jonas Oehmichen und Philip Heise (alle vier) droht dieses Unheil.
14.37 Uhr: Stundenlanger Regen zum Public Viewing in Dresden vorausgesagt
Die Wettervorhersage hat sich in den vergangenen zwei Stunden für Dresden nochmal drastisch geändert. Es regnet bereits jetzt in Strömen und das soll in den kommenden Stunden auch so bleiben.
Zieht Euch ein Regencape an, falls Ihr Karten fürs Public Viewing in der Jungen Garde ergattert habt.
14.30 Uhr: Im Hinspiel demontierte Dynamo Dresden die Arminia
Im Hinspiel demontierte Dynamo die Arminia im eigenen Stadion mit 3:0. Jonas Oehmichen, Christoph Daferner und Robin Meißner trafen.
Damals herrschten aber ganz andere Voraussetzungen, stand die Arminia nicht so gut da wie jetzt.
14.10 Uhr: Fanmarsch der Dynamo-Anhänger in Bielefeld gestartet
Der Fanmarsch der Anhänger von Dynamo Dresden in Bielefeld zur Schüco Arena ist gestartet. Rund 2000 Fans wollen die SGD heute zum Aufstieg schreien.
14.05 Uhr: Wird Thomas Stamm schon heute zum fünften Aufstiegstrainer bei Dynamo Dresden?
Schon heute könnte der Schweizer Thomas Stamm zum fünften Aufstiegstrainer von Dynamo Dresden werden.
Mehr Infos dazu lest Ihr im Artikel: "Wird Stamm Nummer fünf? Das sind Dynamos Aufstiegs-Trainer".
13.50 Uhr: Die Ruhe vor dem Sturm auf der Bielefelder Alm
Auf der Bielefelder Alm herrscht in der Schüco Arena die Ruhe vor dem Sturm des Spitzenspiels der 3. Liga zwischen Arminia und Dynamo Dresden. In weniger als drei Stunden geht's hier um alles.
13.45 Uhr: Vor vier Jahren stieg Dynamo das letzte Mal auf - auch dank Christoph Daferner!
Am 16. Mai 2021 stieg Dynamo Dresden das letzte Mal auf. Mit einem 4:0-Heimsieg in einem leeren Stadion aufgrund der Corona-Pandemie machte die SGD gegen Türkgücü München die sofortige Rückkehr in deutsche Unterhaus nach dem Abstieg ein Jahr zuvor perfekt.
Den Torreigen eröffnete Christoph Daferner in der 15. Minute, danach trafen auch noch Ransford-Yeboah Königsdörffer, Heinz Mörschel und Panagiotis Vlachodimos.
13.30 Uhr: Schönstes Wetter und tolle Bedingungen in Bielefeld
Bielefeld gibt’s doch! Unsere Reporter Thomas Nahrendorf und Jens Maßlich sind in Ostwestfalen vor Ort und bereits eingetroffen. Hier ist übrigens herrlichstes Wetter. Leicht bewölkt und 18 Grad.
13.28 Uhr: Wer ersetzt heute bei Dynamo Dresden den gesperrten Jonas Sterner?
Jonas Sterner fehlt heute aufgrund seiner 5. Gelben Karte, die er im Heimspiel gegen den SV Sandhausen kassiert hat. Wer kann ihn heute ersetzen?
Mehr Infos dazu lest Ihr im Artikel: "Von der Bank zur Aufstiegsfeier? Marx bei Dynamo plötzlich gefragt".
13.05 Uhr: Der "Weiße Brasilianer" Ansgar Brinkmann wünscht Dynamo Dresden heute den Aufstieg
Er ist Kult, er spielte bei Dynamo und bei der Arminia! Der in Vechta geborene "Weiße Brasilianer" Ansgar Brinkmann (56) wünscht der SGD heute den Aufstieg. Für TAG24 schickte er extra Videogrüße aus der Türkei.
Eine Bitte hat er an die schwarz-gelben Fans: "Lasst Bielefeld stehen".
13 Uhr: Dieser Schiedsrichter pfeift heute Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden
Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich (46) pfeift heute das Spitzenspiel der 3. Liga und feiert damit im bezahlten Fußball sein Comeback.
Der Hamburger musste im Dezember 2024 aufgrund einer Meniskusverletzung am Knie operiert werden. Am 27. April leitete er zur Vorbereitung die Partie TSV Sasel gegen V/W Billstedt in der Oberliga Hamburg. Dabei ging es bei einem 7:3-Sieg für den Gastgeber gleich rund.
Glück hat er Dynamo bislang nicht gebracht, bei neun Spielen gab es keinen SGD-Sieg, aber das kann sich ja heute ändern.
Ihm assistieren Marcel Pelgrim und Florian Pöttner, Vierter Offizieller ist Stefan Zielsdorf.
12.40 Uhr: Maximilian Großer - ein Dresdner in Bielefelder Reihen, der die Arminia ins DFB-Pokalfinale geschossen hat
Bei der Arminia steht mit Maximilian Großer (23) ein Dresdner in den Reihen. Ausgerechnet der Innenverteidiger war es, der die Arminia im Pokal-Halbfinale gegen Bayer Leverkusen zum Sieg und damit ins DFB-Pokalfinale schoss.
Am 24. Mai trifft die Arminia in Berlin auf den VfB Stuttgart. Heute will der Abwehrmann gegen seinen Heimatklub, den er 2021 erstmal in Richtung HSV II verließ, sich 2023 der Arminia anschloss, die drei Punkte für den baldigen Aufstieg.
12.20 Uhr: Dynamo Dresden bei Arminia Bielefeld: Hier wird die Partie heute übertragen!
Leider gucken heute alle in die Röhre, die kein Ticket fürs Public Viewing ergattert haben oder ein MagentaSport-Abo besitzen. Denn nur im Bezahlstream der Telekom wird das Spitzenspiel aus Bielefeld heute übertragen.
12 Uhr: Die A38 ist schwarz-gelb: Viele Dynamo-Fans auf dem Weg nach Bielefeld
Viele Fans machen sich am heutigen Samstag auf den Weg nach Bielefeld. Die A38 ist schwarz-gelb. Und auf dem Weg auf die Alm betrifft viele schon das, was Dresden noch droht. Heftiger Regen.
11.40 Uhr: Blitz und Donner! Verhagelt Petrus heute das Public Viewing in Dresden?
Ausgerechnet um 16 Uhr soll es heute in Dresden ordentlich gewittern und regnen. Eine halbe Stunde vor dem Anpfiff des Spitzenspiels von Dynamo in Bielefeld.
Nicht gerade optimale Voraussetzungen für das Public Viewing in der Jungen Garde. Das ist seit Freitag mit 4000 Zuschauern ausverkauft. Die Partie wird dort komplett übertragen.
Der Veranstalter hat noch einmal darauf hingewiesen, dass folgende Dinge nicht mitgebracht werden dürfen:
- keine großen Rucksäcke/Taschen (maximal A4)
- keine Waffen
- keine Pyrotechnik/keine Laserpointer
- keine großen Regenschirme (nur "Knirpse")
- keine sperrigen Gegenstände (Klappstühle, Picknickkörbe)
- keine Haustiere
- keine Glasflaschen, Dosen, Spraydosen
- keine Speisen
- keine Audio- oder Videorekorder/keine Kameras (Fotos für den privaten Gebrauch, welche mit gängigen Smartphones gemacht werden, sind davon ausgenommen)
Zudem weist die Garde darauf hin, dass stark alkoholisierten Personen der Zutritt verwehrt werden kann.
11.20 Uhr: Heilen heute alte Wunden? SGD stieg 2014 gegen Bielefeld im eigenen Stadion ab
Heilen heute bei einigen Dynamo-Fans alte Wunden? Am 11. Mai 2014 stieg Dynamo Dresden am letzten Spieltag daheim gegen Arminia Bielefeld aus der 2. Bundesliga ab.
Wenn heute ausgerechnet auf der Alm der Aufstieg gelingen sollte, könnte das für viele auch eine kleine Genugtuung sein.
11 Uhr: Wegen Dynamo-Fanmarsch: Bielefeld macht heute die Uni teilweise dicht!
Wegen des geplanten Fanmarschs macht Bielefeld heute teilweise seine Uni dicht. Grund ist, dass die rund 2000 Dynamo-Anhänger ihren Startpunkt auf dem Campus gewählt haben.
So wird der Zutritt zum Universitätshauptgebäude teilweise und der Zutritt zum Gebäude X und zum Bibliotheksinterimsgebäude komplett eingeschränkt.
"Die Fans von Dynamo Dresden wollen sicher nur ein großes Fußballfest feiern. Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen aber: Wir müssen davon ausgehen, dass sich eine größere Zahl von Personen auch in die Universität begeben wird. Am Samstag werden es deutlich mehr organisierte Fans sein, die sich auf dem Campus sammeln. Uns ist bewusst, dass wir mit unseren Maßnahmen die Möglichkeiten vor Ort in der Universität zu arbeiten einschränken, hoffen aber auf Verständnis", erklärte die Rektorin Angelika Epple (59) auf der Homepage der Uni.
10.40 Uhr: Die personelle Lage bei Dynamo Dresden vor dem Aufstiegskracher in Bielefeld
An der personellen Lage hat sich bei Dynamo nicht viel verändert. Paul Lehmann (Rücken) und Andi Hoti (Muskelverletzung im Oberschenkel) fallen weiterhin aus.
Verzichten muss die SGD heute auf Rechtsverteidiger Jonas Sterner, das tut richtig weh. Er sah daheim gegen Sandhausen in der vergangenen Woche die fünfte Gelbe Karte.
10.20 Uhr: Dresden im Aufstiegsfieber! Schreibt die SGD heute in Bielefeld Geschichte?
Ganz Dresden ist im Aufstiegsfieber! Am Dienstag die Dresdner Eislöwen, heute Dynamo? Binnen fünf Tagen kann in der Stadt womöglich zweimal gefeiert werden.
Dafür muss die SGD heute aber in Bielefeld siegen, um ganz sicher zu sein. Bei einem Punktgewinn muss Dynamo auf Patzer von Cottbus und Saarbrücken hoffen.
Die Stimmung in Dresden ist prächtig, schon am Freitagabend hörte man an einigen Orten immer wieder "Dynamo-Rufe".
10 Uhr: Liveticker zum Spitzenspiel der 3. Liga Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden
Hallo und herzlich willkommen an diesem vielleicht historischen Tag für die Sportgemeinschaft Dynamo Dresden. Heute kann die SGD nach drei Jahren die ersehnte Rückkehr in die 2. Bundesliga packen.
Wir berichten für Euch im Liveticker.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SG Dynamo Dresden | 36 | 68:39 | 67 | |
2 |
|
Arminia Bielefeld | 36 | 61:35 | 66 | |
3 |
|
1. FC Saarbrücken | 36 | 55:42 | 62 | |
4 |
|
FC Energie Cottbus | 36 | 60:49 | 59 | |
5 |
|
FC Hansa Rostock | 35 | 50:41 | 57 | |
6 |
|
Viktoria Köln | 36 | 53:48 | 53 | |
7 |
|
SC Verl | 36 | 57:53 | 53 | |
8 |
|
Rot-Weiss Essen | 36 | 51:52 | 52 | |
9 |
|
FC Ingolstadt 04 | 36 | 66:59 | 51 | |
10 |
|
TSV 1860 München | 36 | 54:58 | 51 | |
11 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 36 | 54:57 | 49 | |
12 |
|
FC Erzgebirge Aue | 36 | 49:61 | 49 | |
13 |
|
VfL Osnabrück | 36 | 45:49 | 48 | |
14 |
|
Alemannia Aachen | 36 | 39:40 | 47 | |
15 |
|
SV Waldhof Mannheim | 36 | 42:44 | 43 | |
16 |
|
Borussia Dortmund II | 36 | 52:57 | 43 | |
17 |
|
VfB Stuttgart II | 36 | 47:58 | 43 | |
18 |
|
Hannover 96 II | 36 | 49:67 | 34 | |
19 |
|
SV Sandhausen | 36 | 46:63 | 32 | |
20 |
|
SpVgg Unterhaching | 35 | 39:65 | 25 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.