Unbedingt mal reinspielen! Diese Games haben uns durch den Sommer gebracht
Leipzig - Das Sommerloch ist so langsam vorbei, in den kommenden Wochen erscheinen wieder haufenweise neue Games. Doch auch in den letzten Wochen standen unsere Konsolen nicht still. Was bei uns im Disc-Laufwerk rotierte, verraten wir Euch hier.
Alles in Kürze
- Donkey Kong Bananza überzeugt nicht vollends.
- Echoes of the End enttäuscht durch Grafik-Bugs.
- Hell is Us punktet mit Alien-Atmosphäre.
- Battlefield 6 Beta zeigt altes Battlefield-Gefühl.
- Lost Soul Aside hat spektakuläres Kampfsystem.
Donkey Kong Bananza
Seit dem Release der Nintendo Switch 2 ist das Line-up an hauseigenen Titeln ziemlich dürftig. Nach "Mario Kart World" im Juni folgte "Donkey Kong Bananza" einen Monat später und begeisterte die Spielerschar.
Uns konnte der Titel aber nicht vollends überzeugen, was letztendlich aber auf den eigenen Geschmack zurückzuführen ist. Die Option, nahezu alles mit dem wilden Affen zerschlagen zu können, ist innovativ. Trotzdem hat sich für uns das System irgendwann abgenutzt. Zumal die Motivation nicht besonders hoch war.
777 Bananen gibt es insgesamt zu finden, dazu eine Menge an Fossilien, um Outfits freizuschalten. Die Richtung war uns schon in "Super Mario Odyssey" zu viel. Es ist einfach nichts mehr Besonderes, ein Sammelitem zu finden, wie es zum Beispiel noch in "Super Mario Sunshine" der Fall war. Aber ob man das mag oder nicht, ist eben Geschmackssache.
Zudem hätten wir uns gewünscht, dass die titelgebenden Bananzas eine tragendere Rolle spielen würden. Etwas schade war auch, dass mit dem Flug-Bananza einige Wege absolviert werden konnten, die wohl eigentlich mit einer der anderen Fähigkeiten hätten geschafft werden sollen.

Echoes of the End
Das Segment der Action-Adventure-Games ist gespickt mit einigen Hochkarätern. Ob "God of War", "Horizon" oder "Uncharted": viele AAA-Titel haben die Messlatte verdammt hochgelegt. Um da noch auf sich aufmerksam zu machen, braucht es schon eine besondere Innovation.
Die gibt es beim Debüt-Titel des isländischen Indie-Studios Myrkur Games leider aber nicht. "Echoes of the End" möchte mit seiner Optik überzeugen, enttäuscht allerdings durch Clipping-Fehler und ärgerlichen Grafik-Bugs. Auch das Kampfsystem, das fast jede Wucht vermissen lässt, lässt eher kalt. Und die Story? Die verpasst schon durch die unsympathische Protagonistin am Anfang, an Fahrt aufzunehmen.
So ist "Echoes of the End" am Ende zwar weit weg von einem schlechten Spiel, hat aber auch keinen Grund parat, warum man nicht lieber auf einen der größeren Titel aus dem Genre zugreifen sollte. Ach ja, und die Abstürze der PS5 zum Release des Spiels gehen natürlich auch absolut nicht.

Hell is Us
"Returnal" war ein Paradebeispiel dafür, wie sich richtig starke Alien-Atmosphäre erzeugen lässt. Das scheinen sich die Macher von "Hell is Us" ganz genau angeschaut zu haben, denn das Action-Adventure punktet besonders durch seinen Sound, die geheimnisvolle Geschichte und die trostlosen, weitläufigen Gebiete.
Wobei sich an letzterem Punkt sicherlich die Geister scheiden werden. Denn in den einzelnen Levelabschnitten gibt es keine Karte. Ihr seid gezwungen Euch zu merken, wo bestimmte Punkte waren, an denen Ihr erst mit später erhaltenen Gegenständen weiterkommt.
Wer darüber hinwegsehen kann, erlebt in der Rolle von Protagonist Remi ein wirklich starkes Spiel, das extrem fesseln kann. Für alle Unentschlossenen gibt es auch eine kostenlose Demo.

Battlefield 6 Beta
Die "Battlefield"-Reihe hatte es zuletzt nicht leicht.
Zwar wollte Entwickler DICE mit Teil 5 zu den Wurzeln im Zweiten Weltkrieg zurückkehren. Weil einige Internet-Trolle jedoch noch vor Release zu viel Political Correctness in dem Shooter sahen (Oh Gott, eine Frau auf dem Cover!!!), war der Spaß für viele traurigerweise schon im Vorfeld abgeschrieben. Mit "Battlefield 2042" versuchten es die Macher dann wieder in der Moderne, setzten statt Klassen jedoch auf inzwischen Überall genutzte Helden. Hinzu kamen heftige Performance-Probleme zum Release. Für so manchen Fan war das Schicksal des Franchise' damit besiegelt.
Doch Publisher EA versucht es noch einmal und will mit "Battlefield 6" nun alles richtig machen: keine Helden, keine bunten Cosmetics, dafür namenlose Soldaten, die bewährten Klassen und jede Menge Chaos auf dem Schlachtfeld. An zwei Wochenenden konnten interessierte Fans bereits einen ersten Blick in die Beta von Teil 6 werfen und siehe da: Das gute, alte Battlefield-Gefühl ist tatsächlich wieder da!
Zwar traten hier und da noch einige Bugs auf und das Balancing zwischen den Klassen wirkte mitunter noch etwas unausgewogen. Abgesehen macht "Battlefield 6" jedoch schon einen ziemlich guten Eindruck und ordentlich Vorfreude auf den Release im Oktober!

Lost Soul Aside
Ein Spiel, was von Sony published wird, was aber wohl kaum jemand auf dem Schirm hat? Das beschreibt "Lost Soul Aside" ziemlich gut. Dabei lohnt sich ein Blick definitiv!
Glanzstück des Titels ist klar das Kampfsystem, was man durchaus als eine Mischung aus "Final Fantasy 16" und "Forspoken" bezeichnen kann. Spektakuläre Fights mit großartiger Inszenierung, das ist das, was Ihr erwarten könnt.
Dafür bleibt leider die Story auf der Strecke. Protagonist Kaser muss seine Schwester retten und läuft dabei durch sehr generische Levels ohne größere optische Highlights. Da wäre deutlich mehr drin gewesen und das ist das, was an "Lost Soul Aside" am meisten ärgert.

Damit schließt die kleine Liste an ziemlich bunten Titeln, die uns in den letzten Wochen begleitet haben. Die nächsten Titel stehen aber schon in den Startlöchern.
Titelfoto: Montage: Deep Silver + Nacon Games + Nintendo + EA Games