Sächsischer Gartensheriff trickst bei Pool-Regel: "Da hab ich mal wieder Glück gehabt"

Leipzig - Die Temperaturen sind an diesem Wochenende gebietsweise auf mehr als 30 Grad geklettert. Höchste Eisenbahn, den eigenen Pool flottzumachen, findet auch der Kleingartensheriff Michael Baumann (62). Der strenge Regelhüter trickst allerdings selbst bei einer städtischen Vorgabe.

Eigentlich ist der Pool des Kleingartensheriffs zu groß.
Eigentlich ist der Pool des Kleingartensheriffs zu groß.  © Instagram/kleingartensheriff

"Erstaunlicherweise gibt es bei uns im Verein bei über 450 Gärten nur 40 bis 50 Pools", wundert sich der Vorsitzender "Gartenfreunde Südost", die in Sichtweite des Leipziger Völkerschlachtdenkmals beheimatet sind.

Die meisten der Pools in "seiner" Anlage würden den Vorschriften entsprechen, denn maximal sind sieben Kubikmeter Füllvolumen erlaubt. Zu einem der Becken sagt er: "Der ist eigentlich perfekt: Man kann leicht reinsteigen, leicht raus, sich kurz langlegen, abkühlen."

Doch ausgerechnet der sonst mit Zollstock bewaffnete Baumann selbst trickst bei dieser Regel.

Roland Kaiser erobert Dresden: So schön war die Kaisermania
Roland Kaiser Roland Kaiser erobert Dresden: So schön war die Kaisermania
Claudia Obert: Claudia Obert und Max Suhr wollen auf dem Totenbett heiraten: "Damit er alles erbt"
Claudia Obert Claudia Obert und Max Suhr wollen auf dem Totenbett heiraten: "Damit er alles erbt"

Seiner habe ein Maß von 3,60 mal 0,90 Meter. Dies sei aber aufgrund einer Ausnahmegenehmigung erlaubt. Denn: "Die, die schon stehen, haben Bestandsschutz. Das heißt: Der Gartensheriff hat mal wieder Glück gehabt, dass er seinen behalten darf."

Sollte die umwandete Kühleinrichtung aber mal kaputtgehen, "weil ich so dolle da drinne rum rammle", müsse auch er sich an die geltenden Gesetze halten. "Dann muss ich mir so ein kleines Planschbecken hinstellen. Und da werde ich wohl kaum noch reinpassen."

Kleingartensheriff Michael Baumann gibt Reinigungstipps für Pools

Kleingartensheriff Michael Baumann (62) genießt die Abkühlung in seiner Parzelle.
Kleingartensheriff Michael Baumann (62) genießt die Abkühlung in seiner Parzelle.  © Bildmontage: Instagram/kleingartensheriff

Gleichzeitig hat Michael Baumann auch noch ein paar Tipps parat, wie man den eigenen Pool aus dem Winterschlaf holt.

"Im Winter nicht das ganze Wasser rauslassen!" So setzt sich der Dreck nicht am Poolboden ab, sondern kann im Sommer leicht abgewaschen werden.

Das alte Wasser könne man getrost auf die Wiese ablassen - aber nicht direkt nach der Saison. Baumann wartet zehn Wochen, bis sich das Chlor aufgelöst hat. "Wie ihr seht: Meine Wiese ist immer grün."

Mit 63 Jahren erneut Vater: Dieser Sänger bekommt Baby mit 25 Jahre jüngerer Frau
Promis & Stars Mit 63 Jahren erneut Vater: Dieser Sänger bekommt Baby mit 25 Jahre jüngerer Frau
Für 1,7 Millionen Euro: Chethrin Schulze will Hoden ihres Freundes verkaufen
Chethrin Schulze Für 1,7 Millionen Euro: Chethrin Schulze will Hoden ihres Freundes verkaufen

Für das Entfernen auch der letzten Wasserpfütze rät er, eine flache Pumpe zu nehmen. Der Gartensheriff hat selbst dummerweise eine Schmutzwasserpumpe verwendet. "Deswegen verzweifle ich gerade." Er kommt auf eine fragwürdige Idee: "Ich könnte mein Weibchen reinsetzen mit einem Wischmobb."

Titelfoto: Bildmontage: Instagram/kleingartensheriff

Mehr zum Thema Kleingartensheriff: