Horror-Diät beendet! "7 vs. Wild"-Stars müssen nicht mehr an Bäumen knabbern
Leticia (Kolumbien) - Für die Teilnehmer von "7 vs. Wild: Amazonas" bricht Tag neun im kolumbianischen Dschungel an. Können die zuletzt geschundenen Überlebenskünstler endlich wieder positiv in die Zukunft blicken?
Die sieben Teilnehmer wurden in den vergangenen Tagen mit Hunger, kalten Nächten und Unfällen inklusive Verletzungen auf die Probe gestellt.
Während die meisten Ereignisse von ihnen nicht beeinflusst werden können, verspricht Outdoor-Profi David Leichtle (35), das Knurren der Mägen verschwinden zu lassen und die Energiespeicher im Körper aufzufüllen.
Denn sein zuvor selbst gebautes und im Wasser ausgelegtes Fischernetz scheint funktioniert zu haben. Am Morgen des neunten Tages geht der 35-Jährige zusammen mit TV-Moderatorin Jeannine Michaelsen (43) zur Fangkontrolle.
Kaum am Wasser angekommen, freut sich Leichtle: "Oh, da sehe ich schon etwas zappeln. Oh, da haben wir aber mehrere."
"Leute, heute gibt es Fisch", lässt er euphorisch verlauten. Und tatsächlich: Mehrere Fische haben sich im Netz verfangen. Neben einigen kleinen sogar auch ein größeres Exemplar, welches allein schon für mehrere Personen reicht.
"Hoffentlich können wir heute überhaupt so viel essen. Das hört gar nicht mehr aus, was wir hier rauskriegen."
Jeannine Michaelsen: "Endlich keinen Baum mehr essen!"
Auch Jeannine Michaelsen freut sich, dass endlich einmal wieder Abwechslung auf den Teller kommt: "Proteine! Es ist so schön, etwas zu essen, das kein Baum ist."
Denn aufgrund der fehlenden Nahrungsalternativen griffen die Teilnehmer immer wieder auf essbare Baumfasern zurück. Dies hatte allerdings den Nachteil, dass die Energiereserven nicht genügend aufgefüllt werden konnten und einige Mitstreiter zu schwächeln begannen.
Selbst Fischmuffel YouTuber Lucas Michels (28) freut sich auf den leckeren Schmaus und schaut dabei auf seinen Teller: "Ich hasse zwar Fisch, aber ich werde mir jetzt den kleinen Bruder hier reinkloppen."
Der erfolgreiche Fang und die Reaktion seiner Mitstreiter scheinen Leichtle motiviert zu haben. Zum bereits vorhandenen Fischernetz will der 35-Jährige auch noch eine Reuse bauen.
Ohne den geübten Outdoor-Experten David Leichtle würden die Teilnehmer wohl weiterhin an den unbeliebten Bäumen knabbern.
Titelfoto: Screenshot/YouTube/7vsWild

