Nachweise nicht erbracht: "Naja, aber das Jobcenter zahlt doch?!"

Leiningerland - Ein Mann bezieht Sozialleistungen, kümmert sich aber nicht darum, die erhaltenen Zahlungen nachzuweisen. Zwei Ordnungshüter statten ihm einen Besuch ab. Und entdecken in seiner Wohnung etwas Komisches.

Alexander Pieper (l.) und Jochen Lander fahren zu einer Obdachlosenunterkunft.
Alexander Pieper (l.) und Jochen Lander fahren zu einer Obdachlosenunterkunft.  © kabel eins

Jochen Lander und Alexander Pieper vom Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) Leiningerland (Rheinland-Pfalz) fahren zu einer Obdachlosenunterkunft und werden dabei von der Kabel-Eins-Sendung "Achtung Kontrolle" begleitet.

Begrüßt werden die Ordnungshüter aber zunächst von einem neugierigen Hund und lautstarker Musik. Die Beamten erzählen dem "Gesuchten", weshalb sie da sind. "Das wollte ich eigentlich nächste Woche machen", versucht sich der Mann herauszureden.

Schon am 30. Juli sei ihm der Brief mit der Aufforderung zugestellt worden. Die zweimonatige Frist dieser nachzukommen versäumte er. Lander macht klar: "Normalerweise halten Sie sich widerrechtlich in der Wohnung auf."

Ein "Riverboat"-Moderator und der Kampf um das Sexspielzeug: "Das ist mein Dildo, weg da"
TV & Shows Ein "Riverboat"-Moderator und der Kampf um das Sexspielzeug: "Das ist mein Dildo, weg da"

Der Sozialhilfe-Empfänger versteht das Problem nicht: "Aber das Jobcenter bezahlt doch auch?! Ich habe gedacht, das wäre dann ..." Mit dieser Einstellung drohen ihm Kürzungen seiner Leistungen.

Achtung Kontrolle (Kabel Eins) "Das habe ich gar nicht gelesen"

Die getätigten Ausreden lassen die Vollzugsbeamten nicht gelten.
Die getätigten Ausreden lassen die Vollzugsbeamten nicht gelten.  © kabel eins

"Sie müssen trotzdem regelmäßig die Nachweise über die Jobcenter-Leistungen an die Kollegen vom Innendienst erbringen", verdeutlicht Jochen Lander die Notwendigkeit. Das habe der Mann "gar nicht gelesen".

Lander redet in aller Ruhe, aber betont, dass er sich am Montag direkt kümmern soll. "Das wird er auch machen, so schätze ich ihn ein."

Bei der Kontrolle der Wohnung wird zudem eine möglicherweise illegale Fahrradwerkstatt entdeckt. Die teilweise auseinandergenommenen Bikes würden dem Vormieter gehören, behauptet der Mann.

WDR trauert um langjährige Chefaufseherin Ruth Hieronymi (†77)
TV & Shows WDR trauert um langjährige Chefaufseherin Ruth Hieronymi (†77)

Lander und Pieper haben eher die Vermutung, er verdiene mit den Reparaturen Geld. Das wäre als Bewohner der Obdachlosenunterkunft verboten. Der Abgleich der Rahmennummern verläuft negativ. Glück gehabt.

Die ganze Folge "Achtung Kontrolle - Wir kümmern uns drum" mit weiteren Fällen gibt's auf Abruf bei Joyn. Neue Folgen laufen immer montags bis freitags um 18.55 Uhr bei Kabel Eins.

Titelfoto: kabel eins

Mehr zum Thema TV & Shows: