Mit 10.000 Euro und ohne Sprachkenntnisse nach Spanien auswandern: Kann das gut gehen?

Troisdorf (NRW)/Dénia (Spanien) - Melanie "Mel" (44) und Adrian "Addi" Hoß (35) wandern ins sonnige Spanien aus. Mit im Gepäck: schlappe 10.000 Euro Ersparnisse, konkrete Jobideen und null Sprachkenntnisse. Kann ihr Vorhaben dennoch gelingen?

Haben am Anfang ihrer Auswanderung gut lachen: Mel (44) und Addi (35).
Haben am Anfang ihrer Auswanderung gut lachen: Mel (44) und Addi (35).  © Screenshot/RTL+

Rund 10.000 Euro hat das Ehepaar in die Renovierung seines noch nicht abgezahlten Hauses in Troisdorf (bei Köln) gesteckt. Der Grund: Um die Fixkosten in Deutschland zu decken, sollen die einzelnen Räume übers Internet an Monteure vermietet werden. Eine Freundin und Mels Vater werden sich um die Abwicklung kümmern.

Ein Verkauf vor der Auswanderung nach Spanien kam nicht infrage. "Wir hängen an dem Haus. Und wer weiß, vielleicht verkaufen wir es doch irgendwann", erklärt die 44-Jährige bei "Goodbye Deutschland".

Der Rest der Rücklagen, weitere 10.000 Euro, haben sich Mel und Addi für die Auswanderung aufgehoben: "Wir wissen, dass wir dort Geld verdienen müssen. Ich bin Optimist, also was soll mir denn passieren? Es gibt keine Probleme, nur Lösungen."

Jessica kündigt Putzjob: "Sehe nicht ein, dass ich die meisten Aufgaben mache!"
Hartz Rot Gold - Armutskarte Deutschland Jessica kündigt Putzjob: "Sehe nicht ein, dass ich die meisten Aufgaben mache!"
Fürst will auf Malle Würste mit Gold servieren, doch Reaktion ist verhalten: "Ich muss es nicht haben"
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Fürst will auf Malle Würste mit Gold servieren, doch Reaktion ist verhalten: "Ich muss es nicht haben"

In der spanischen Hafenstadt Délia werden die beiden, die seit zwölf Jahren zusammen und seit vier Jahren verheiratet sind, in einer traumhaften Finca samt Pool leben.

Die gelernte Kosmetikerin ist durchweg Optimistin.
Die gelernte Kosmetikerin ist durchweg Optimistin.  © Screenshot/RTL+

Vermietung des deutschen Hauses rettet Auswanderer finanziell

Das Paar genießt seine Zeit in der spanischen Finca.
Das Paar genießt seine Zeit in der spanischen Finca.  © Screenshot/RTL+

Addi will sich mit einem Hausmeisterservice selbstständig machen, die gelernte Kosmetikerin einen eigenen Salon eröffnen. Doch so einfach, wie sie sich das vorstellen, läuft es nicht.

Zwar hatte Mel schon einen Raum in einem Tattoo-Studio gemietet, aber die Kunden sind ausgeblieben. Inzwischen arbeitet sie unter anderem als Kellnerin.

Dagegen nimmt das Hausmeister-Geschäft des 35-Jährigen langsam Fahrt auf. Insgesamt reicht das Geld jedoch noch nicht, um die Fixkosten in Spanien zu decken.

Thommy Schmelz kämpft gegen den Tod, Ehefrau teilt die nächste Hiobsbotschaft
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Thommy Schmelz kämpft gegen den Tod, Ehefrau teilt die nächste Hiobsbotschaft
Bares für Rares: "Bares für Rares"-Verkauf wird zum Reinfall, Seniorin muss auf 6950 Euro verzichten
Bares für Rares "Bares für Rares"-Verkauf wird zum Reinfall, Seniorin muss auf 6950 Euro verzichten

Glücklicherweise rettet die Idee, das Haus in Deutschland an Monteure zu vermieten, das Paar finanziell. "Wir haben den richtigen Riecher gehabt", freut sich Mel.

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" seht Ihr am Montagabend um 20.15 Uhr bei VOX oder schon vorab im Stream bei RTL+.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/RTL+ (2)

Mehr zum Thema Goodbye Deutschland! Die Auswanderer: