Die Rückkehr der Loser-Spiele: Joko und Klaas zittern um letzte Chance auf Sendezeit
Unterföhring - Alles, was erfolgreich ist, bekommt eine Fortsetzung. So will es das Gesetz. Vielleicht auch einen Teil 3, ein Prequel und eine überflüssige Serie, aber das ist noch Zukunftsmusik. Am Dienstagabend mussten Joko Winterscheidt (45) und Klaas Heufer-Umlauf (41) in ProSieben mit altbekannten Spielen ran.
Erfolgreich waren diese Spiele im Verlauf der Staffel vor allem für einen: den sagenumwobenen "Herrn ProSieben".
Denn Joko und Klaas hatten all diese Wettkämpfe bereits in den Shows davor verloren – und mussten nun erneut antreten.
Entsprechend standen nun Spiele wie "Die Null muss stehen – Jetzt erst recht", "Die Zeit, der Unterschied und das Fiasko – Jetzt wird geheiratet" oder "Runterhauen – Judgement Day" auf dem Plan.
Auch die elfte Folge der siebten Staffel hatte dafür einen neuen in deutschen Kinos üblichen Namenszusatz erhalten: "Joko und Klaas gegen ProSieben, Teil 2 – Die Rückkehr".
In den Spielen unterstützt wurde Herr ProSieben von den Musikern Yvonne Catterfeld (45), Max Giesinger (36) und Michael Schulte (34), die in verschiedenen Spielen dem Moderatoren-Duo das Handwerk legen wollten.
Das große Finale: Kapitalismus gegen Rebellion
Für die beiden Showmaster begann der Abend auch alles andere als vielversprechend.
Im ersten Spiel konnten sie keine einzige Runde für sich entscheiden und auch in Spiel Nummer 2 scheiterten die beiden daran, sich einen Vorteil für das Finale zu sichern.
Erst dann fanden die beiden – wie es in jedem guten Film auch sein sollte – zu sich und kämpften sich aus der Versenkung zurück.
Am Ende erspielten sich Winterscheidt und Heufer-Umlauf drei Vorteile fürs Finale: "Der Werbeblock – The final Chapter". Den symbolischen Kampf – Aufgaben lösen, ehe eine riesige Box diese verschlingt – zwischen Kapitalismus und Rebellion gewannen Joko und Klaas ohne Probleme.
Als Strafe hätten Joko und Klaas ihrem Arbeitgeber beim Umzug helfen müssen. Doch stattdessen haben sie sich 15 Minuten Sendezeit am Mittwochabend erkämpft. Ab 20.15 Uhr auf ProSieben.
Titelfoto: Joyn / Nadine Rupp