Frau bricht sich Hand bei Fahrradsturz - als das Kamerateam kommt, hat sie nur ein Problem

Halle (Saale) - In ihrem Berufsalltag wurden Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger aus dem BG Klinikum Bergmannstrost von einem Kamerateam begleitet - jetzt folgt die Ausstrahlung.

Ein zwischenzeitlich bewusstloser Patient wird im Klinikum Bergmannstrost Halle untersucht.
Ein zwischenzeitlich bewusstloser Patient wird im Klinikum Bergmannstrost Halle untersucht.  © RTLZWEI

Zunächst wird ein Mann bewusstlos in einer Fußgängerpassage gefunden. Als die Rettungskräfte eintreffen, sei er ansprechbar, kooperativ, aber desorientiert gewesen, so ein Sanitäter: "Er wusste nicht, wo er herkommt und wo er hinwill", sagt dieser in der RTLZWEI-Doku "Mensch Retter".

Angekommen im Krankenhaus berichtet der Patient: "Mir taten die Füße weh und dann hab ich mich hingelegt."

Offensichtlich leidet er an einem Gedächtnisverlust (Amnesie), weiß weder den aktuellen Wochentag noch die derzeitige Jahreszahl. Und auch in welcher Stadt er sich befindet, kann er nicht sagen.

Leichtathletik im ZDF: Maral Bazargani tritt Nachfolge von Norbert König an
TV & Shows Leichtathletik im ZDF: Maral Bazargani tritt Nachfolge von Norbert König an
Afro-Perücke sorgt für Diskussion in TV-Show: Natascha Ochsenknecht mit klarer Ansage
TV & Shows Afro-Perücke sorgt für Diskussion in TV-Show: Natascha Ochsenknecht mit klarer Ansage

Im Gespräch mit dem Hausarzt des Patienten findet Assistenzarzt Marian Teren eine bekannte Alkoholabhängigkeit und eine schizoaffektive Störung heraus, die Schizophrenie und Stimmungsschwankungen beinhaltet.

Mutmaßung: Der Mann könnte durch einen Alkoholentzug einen Krampfanfall erlitten haben. Ob dem so ist, müssen weitere Untersuchungen ergeben.

Mensch Retter (RTLZWEI): "Ich bin nicht geschminkt!"

Assistenzarzt Max Laschke (34) untersucht eine mit dem Rad gestürzte Frau.
Assistenzarzt Max Laschke (34) untersucht eine mit dem Rad gestürzte Frau.  © RTLZWEI

Weiter geht es mit einer Frau, die auf der Hafenbahntrasse einen Fahrradunfall hatte und auf einer Liege hereinrollt, dabei grinst: "Ich bin nicht geschminkt!" Und erklärt: "Vor uns lief ein Jogger, ich wollte über den Rasen ausweichen, da war alles nass und da bin ich gestürzt."

Untersuchungen ergeben, dass sie sich das Handgelenk gebrochen hat, jedoch nicht operiert werden, sondern wohl nur für ein paar Wochen einen Gips tragen muss. Ihr Knie blieb bis auf eine blutige Schürfwunde unverletzt.

Als eine seiner ersten Amtshandlungen war die Patientin in Obhut von Max Laschke (34). Wegen eines zu schlechten Abiturs musste er zunächst sieben Jahre warten, machte eine Ausbildung, arbeitete und durfte "irgendwann endlich" sein Medizinstudium beginnen. Nun ist er an seinem Ziel angekommen.

Dragster-Fahrer wird zur lebenden Fackel: Mehr als 60 Prozent seiner Haut verbrannt
TV & Shows Dragster-Fahrer wird zur lebenden Fackel: Mehr als 60 Prozent seiner Haut verbrannt
TV-Star küsst in Fernsehshow fremd: "Kann mir doch nicht sagen, dass er keine Neigungen hat"
TV & Shows TV-Star küsst in Fernsehshow fremd: "Kann mir doch nicht sagen, dass er keine Neigungen hat"

RTLZWEI zeigt am Montag (16. Dezember) ab 20.15 Uhr ein letztes Mal in diesem Jahr eine neue Folge "Mensch Retter" mit weiteren echten Rettungseinsätzen. Bei RTL+ seht Ihr sie schon jetzt.

Titelfoto: RTLZWEI

Mehr zum Thema TV & Shows: