Doppelmord: "American Idol"-Produzentin und Ehemann im eigenen Haus erschossen
Los Angeles (Kalifornien, USA) - Horror-Tat in den USA: Robin Kaye, Musikmanagerin der US-Casting-Show "American Idol", und ihr Ehemann Thomas Deluca (beide 70) sind am Montag tot in ihrem Haus in Los Angeles aufgefunden worden.

Wie das Promiportal "TMZ" berichtet, wurde die Polizei bereits vergangenen Donnerstag zum Haus des Ehepaars im Stadtteil Encino gerufen.
Ein Zeuge berichtete, dass ein Unbekannter über den Zaun gesprungen sei und sich dann Zutritt zum Haus verschafft haben soll. Zudem sei der Mann bewaffnet gewesen.
Da die Polizisten jedoch keine Anzeichen eines gewaltsamen Eindringens feststellen und beim Absuchen des Außengrundstücks mit einem Hubschrauber nichts Verdächtiges finden konnten, verließen sie den Ort wieder.
Am Montag rückten die Beamten erneut zu einer Kontrolle an und sahen bereits Blut vor dem Haus. Um in die Innenräume zu gelangen, schlugen sie die Fenster ein und entdeckten Robin und ihren Mann tot in getrennten Zimmern.
Beide starben infolge eines Kopfschusses.
Polizei nimmt Verdächtigen fest

Inzwischen hat die Polizei einen Verdächtigen ermitteln und festnehmen können: Raymond Boodarian (22) soll vergangenen Donnerstagnachmittag, nur eine halbe Stunde nachdem das Paar nach Hause gekommen war, ins Haus eingebrochen sein.
Durch eine unverschlossene Tür habe er sich Zutritt verschafft. Nach einer körperlichen Auseinandersetzung seien anschließend die tödlichen Schüsse gefallen.
Das Motiv des Tatverdächtigen ist bislang unklar. Nach ersten Ermittlungen soll der 22-Jährige keine Verbindung zu dem amerikanischen Paar haben. Bekannt ist nur, dass er im gleichen Stadtteil lebt.
Robin Kaye war von 2002 bis 2023 als Musikdirektorin bei "American Idol", die US-Variante von "DSDS", tätig.
Ein Sprecher der Sendung äußerte sich bereits gegenüber "Fox News" zum Tod der 70-Jährigen: "Wir sind bestürzt über den Tod von Robin und ihrem geliebten Ehemann Tom. [...] Sie wird für immer einen Platz in unseren Herzen haben."
Titelfoto: Rachel Murray / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP