Warmes Essen für die Mittagspause: Die 5 besten Rezepte für die Baustelle

An einem harten Tag auf der Baustelle gibt es nichts Besseres als ein warmes, stärkendes und leckeres Mittagessen. Die besten Rezepte für die Baustelle auf einen Blick findest Du in diesem Artikel.

Mehr Ideen, was Du kochen oder backen kannst, findest Du unter Rezepte.

Die besten Rezepte für leckeres Baustellenessen hat TAG24 für Dich zusammengestellt.
Die besten Rezepte für leckeres Baustellenessen hat TAG24 für Dich zusammengestellt.  © 123RF/indianfoodimages

Die klassische Gulaschsuppe, Mettbrötchen, Frikadelle oder doch lieber etwas Gesundes? Für Bauarbeiter stellt sich täglich die Frage, was sie auf einer Baustelle essen.

Durch die körperlich sehr anstrengende Arbeit ist der Energiebedarf bei Bauarbeitern erhöht. Umso wichtiger ist es, dass das Mittagessen nährstoffreich, gehaltvoll und sättigend ist.

Wer für sich oder Personen mit einem Bauberuf oder Bauhandwerksberuf abwechslungsreich kochen möchte, aber keine Ideen hat, kann sich von den folgenden Vorschlägen inspirieren lassen.

Beliebtes Topping: So einfach kann man Röstzwiebeln selber machen
Rezepte Beliebtes Topping: So einfach kann man Röstzwiebeln selber machen

Von der Baustelle direkt an den Tisch mit den einfachen Rezepten für leckeres Baustellenessen von TAG24.

Essen für die Baustelle - Top 5 Rezept-Ideen

Soll das Essen für Handwerker und Bauarbeiter warm, kalt, mit ordentlich Fleisch drin oder doch vegetarisch sein? Was man für Baustellenarbeiter Leckeres kochen kann, erfährst Du im Folgenden.

1. Chili con Carne

Ein leckeres und sättigendes Gericht mit Fleisch für die Baustelle, das man wunderbar vorbereiten kann, ist Chili con Carne. Chili mit Fleisch schmeckt am besten, wenn es warm ist. Wer keine Möglichkeit hat, es vor Ort aufzuwärmen, kann sein Chili früh in der Mikrowelle oder im Topf erhitzen und dann in einen Thermobehälter füllen. Probiere das Rezept für Chili con Carne und genieße das scharfe Ragouts aus Fleisch und Chilischoten auf Deiner Baustelle.

2. Bouletten

Selbstgemacht schmeckt's am besten. Das gilt auch für Frikadellen und Bouletten. Mit dem einfachen Bouletten-Rezept kannst Du das schnelle Essen für Bauarbeiter ganz einfach selbst zubereiten. Wer das klassische Brötchen mit Boulette zu langweilig findet, kann sich auch eine Lunchbox aus Boulette, Salzkartoffeln und Salat zusammenstellen. Bouletten schmecken warm und kalt.

Selbst gemachte Bouletten mit Salzkartoffeln und Gemüse sind ein leckeres Essen für Bauarbeiter und Bauhandwerker.
Selbst gemachte Bouletten mit Salzkartoffeln und Gemüse sind ein leckeres Essen für Bauarbeiter und Bauhandwerker.  © 123RF/spaskov

Leckere Rezept-Ideen für Baustellenessen:

3. Pfannkuchen

Wenn Dir belegte Brote oder Brötchen langsam zum Hals heraushängen, dann sind herzhafte oder süße Pfannkuchen die passende Alternative. Die fluffigen Pfannkuchen von TAG24 sind belegt und zusammengerollt eine willkommene Abwechslung für die Mittagspause auf der Baustelle.

4. Gyrossuppe

Hat man genug von der klassischen Gulaschsuppe als Mittagessen für Handwerker und Bauarbeiter, dann ist es Zeit für Gyrossuppe. Die würzige Gyrossuppe aus Schweineschnitzel lässt sich prima vorbereiten, sodass man sie am Tag nur noch aufwärmen muss und anschließend genießen kann. Wie Du die Suppe zubereitest, erfährst Du in dem einfachen Rezept für Gyrossuppe.

Wer keine Lust mehr auf Gulaschsuppe hat, sollte Gyrossuppe mit Reis probieren.
Wer keine Lust mehr auf Gulaschsuppe hat, sollte Gyrossuppe mit Reis probieren.  © 123RF/kappachan

Probiere weitere Suppen-Rezepte für den Thermobehälter oder zum Aufwärmen:

5. Pizza-Muffins

Gut zu transportieren und damit ideal als Snack für die Baustelle sind Pizza-Muffins. Die herzhaften Muffins kann man beliebig nach eigenem Geschmack mit Fleisch oder vegetarisch füllen. Was Du bei der Zubereitung beachten musst, erklärt Dir das Rezept für pikante Pizza-Muffins. Die Muffins sind auch ideal, um sie mit Deinen Kollegen auf der Baustelle zu teilen.

Mehr Essen ohne Fleisch für die Baustelle findest Du unter vegetarische Rezepte.

Essen auf der Baustelle: Vorbereitung und Transport

Möchte man auf der Baustelle entspannt essen, muss man gut vorbereiten.

1. Tipp: Es empfiehlt sich, das Essen am Vorabend zu kochen (Meal Prep). Wer die Zeit hat, kann das Essen für die gesamte Woche am Sonntag vorkochen.

2. Tipp: Möchte man warmes Essen auf der Baustelle, kann es aber nicht aufwärmen, dann sollte man sich gute Thermobehälter anschaffen, die das Gericht bis zur Pause warmhalten.

3. Tipp: Berücksichtige das Wetter bei der Essensplanung. Für kalte Tage passt eine heiße Suppe. Bei Hitze ist darauf zu achten, dass das Essen nicht verdirbt.

4. Tipp: Denke bei der Vorbereitung daran, ausreichend Getränke einzupacken. Ideal sind magnesiumreiche Mineralwässer sowie Früchte- und Kräutertees.

5. Tipp: Achte auf auslaufsichere Verpackungen. Es empfiehlt sich, Behälter mit Thermofunktion zu wählen. Praktisch sind Brotdosen, die in mehrere Fächer unterteilt sind.

6. Tipp: Wer sich auf der Baustelle nicht die Hände waschen kann, sollte Brottüten verwenden. Denke auch an das Besteck.

Beim Meal Prep für die Baustelle sollte man darauf achten, dass das Essen auslaufsicher verpackt ist.
Beim Meal Prep für die Baustelle sollte man darauf achten, dass das Essen auslaufsicher verpackt ist.  © 123rf/serezniy

FAQ - Häufige Fragen rund um Baustellenessen

Was sind gute Baustellenessen-Ideen für den Alltag?

Gute Baustellenessen-Ideen sind sättigend, praktisch und einfach zu transportieren. Klassiker wie Chili con Carne, belegte Brötchen oder herzhafte Suppen lassen sich gut vorbereiten und geben Energie für einen langen Arbeitstag.

Was eignet sich als Baustellen Essen auf die Hand?

Baustellenessen auf die Hand sollte schnell zu essen, stabil verpackt und ohne Besteck genießbar sein. Ideal sind Frikadellen, Bouletten, belegte Brötchen, Pizzastücke oder Wraps.

Welches Essen für Handwerker ist auf der Baustelle besonders beliebt?

Bei Handwerkern beliebt sind herzhafte Klassiker wie Gulaschsuppe, Würstchen, Nudeln mit Soße oder auch vegetarische Gerichte mit viel Eiweiß wie Linseneintopf oder Käsebrötchen. Essen für Handwerker auf der Baustelle muss nahrhaft, kräftigend und unkompliziert sein.

Gibt es Baustellen Essen Rezepte, die man gut vorbereiten kann?

Ja! Viele Rezepte für Baustellenessen eignen sich ideal zum Vorbereiten: Chili con Carne, Suppen, Nudelsalate oder gebackene Eierkuchen können am Vortag gekocht und in Thermobehältern oder Boxen mitgenommen werden.

Was ist schnelles Essen für Bauarbeiter, das satt macht?

Schnelles Essen für Bauarbeiter sollte möglichst in kurzer Zeit zubereitet und verzehrfertig sein. Dazu zählen belegte Brote, Fertigsuppen, Nudelgerichte oder Reste vom Vorabend. Die Hauptsache ist, das Essen macht satt und gibt Kraft.

Was soll ich für die Handwerker zu essen machen?

Wer für Handwerker vorkocht, sollte auf einfache Zubereitung, Haltbarkeit und praktische Verpackung achten. Gute Ideen sind Chili con Carne, Gulaschsuppe, Nudelsalat, Wraps oder belegte Brötchen mit Ei oder Wurst.

Für Bauarbeiter und Handwerker zu kochen, muss nicht eintönig oder kompliziert sein. Die einfachen Rezepte für leckeres Baustellenessen machen die Mittagspause zum kulinarischen Highlight des Tages.

Titelfoto: 123RF/indianfoodimages

Mehr zum Thema Rezepte: