Spekulatius-Likör: Schnelles Rezept für einen würzig-cremigen Likör
Wenn es Dir zu langweilig ist, würzige Spekulatius als Weihnachtssnack anzubieten, dann solltest Du unbedingt das Weihnachtsrezept für cremigen Spekulatius-Likör probieren.

Ob als Weihnachtsgeschenk aus der Küche, als Wichtel für die Weihnachtsparty oder für den eigenen Genuss - Spekulatius-Likör ist vielseitig verwendbar.
Das Dessert zum Trinken schmeckt würzig und versetzt Dich schon beim ersten Schluck in Weihnachtsstimmung. Probiere es pur und in der heißen Schokolade mit Schuss.
Um den cremigen Likör selbst zu machen, brauchst Du nur wenige Zutaten. Die Zubereitung ist super einfach und schnell, sodass sich der Spekulatius-Likör auch als schönes Last-Minute-Geschenk für die Lieben zum Weihnachtsfest eignet.
Bist Du bereit für Weihnachten aus dem Schnapsglas? Denn probiere das einfache Rezept für Spekulatius-Likör von TAG24 selbst aus.
Weitere leckere Rezeptideen für heiße und kalte Getränke findest Du auf der TAG24-Themenseite Getränke.
Rezept für Spekulatius-Likör
Wenn Du Spekulatius-Likör zubereiten möchtest, solltest Du Dir ein Messer, Nudelholz oder Küchenmaschine sowie einen Topf, Löffel und drei verschließbare Flaschen à 500 Milliliter bereitstellen. Die Flaschen müssen vorab mit heißem Wasser ausgespült werden, um ein sicheres Produkt zu erhalten.
Spekulatius-Likör | Zutaten
- 200 g Gewürzspekulatius
- 1 EL Zimt
- 1 EL Kakaopulver
- 300 ml weißer Rum
- 500 g Sahne
- 500 ml Milch
Das Rezept reicht für drei Flaschen à 500 Milliliter Spekulatius-Likör.

Spekulatius-Likör | Zubereitung
1. Schritt: Die Spekulatius mit einem Messer, Nudelholz oder der Küchenmaschine zerkleinern, sodass ein Pulver entsteht.
2. Schritt: Das Spekulatius-Pulver mit Zimt, Kakaopulver, Milch und Sahne in einem Topf verrühren und kurz aufkochen lassen. Das Ganze sollte zwischenzeitlich mehrfach umgerührt werden.
3. Schritt: Den Topf vom Herd nehmen und das Gemisch abkühlen lassen. Ist die Masse ausreichend gekühlt, kann der Alkohol untergerührt werden. Den Likör in sterile Flaschen füllen und luftdicht verschließen.
Tipps für den Spekulatius-Likör

1. Tipp: Lagere den Likör stets im Kühlschrank, dann ist der Likör für circa vier Wochen haltbar.
2. Tipp: Verwende selbst gemachte Kekse bei der Zubereitung des Likörs. Wie es geht, erfährst Du im Spekulatius-Rezept von TAG24.
3. Tipp: Das Rezept für Spekulatius-Likör funktioniert auch mit einem anderen Alkohol, z. B. Wodka, Korn oder Whisky.
4. Tipp: Wer die Kekskrümel im Spekulatius-Likör nicht mag, kann das Sahnegemisch vor Zugabe des Alkohols durch ein Sieb streichen.
5. Tipp: Mehr Süße bekommt der Likör durch die Zugabe von Puderzucker (80 Gramm). Alle Naschkatzen können auch noch weiße Schokolade oder dunkle Nougatcreme im Likör auflösen.
6. Tipp: Anstelle des Spekulatius können auch nur weihnachtliche Gewürze wie Vanille, Anis, Nelken, Muskat, Kardamom und Koriander verwendet werden.
TAG24 wünscht viel Freude beim Genießen oder Verschenken!
Titelfoto: 123RF/yuliaff