Eigentlich ist er pflegeleicht und anfängerfreundlich. Dann aber das: Der Gummibaum lässt Blätter hängen. Noch gibt es keinen Grund zur Panik, weil er sich meistens erholen kann.
Ähnliche Artikel findest Du im Zimmerpflanzenratgeber.
Der Gummibaum (Ficus elastica) - der seinen Namen übrigens seinem Saft verdankt, aus dem Kautschuk produziert wird - ist eine robuste und daher beliebte Zimmerpflanze.
Gesunde Blätter sind groß, glänzend grün, für gewöhnlich etwas aufgerichtet und dem Licht entgegengestreckt.
Schlaffe, hängende Blätter sprechen beim Gummibaum hingegen für eine Schwächung. Den Grund dafür kann man nicht immer auf den ersten Blick erkennen.
Wodurch ein Gummibaum hängende Blätter bekommt und wie man Makel beheben kann, steht im Folgenden.
Ursachen: Warum hängen die Blätter vom Gummibaum?
Es gibt diverse mögliche Ursachen für kraftlose, herabhängende Blätter. Einige kommen häufiger vor (z. B. Fehler im Gießverhalten), andere seltener (beispielsweise Krankheiten).
Staunässe
Der häufigste Fehler ist das Übergießen von Zimmerpflanzen, das in Staunässe und Wurzelfäulnis enden kann. Kann der Ficus nicht mehr versorgt werden, wird er geschwächt. Gehe sicher, dass kein Wasser im Übertopf steht und die Wurzeln nicht faulen.
Wassermangel
Ebenso häufig kann ein Wassermangel dafür sorgen, dass Blätter schlapp herunterhängen. Dazu kommt es vermehrt im Sommer oder bei kleinen Töpfen. Ein Anzeichen sind Gummibaum-Blätter, die sich einrollen.
Kontrolliere regelmäßig mit einem Finger, ob Erde wenige Zentimeter tief ausgetrocknet ist.
Lichtmangel
Eine weitere häufige Ursache ist Lichtmangel, der vorrangig im Winter und an ungeeigneten, dunklen Standorten vorkommt. Vor allem panaschierte Arten benötigen etwas mehr Sonne und werden ohne ausreichend Licht schnell kraftlos.
Kälte und starke Temperaturschwankungen
Ein Gummibaum wird auch durch zu niedrige Temperaturen und starke Temperaturschwankungen gestresst. Bereits unter 15 Grad Celsius sind der Pflanze zu kalt. Temperaturschwankungen kommen häufiger während der Heizsaison oder durch einen Standortwechsel vor.
Zugluft
Auch von Zugluft bekommt ein Gummibaum hängende Blätter. Diese Ursache ist vielleicht nicht so häufig wie ein Wasser- oder Lichtmangel, wird jedoch meist unterschätzt.
Nährstoffmangel
Selten können auch benötigte Nährstoffe fehlen - vor allem, wenn ein Gummibaum mehrere Jahre nicht umgetopft wurde. Ein Magnesiummangel hemmt z. B. die Chlorophyllbildung, die für Photosynthese benötigt wird.
Schädlinge und Krankheiten
Seltener als Pflegefehler sind Schädlinge (z. B. Wollläuse, Schildläuse, Thripse, Spinnmilben) oder (Pilz-)Erkrankungen.
Einen Befall erkennt man durch punktuelle Flecken, klebrige Blätter oder die Schädlinge selbst. Ein weiteres Zeichen für beispielsweise Blattläuse am Gummibaum: Blätter rollen sich ein.
Alter
Ganz natürlich, wenn auch selten, ist ein altersbedingter Blattabfall, der auf hängende Blätter beim Gummibaum folgt. Das betrifft allerdings nur alte, untere Blätter einer Pflanze.
Gummibaum lässt Blätter hängen: Was tun?
Entdeckst Du hängende Blätter an einem Gummibaum, ist das noch kein Grund zur Panik. In den meisten Fällen kann sich die Pflanze erholen und ihre Blätter wieder aufrichten.
Ob das der Fall ist oder die Blätter abfallen, erkennt man an weiteren Anzeichen. Sind die Blätter gelb oder braun und vertrocknet, kann man oft nichts mehr tun. Sind sie nur schlaff, kann man in der Regel rechtzeitig eingreifen und die geliebte Zimmerpflanze retten.
Folgende Maßnahmen kommen zur Behandlung infrage:
- bei ausgetrockneter Erde: gründlich gießen und abtropfen lassen
- bei feuchter Erde, Staunässe und Fäulnis: umtopfen
- hellen Standort ohne pralle Mittagssonne wählen
- Pflanze entstauben, um mehr Licht zuzulassen
- für Temperaturen um 20 Grad Celsius sorgen
- vermeide Zugluft
- zurückhaltend düngen
- Schädlinge und Krankheiten bekämpfen beziehungsweise behandeln
- kranken Gummibaum gegebenenfalls isolieren
So kann man hängenden Blättern am Gummibaum vorbeugen
Da ein Gummibaum seine Blätter hängen lässt, wenn er geschwächt ist, kann man den kümmerlichen Anblick verhindern, indem man Stress der Pflanze vermeidet.
Entscheidend ist dabei die richtige Gummibaum-Pflege, also hinsichtlich Gießverhalten, Standortbedingungen sowie Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen.
Eine regelmäßige Kontrolle hilft, gesunde Blätter kräftig und vital zu halten.
Fazit
Kein schöner Anblick, aber zunächst nur halb so wild: Ein Gummibaum lässt Blätter hängen, wenn er geschwächt ist. Für Stress sind meistens falsches Gießverhalten, Zugluft oder mangelndes Sonnenlicht verantwortlich.
Passt man Pflege und Standortbedingungen an, erholt sich ein Gummibaum in der Regel wieder.