Wird er die große Flick-Überraschung? Dieser Weltmeister soll offenbar mit zur WM!
Madrid - Bahnt sich wenige Tage vor Bekanntgabe des finalen DFB-Kaders für die Weltmeisterschaft 2022 ein spektakuläres Comeback an? Hansi Flick (57) arbeitet anscheinend an einer Sensations-Nominierung des bereits zurückgetretenen Ex-Nationalspielers Toni Kroos (32).

Am 10. November wird der 57-jährige Bundestrainer sein Aufgebot für das Winter-Turnier in Katar verkünden. In der vergangenen Woche präsentierte die Bild-Zeitung bereits Auszüge aus der 55 Namen umfassenden vorläufigen Kandidatenliste.
Darin tauchten auch durchaus überraschende Akteure wie Borussia-Dortmund-Sturmjuwel Youssoufa Moukoko (17) oder Abräumer Rani Khedira (28) vom 1. FC Union Berlin auf.
Flick erklärte daraufhin: "Nicht alle gehandelten Namen stimmen. Es stehen auch ein paar Spieler drauf, die bei uns bislang keine Rolle gespielt haben."
Darunter vielleicht sogar ein waschechter Weltmeister? Laut Radio-Marca-Moderator Amalio Moratalla "gibt es in Deutschland Bestrebungen, Toni Kroos dazu zu bewegen, seine Position zu überdenken und in die Nationalmannschaft zurückzukehren, um an der Weltmeisterschaft teilzunehmen".
Eigentlich hatte der Mittelfeldstratege von Real Madrid seine Karriere im DFB-Team nach der Europameisterschaft im vergangenen Jahr und mit 106 Einsätzen im Gepäck beendet.
Wie Kroos den vermeintlichen Anstrengungen gegenübersteht, ist derweil nicht bekannt.
Wäre Toni Kroos einer Verstärkung für die DFB-Elf?

Aus sportlicher Sicht würde die unverhoffte Rückholaktion in der Tat Sinn ergeben. Der gebürtige Greifswalder gehört beim spanischen Meister immer noch zum Stammpersonal und besticht auch in der aktuellen Saison mit starken Leistungen als Denker, Lenker und Leitwolf der königlichen Schaltzentrale.
Währenddessen könnte die deutsche Nationalelf einen auf höchstem Level erfahrenen Profi wie Kroos gut gebrauchen.
Die für gewöhnlich von Flick aufgebotene Doppel-Sechs aus Joshua Kimmich (27) und Ilkay Gündogan (32) ist zwar das Prunkstück einer sich langsam findenden Truppe, doch dahinter wird die Personaldecke dünn.
Einzig Leon Goretzka könnte auf ähnlichem Niveau in die Bresche springen, Kicker wie Anton Stach (23), Maximilian Arnold (28) oder Khedira müssen ihren Leistungsnachweis auf internationaler Ebene erst noch erbringen.
Sollte sich der fünffache Champions-League-Sieger und WM-Held von 2014 tatsächlich zu einem Comeback breitschlagen lassen, dürfte das die Chancen auf ein erfolgreiches DFB-Turnier zumindest nicht schmälern.
Titelfoto: Christian Charisius/dpa