KI-Ohrfeige mittlerweile gelöscht: RTL-Kommentator fordert Verkauf von BVB-Star

Dortmund - Heiko Wasser (67) kümmert sich als RTL-Kommentator nicht nur seit Jahren um die Formel 1, sondern ist auch bekennender Fan von Borussia Dortmund. Vor seiner unverblümten Kritik sind die schwarz-gelben Spieler deshalb aber nicht gefeit. Julian Brandt (29) bekam das nun deutlich zu spüren.

RTL-Journalist Heiko Wasser (67) ist zwar BVB-Anhänger, aber kein Fan von Julian Brandt.
RTL-Journalist Heiko Wasser (67) ist zwar BVB-Anhänger, aber kein Fan von Julian Brandt.  © Bildmontage: Screenshot/Instagram/wasserheiko

Am Wochenende postete der TV-Routinier ein KI-generiertes Bild auf seinem Instagram-Kanal, das den Mittelfeldspieler eng umschlungen von seinem Trainer Niko Kovac (53) zeigt.

Es handelte sich um eine offensichtliche Parodie jenes heiklen Moments auf einem Coldplay-Konzert, der die Affäre von "Astronomer"-CEO Andy Byron (50) mit seiner Personalchefin entlarvte und ihm inzwischen den Job kostete.

Dazu schrieb der 67-Jährige: "Der Super-Gau. Bitte nicht, verkauft ihn, egal wohin. Ein Königreich für einen echten 10er, die Welt für James McAtee von Manchester City."

BVB-Coach Kovac stellt Klub-WM nach Spektakel-Aus an den Pranger: "Sehr grenzwertig"
Borussia Dortmund BVB-Coach Kovac stellt Klub-WM nach Spektakel-Aus an den Pranger: "Sehr grenzwertig"
Geleaktes Trikot schockt BVB-Fans bis ins Mark: "Malwettbewerb für Kleinkinder"
Borussia Dortmund Geleaktes Trikot schockt BVB-Fans bis ins Mark: "Malwettbewerb für Kleinkinder"

Die Borussia soll einer von mehreren Interessenten für den Kapitän der englischen U21-Nationalelf sein, während Brandt in der vergangenen Saison nur bedingt überzeugen konnte - und bei vielen BVB-Anhängern seit geraumer Zeit in der Kritik steht.

Inzwischen hat Wasser den Beitrag wieder gelöscht, gegenüber der Bild bekräftigte er seine deutliche Meinung zur Zukunft des 48-fachen DFB-Akteurs aber.

"Ich habe darauf viele Reaktionen bekommen und nur zwei waren negativ. Ich bleibe dabei: Mit Julian Brandt gewinnst du keinen Blumentopf", so der RTL-Kommentator.

Julian Brandt soll beim BVB noch eine Chance bekommen

Bei der Klub-WM konnte Julian Brandt (29, oben) mit guten Leistungen überzeugen.
Bei der Klub-WM konnte Julian Brandt (29, oben) mit guten Leistungen überzeugen.  © Seth Wenig/AP/dpa

In Dortmund sieht man das offenbar anders, denn wie die Bild am Dienstag berichtet, konnte der gebürtige Bremer bei der Klub-WM in den USA genug Pluspunkte sammeln, um noch eine Chance zu erhalten.

Demnach wollen die BVB-Verantwortlichen den Spielmacher keinesfalls um jeden Preis loswerden, vielmehr soll im Falle einer Leistungssteigerung sogar eine Vertragsverlängerung im Raum stehen. Brandts aktueller Kontrakt läuft im nächsten Sommer aus.

Heiko Wasser und seinem schwarz-gelben Fan-Herzen dürfte diese Aussicht gar nicht schmecken.

Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/Instagram/wasserheiko, Seth Wenig/AP/dpa

Mehr zum Thema Borussia Dortmund: