Hertha BSC: Überraschende Millionen kommen zu spät

Berlin - Diesen unerwarteten Geldregen hätte Hertha BSC am Deadline Day sicherlich gut gebrauchen können, um sich noch zu verstärken.

Der ehemalige Hertha-Kicker Dodi Lukebakio (27) ist am Deadline Day vom FC Sevilla zu Benfica Lissabon gewechselt.
Der ehemalige Hertha-Kicker Dodi Lukebakio (27) ist am Deadline Day vom FC Sevilla zu Benfica Lissabon gewechselt.  © JAVIER SORIANO / AFP

Leider kommen die Millionen für Dodi Lukebakio (27) zu spät! Der Flügelflitzer wechselte nämlich am gestrigen Montag noch kurz vor knapp vom FC Sevilla zu Benfica Lissabon und unterschrieb bei den Portugiesen einen Vertrag bis 2030.

Die Andalusier haben für den 27-Jährigen satte 20 Millionen Euro Ablöse kassiert und davon profitiert auch die Alte Dame.

Lukebakio wurde im Sommer 2023 für zehn Millionen Euro von den Blau-Weißen nach Spanien transferiert. Allerdings sicherten sich die Berliner in diesem Zug eine Beteiligung in Höhe von zehn Prozent für einen möglichen Weiterverkauf, und die spülte jetzt weitere zwei Millionen Euro in die klamme Hauptstadt-Kasse.

Hertha mit Heimspiel und doch mit Los-Pech: Revanche für Union?
Hertha BSC Hertha mit Heimspiel und doch mit Los-Pech: Revanche für Union?
Kommentar: Aufstieg adé, Herthas Saison ist jetzt schon gelaufen
Hertha BSC Kommentar: Aufstieg adé, Herthas Saison ist jetzt schon gelaufen

Durch potenzielle Bonuszahlungen winken den Spree-Athenern sogar weitere 400.000 Euro. Allerdings kann dieser Geldsegen, wenn überhaupt, erst im Winter-Transferfenster genutzt werden.

Benfica Lissabon stellt Dodi Lukebakio beim Kurznachrichtendienst X als Neuzugang vor

Deadline Day verläuft ruhig bei Hertha BSC

Stefan Leitl (48) muss bis auf Weiteres mit dem vorhandenen "Spielermaterial" bei Hertha BSC auskommen.
Stefan Leitl (48) muss bis auf Weiteres mit dem vorhandenen "Spielermaterial" bei Hertha BSC auskommen.  © Andreas Gora/dpa

Dabei hätte der Hauptstadtklub noch gut die eine oder andere Verstärkung gebrauchen können, besonders im Angesicht der aktuellen Verletzten-Misere.

Coach Stefan Leitl (48) hatte sich eigentlich noch eine Alternative für die Schiene gewünscht, und auch ein Defensivspezialist wäre sicher willkommen gewesen, am besten ein Allrounder fürs defensive Mittelfeld und die Innenverteidigung.

Diesen Wunsch konnte Sportdirektor Benjamin Weber (45) seinem Trainer aber aufgrund der angespannten finanziellen Situation nicht erfüllen, besonders weil Hertha weiterhin das üppige Gehalt für Ladenhüter Agustin Rogel (26) stemmen muss.

Hertha-Horror geht weiter: Doppelpacker Ebnoutalib versaut Leitls Geburtstag
Hertha BSC Hertha-Horror geht weiter: Doppelpacker Ebnoutalib versaut Leitls Geburtstag
Überraschender Abgang: Smarsch verlässt Hertha wieder
Hertha BSC Überraschender Abgang: Smarsch verlässt Hertha wieder

So blieb es im Westend am Deadline Day sehr ruhig. Lediglich Ersatzkeeper Dennis Smarsch (26) verließ den Klub noch, um sich dem dänischen Zweitligisten AC Horsens anzuschließen.

Bei Hertha BSC ruht die Hoffnung jetzt auf der Länderspielpause, in der einige Rekonvaleszenten zurückkommen könnten und Stefan Leitl dann für die Aufholjagd zur Verfügung stehen, denn trotz Horror-Start in der 2. Bundesliga bleibt der Aufstieg das erklärte Ziel.

Titelfoto: JAVIER SORIANO / AFP

Mehr zum Thema Hertha BSC: