HSV-Blog: Freibier für die Fans, Millionen für den HSV

Hamburg - Im zweiten Heimspiel der Bundesliga-Saison gibt es für die HSV-Fans einen Grund zur Freude. Auch die Verantwortlichen verzeichnen einen Erfolg.

In unserem HSV-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Volkspark.

17. September, 7.41 Uhr: 8800 Liter Freibier für die HSV-Fans

Beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim (Samstag, 15.30 Uhr) gibt's für die zuletzt leidgeprüften Anhänger des Hamburger SV Grund zur Freude.

Sponsor König Pilsener löst ein Versprechen ein und spendiert zum Abpfiff an den Abgängen Nord-Ost und Nord-West 8800 Liter Bier. Ausgemacht waren 50 Liter pro Tor bei Heimspielen in der Aufstiegssaison, nun hat König Pilsener die Summe verdoppelt. Der Grund: Der langjährige Partner hat das Sponsoring verlängert.

Nach Abendblatt-Informationen flossen bislang 1,8 Millionen pro Jahr auf das Konto der Rothosen. Ob sich die Summe nun erhöht hat, ist nicht bekannt.

An den Abgängen Nord-Ost und Nord-West können sich HSV-Anhänger am Samstag Freibier abholen.
An den Abgängen Nord-Ost und Nord-West können sich HSV-Anhänger am Samstag Freibier abholen.  © Gregor Fischer/dpa

16. September, 14.24 Uhr: Guilherme Ramos ist Vater geworden

Sportlich sieht Guilherme Ramos beim HSV kein Land mehr, dafür läuft es privat umso besser.

Am Dienstag postete der Abwehrspieler ein Bild aus dem Krankenhaus auf Instagram. Der Grund: Er ist Vater geworden! "Gustavo, 15.09.2025", schrieb Ramos dazu und begrüßte den Nachwuchs mit den Worten "Bom dia!", was auf deutsch so viel heißt wie "Guten Morgen".

Guilherme Ramos ist am Montag Vater geworden.
Guilherme Ramos ist am Montag Vater geworden.  © Screenshot/Instagram/guiramos74

13. September, 15.25 Uhr: HSV wollte Rieder und Bøving holen

Im Schlussspurt der Transferperiode hatte der HSV mit Albert Sambi Lokonga und Fábio Vieira noch einmal doppelt zugeschlagen. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung verriet Sportvorstand Stefan Kuntz, wen der Aufsteiger noch holen wollte.

"Wir waren an Fabian Rieder und William Bøving dran – der eine entschied sich für Augsburg, der andere für Mainz. Das sind Klubs, die waren, mit Verlaub, im Transfersommer früher gar keine Konkurrenz für den HSV", sagte er.

Der Grund dafür seien die sieben Jahre Unterschied zwischen erster und zweiter Liga. "Wir sind größtenteils mit einem Zweitligakader aufgestiegen. Deshalb fiel der Umbruch im Sommer auch so groß aus", machte Kuntz noch einmal deutlich.

HSV-Boss Stefan Kuntz machte keinen Hehl daraus, welche Spieler der HSV gerne verpflichtet hätte.
HSV-Boss Stefan Kuntz machte keinen Hehl daraus, welche Spieler der HSV gerne verpflichtet hätte.  © David Inderlied/dpa

13. September, 9.30 Uhr: Max Eberl mit klarer Ansage zur Peretz-Leihe

Das hatten sich alle Beteiligten anders vorgestellt. Daniel Peretz war von den Bayern zum HSV gekommen, um Spielpraxis zu sammeln und sagte dafür sogar anderen Vereinen ab. Doch bislang zahlte sich der Deal nicht aus.

Vor dem direkten Duell am Samstagabend bezog FCB-Boss Max Eberl Stellung: "Daniel hatte super spannende Angebote. Er hat sich dann für Hamburg entschieden, weil er spielen wollte. Das war das erklärte Ziel. Es gibt im Fußball Versprechen, die dann nicht gehalten werden. Wie weit das Versprechen an Daniel Peretz war, dass er beim HSV die Nummer eins wird, kann ich nicht beurteilen. Mir wurde aber sehr klar signalisiert, dass man es sich sehr gut vorstellen kann beim HSV, deswegen haben wir es auch getan."

Bislang erhielt allerdings Daniel Heuer Fernandes den Vorzug, was Eberl sogar nachvollziehen kann. "Mir war bewusst, dass es mit Daniel Heuer Fernandes einen Torhüter gibt, der aufgestiegen ist. Entsprechend war klar, dass er einen Vorteil haben kann."

Der 51-Jährige erwartet nun von seinem Keeper, dass er beim HSV um seinen Platz kämpfe. "Die Situation ist jetzt so, wie sie ist."

Max Eberl hat sich die Leihe von Daniel Peretz zum HSV anders vorgestellt.
Max Eberl hat sich die Leihe von Daniel Peretz zum HSV anders vorgestellt.  © Sven Hoppe/dpa

11. September, 12 Uhr: U21 verliert trotz Profi-Unterstützung gegen Aufsteiger HSC Hannover

Eigentlich wollte Immanuël Pherai in der U21 des HSV Spielpraxis sammeln und das Team beim Aufsteiger HSC Hannover zum Sieg führen. Doch die Partie endete mit einer herben Enttäuschung.

Zwar konnte sich der Mittelfeldspieler in die Torschützenliste eintragen und den zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer erzielen, die 1:4-Packung in der niedersächsischen Landeshauptstadt konnte er jedoch nicht verhindern. Das galt im Übrigen auch für Silvan Hefti und Guilherme Ramos, die in die U21 abgeschoben worden.

Für Pherai war der überschaubare Arbeitstag nach 77 Minuten beendet, für ihn kam der ebenfalls aussortierte Levin Öztunali.

Immanuël Pherai sammelte in der U21 wichtige Spielminuten, konnte die 1:4-Niederlage beim HSC Hannover aber nicht verhindern.
Immanuël Pherai sammelte in der U21 wichtige Spielminuten, konnte die 1:4-Niederlage beim HSC Hannover aber nicht verhindern.  © IMAGO / Niklas Heiden

10. September, 20.42 Uhr: Tobias Stieler pfeift den HSV in München

Er spielt hoffentlich nur eine Nebenrolle: Referee Tobias Stieler (44) wird das Traditionsduell zwischen dem FC Bayern und dem HSV am Samstag (18.30 Uhr) leiten.

Die Hamburger bestritten bisher erst zwei Pflichtspiele mit dem Unparteiischen an der Pfeife. Die Bilanz: ein 3:0-Sieg und eine 1:3-Niederlage.

Die Münchner wiederum hatten bereits 35 Spiele, in denen Stieler die Verantwortung trug. Die Bilanz: 26 Siege, 4 Remis und fünf Pleiten.

Referee Tobias Stieler wird das Traditionsduell zwischen dem FC Bayern und dem HSV leiten.
Referee Tobias Stieler wird das Traditionsduell zwischen dem FC Bayern und dem HSV leiten.  © Marcus Brandt/dpa

9. September, 15.23 Uhr: Gemische Gefühle bei den HSV-Nationalspielern

Gemischte Gefühle bei den Nationalspielern des HSV: Miro Muheim (27), Daniel Peretz (25) und Warmed Omari (25) waren am Montag für ihre jeweiligen Länder im Einsatz.

Muheim gewann mit der Schweizer Nati in der WM-Qualifikation klar mit 3:0 gegen Slowenien, saß dabei allerdings 90 Minuten auf der Bank. Peretz wiederum spielte für Israel gegen Italien durch, verlor mit seiner Nation allerdings mit 4:5.

Am glücklichsten dürfte Omari gewesen sein: Der Verteidiger stand 90 Minuten auf dem Platz und gewann mit den Komoren mit 2:0 gegen die Zentralafrikanische Republik.

Am heutigen Dienstag sind noch Alexander Rössing-Lelesiit (18) mit der U19 Norwegens, Fabio Baldé (20) mit der U21 Portugals und Luka Vuskovic (18) mit der U21 Kroatiens im Einsatz.

HSV-Keeper Daniel Peretz (25) war für die israelische Nationalmannschaft im Einsatz. Gegen Italien bekam der Schlussmann fünf Gegentore.
HSV-Keeper Daniel Peretz (25) war für die israelische Nationalmannschaft im Einsatz. Gegen Italien bekam der Schlussmann fünf Gegentore.  © IMAGO/ABACAPRESS

8. September, 18.45 Uhr: HSV-Profis absolvieren Trainingseinheit im Gym

Spielvorbereitung mal anders: Zum Auftakt der Trainingswoche vor dem Bundesliga-Topspiel beim FC Bayern München (Samstag/20.30 Uhr) tauschten die HSV-Profis Fußballschuhe gegen Boxhandschuhe.

Die Rothosen absolvierten im "Tough Gym" in Altona eine alternative Trainingseinheit bei Coach Ali Reza Nikmaslak. Ob das beim Duell mit dem Rekordmeister hilft?

7. September, 16.57 Uhr: Drei Hamburger tanken Selbstvertrauen

Nachdem Alexander Røssing-Lelesiit und Aboubaka Soumahoro vorgelegt haben, konnten drei ihrer Mannschaftskollegen am Freitag ebenfalls Erfolge feiern.

Miro Muheim wurde beim 4:0-Erfolg der Schweiz im WM-Qualifikationsspiel gegen Kosovo zur Halbzeit eingewechselt. Zu dem Zeitpunkt lag die Nati bereits mit vier Toren vorne.

Daniel Peretz stand in der Partie Israels gegen Moldawien zwischen den Pfosten. Der Schlussmann hielt den Kasten sauber, die Israelis gewannen mit 4:0. Peretz musste 11 Torschüsse abwehren.

Fabio Baldé kam beim EM-Qualifikationsspiel der U21 Portugals gegen Aserbaidschan ab der 79. Minute beim Stand von 4:0 auf den Platz. Am Ende gewannen die Portugiesen die Partie mit 5:0.

Miro Muheim (27) wurde beim Sieg der Schweizer Nati gegen Kosovo zur Halbzeit eingewechselt.
Miro Muheim (27) wurde beim Sieg der Schweizer Nati gegen Kosovo zur Halbzeit eingewechselt.  © IMAGO / Steinsiek.ch

5. September, 17.15 Uhr: HSV-Profis mit Siegen und Niederlagen für ihre Länder

Insgesamt acht HSV-Profis sind in der Länderspielpause für ihre Nationen im Einsatz, vier davon mussten am Donnerstag schon ran.

In der WM-Quali setzte es für Giorgi Gocholeishvili und Georgien zum Auftakt eine 2:3-Niederlage gegen die Türkei. Der Außenspieler wurde in der 81. Minute eingewechselte.

Warmed Omari stand für die Komoren hingegen 90 Minuten auf dem Platz, konnte die 0:3-Niederlage gegen Mali aber nicht verhindern. Der WM-Zug dürfte damit abgefahren sein.

Alexander Røssing-Lelesiit gewann mit der U19 von Norwegen gegen Nachbar Schweden mit 4:2. Der Offensivspieler konnte 65 Minuten sein Können zeigen.

Aboubaka Soumahoro hielt beim 2:0 der U20 Frankreichs über Spanien den Laden hinten dicht.

Giorgi Gocholeishvili verlor zum Auftakt der WM-Quali mit Georgien gegen die Türkei mit 2:3.
Giorgi Gocholeishvili verlor zum Auftakt der WM-Quali mit Georgien gegen die Türkei mit 2:3.  © IMAGO / CTK Photo

5. September, 14.41 Uhr: HSV-Zugang Fábio Vieira freut sich auf Bayern

Von ihm wird viel erwartet: Fábio Vieira (25) ist so etwas wie der Königstransfer des HSV in diesem Sommer. In dieser Woche stand der Portugiese erstmals mit seinen neuen Mitspielern auf dem Platz.

"Ich habe einen ersten guten Eindruck vom Team gewonnen. Die Jungs sind super. Nun müssen wir uns bestmöglich einspielen, um in jedem Spiel eine Chance haben zu können", erklärte der 25-Jährige in einer Medienrunde am Donnerstag.

Dass viele Augen auf ihn gerichtet sind, mache ihm nichts aus: "Jeder Spieler muss mit Druck umgehen können. Es ist Teil des Fußballs, diesen Druck zu haben. Ich bin letztlich ein weiterer Spieler im Team, der versucht, seine Rolle auszufüllen, damit wir unsere Ziele erreichen können."

Große Vorfreude habe er schon auf das nächste Pflichtspiel der Rothosen. Nächsten Samstag geht es nach München. "Es steht außer Frage, dass der FC Bayern eines der besten Teams der Welt hat. Jeder weiß, wie stark sie sind. Es wird ein sehr hartes Spiel für uns, aber wir werden kämpfen", so Vieira.

HSV-Neuzugang Fábio Vieira (25) hat seine ersten Tage in Hamburg hinter sich.
HSV-Neuzugang Fábio Vieira (25) hat seine ersten Tage in Hamburg hinter sich.  © WITTERS

4. September, 15.08 Uhr: HSV verliert Testspiel gegen Zweitligist Hannover 96

Heimpleite für den HSV: Die Rothosen haben am Donnerstag das kurzfristig angesetzte Testspiel gegen Zweitligist Hannover 96 auf dem Trainingsplatz am Volksparkstadion mit 1:3 verloren.

Die Tore für die Niedersachsen erzielten Waniss Taibi (41. Minute), Jannik Rochelt (44.) und Kolja Oudenne (61.). Für die Hamburger war lediglich Robert Glatzel erfolgreich (73., Elfmeter).

So hat der HSV gespielt: Dickes - Ramos, Elfadli (46. Remberg), Hefti - Mikelbrencis (71. Jatta), Meffert, Pherai (64. Lokonga), Katterbach - Königsdörffer (64. Vieira), Poulsen (64. Glatzel), Philippe (46. Sahiti)

Auch Star-Neuzugang Fabio Vieira (M.) konnte die HSV-Testspielpleite gegen Hannover 96 nicht verhindern.
Auch Star-Neuzugang Fabio Vieira (M.) konnte die HSV-Testspielpleite gegen Hannover 96 nicht verhindern.  © WITTERS

4. September, 13.12 Uhr: DFL terminiert Bundesliga-Spieltage 6 - 12

Fans aufgepasst: Die DFL hat am Donnerstag die Bundesliga-Spieltage 6 - 12 zeitgenau terminiert: Der HSV muss sechsmal um 15.30 Uhr und einmal um 17.30 Uhr ran.

Die Ansetzungen im Überblick:

  • Sonntag, 5. Oktober (17.30 Uhr): HSV - 1. FSV Mainz 05
  • Samstag, 18. Oktober (15.30 Uhr): RB Leipzig - HSV
  • Samstag, 25. Oktober (15.30 Uhr): HSV - VfL Wolfsburg
  • Sonntag, 2. November (15.30 Uhr): 1. FC Köln - HSV
  • Samstag, 8. November (15.30 Uhr): HSV - Borussia Dortmund
  • Samstag, 22. November (15.30 Uhr): FC Augsburg - HSV
  • Sonntag, 30. November (15.30 Uhr): HSV - VfB Stuttgart

3. September, 15 Uhr: Zweite DFB-Pokalrunde terminiert

Die zweite Runde des DFB-Pokal wurde terminiert.

Für die Rothosen wird es am 28. Oktober ernst. Um 18.30 Uhr ist Anpfiff in der nächsten K.O.-Runde in Heidenheim.

Die zweite Pokalrunde der Rothosen findet am 28. Oktober um 18.30 Uhr in Heidenheim statt.
Die zweite Pokalrunde der Rothosen findet am 28. Oktober um 18.30 Uhr in Heidenheim statt.  © Marcus Brandt/dpa

3. September, 14.08 Uhr: Test gegen Zweitliga-Tabellenführer

Länderspiepause ist Testspielzeit: Der HSV absolviert am Donnerstag ein Freundschaftsspiel gegen den aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga, Hannover 96.

Die Partie wird um 13 Uhr unter Ausschluss der Öffentlichkeit angepfiffen. Der HSV überträgt die Partie aber in einem Livestream.

Titelfoto: Gregor Fischer/dpa

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: