HSV-Blog: Oliveira verlässt den HSV nach sieben Jahren und geht in die dritte Liga

Hamburg - Sommerpause! Nach dem letzten Saisonspiel bei Greuther Fürth und der großen Aufstiegsparty in der Innenstadt haben sich die Spieler des HSV in den Urlaub verabschiedet.

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf die kommende Bundesliga-Saison bereits auf Hochtouren. Anfang Juli steigen die Profis dann auch wieder ins Training ein.

In unserem HSV-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Volkspark.

3. Juli, 14.45 Uhr: Nicolas Oliveira wechselt zu Jahn Regensburg

Der Wechsel hatte sich abgezeichnet! Nach sieben Jahren im Verein verlässt Nicolas Oliveira den HSV und wechselt zu Drittligist Jahn Regensburg.

"Nico hat in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Entwicklung genommen und sich über unsere U21 als fester Bestandteil bei unseren Profis etabliert. Unter Berücksichtigung der realistischen Perspektive auf möglichst viel Spielzeit sind wir jedoch gemeinsam mit Nico zu dem Entschluss gekommen, dass ein Transfer im Sinne seiner Entwicklung die sinnvollste Option ist. Wir wünschen ihm für seine Aufgabe in Regensburg maximalen Erfolg", erklärt Direktor Sport Claus Costa den Wechsel.

Der Außenverteidiger war 2018 vom Eimsbütteler TV in den Nachwuchs der Rothosen gewechselt und durchlief fortan ab der U15 die Jugendteams des HSV. Für die U21 kam der 21-Jährige insgesamt auf 67 Partien. Im Sommer 2023 folgte die Auszeichnung, er unterschrieb einen Profivertrag.

Den Sprung schaffte Oliveira aber nie so richtig und kam nur auf fünf Einsätze. "Der HSV und Hamburg waren mein Zuhause. Aus diesen acht Jahren nehme ich ganz viel mit und werde diese Zeit immer in positiver Erinnerung behalten. Ich danke allen Trainern, Mitarbeitern und vor allem meinen Mitspielern und Fans für ihren Support und wünsche dem HSV in der Bundesliga nur das Beste", sagte er zum Abschied.

Nicolas Oliveira verlässt den HSV und wechselt zu Jahn Regensburg in die dritte Liga.  © IMAGO / Niklas Heiden

3. Juli, 8.27 Uhr: Yussuf Poulsen im Anflug?

Noch vor wenigen Wochen hielten sich Gerüchte, RB Leipzig würde sich beim HSV bedienen und Davie Selke zurückholen. Nun scheint sich das Blatt gewendet zu haben. Laut Abendblatt ist der HSV heiß auf RB-Rekordspieler Yussuf Poulsen (31).

Der Angreifer geriet in Leipzig in der vergangenen Saison immer mehr auf das Abstellgleis. Mit der Erfahrung aus 233 Bundesligaspielen wäre der dänische Nationalspieler in Hamburg aber sicherlich noch eine Bereicherung. Mit 49 Toren im deutschen Oberhaus hat der Stürmer seine Treffsicherheit schon belegt. Der 31-Jährige soll hinsichtlich Gehalt zu Abstrichen bereit sein.

In Leipzig würde man dem Torjäger wohl keine Steine in Weg legen.  © Elisa Schu/dpa

2. Juli, 18.28 Uhr: Perrin vor Wechsel nach Spanien

Abwehrspieler Lucas Perrin fehlte am Mittwoch beim Trainingsauftakt - aus einem guten Grund. Der Franzose wurde vom HSV freigestellt, um sich einen neuen Verein zu suchen.

Wie auf X zu sehen ist, scheint dieser bereits gefunden zu sein. Perrin posierte mit einem Schal vom spanischen Erstligisten Sporting Gijon in der Hand. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.

30. Juni, 11.58 Uhr: Erster Teil der HSV-Profis absolviert Leistungstests

Sie sind wieder da! Für die HSV-Profis hat die Saison 2025/26 nun offiziell begonnen.

Während die eine Hälfte der Spieler bereits am heutigen Montag ihre obligatorischen Leistungstest absolviert, ist die andere Hälfte am morgigen Dienstag dran.

Wie der Verein auf X offenbarte, gehört Stürmer Robert Glatzel (31) der ersten Gruppe an. So zeigt ihn ein kurzes Video oberkörperfrei auf dem Laufband.

28. Juni, 8.48 Uhr: Selke macht sich in Hamburg fit

Die Zukunft von Davie Selke beim HSV ist noch immer ungeklärt. Am Mittwoch startet der Bundesliga-Aufsteiger in die Vorbereitung auf die kommenden Saison, zuvor stehen noch einige medizinische Tests an.

Selke ist zumindest schon einmal zurück in der Hansestadt und drehte am Samstagmorgen, wie auf seinem Instagram-Profil zu sehen war, eine lockere Laufrunde um die Alster. Ob er sich damit für den Trainingsstart beim HSV fit macht?

Davie Selke ist zurück in Hamburg und drehte am Samstagmorgen eine Laufrunde um die Alster.  © Screenshot/Instagram/davieselke

27. Juni, 12.27 Uhr: HSV testet gegen Sturm Graz

Der HSV bestreitet in der Vorbereitung auf die neue Saison ein weiteres Testspiel. Zum Abschluss des Trainingslager in Herzogenaurach treffen die Rothosen am 19. Juli auf den österreichischen Meister Sturm Graz. Angepfiffen wird die Partie um 16 Uhr.

Am Samstag reist der HSV-Tross schließlich wieder zurück in die Hansestadt.

26. Juni, 17.40 Uhr: HSV bereits am 3. Spieltag bei Bayern München zu Gast

Eigentlich veröffentlicht die DFL den Spielplan für die kommenden Bundesliga-Saison erst am morgigen Freitag. Wann der HSV beim FC Bayern München antritt, steht aber schon jetzt fest!

Wie die Rothosen am Donnerstag mitteilten, werden sie am 3. Spieltag (12. bis 14. September) und damit sehr früh in der Saison in der Allianz Arena zu Gast sein.

Ebenfalls am Donnerstag hatte die DFL bereits bekannt gegeben, dass im Eröffnungsspiel der FC Bayern und RB Leipzig aneinandertreffen werden.

HSV-Coach Merlin Polzin (34) wird bereits am 3. Spieltag der kommenden Saison mit seiner Mannschaft beim FC Bayern München zu Gast sein. (Archivfoto)  © Uli Deck/dpa

26. Juni, 16.07 Uhr: Sparda-Bank neuer HSV-Investor, Stadionname bleibt

Neuer Investor für den HSV: Die Sparda-Bank Hamburg, bereits seit 2023 Exklusivpartner der Rothosen, hat rund 7,5 Prozent der Anteile an der HSV Fußball AG & Co. KGaA von der Kühne Holding AG erworben.

Damit ist die Genossenschaftsbank nach dem HSV e.V. und der Kühne Holding nun der drittgrößte Gesellschafter des Klubs.

Die Kühne Holding wiederum hat für die kommenden drei Jahre erneut das Namensrecht am Volksparkstadion erworben. "Dieser traditionsreiche Name soll erhalten bleiben", sagt Chef Klaus-Michael Kühne ().

Dafür zahlt die Holding dem Vernehmen nach pro Jahr rund vier Millionen Euro an den Verein - eine hübsche Summe.

Das Volksparkstadion wird auch in den kommenden Jahren so heißen. Die Kühne Holding sicherte sich erneut das Namensrecht an der Arena. (Archivfoto)  © Christian Charisius/dpa

25. Juni, 18.45 Uhr: HSV muss wegen Fans 123.180 Euro Strafe zahlen

Das tut richtig weh! Der HSV muss wegen "unsportlichen Verhaltens" seiner Fans insgesamt 123.180 Euro Strafe zahlen. Dazu wurden die Rothosen vom DFB verdonnert.

Unter anderem hatten die Anhänger am 19. April während des Auswärtsspiels beim FC Schalke 04 zwölf Rauchtöpfe, 45 Blinker sowie drei Feuerwerksbatterien abgeschossen, zudem 21 Bengalische Feuer abgebrannt. Allein dafür muss der HSV nun 102.480 Euro zahlen.

Für das Zünden von 24 Bengalischen Feuern während der Partie bei Hertha BSC (25. Januar) sowie dem Abbrennen von acht Bengalischen Feuern und dem Abschießen eines Knallkörpers vor der Begegnung beim SC Preußen Münster kommen noch einmal 14.400 Euro und 6300 Euro oben drauf.

Die HSV-Fans zündeten in der vergangenen Saison öfter mal Pyrotechnik, wie hier während des Spiels auf Schalke. Dafür muss der Verein nun ordentlich blechen.  © Bernd Thissen/dpa

25. Juni, 12.15 Uhr: DFB-Pokalspiel in Pirmasens terminiert

Am Mittwoch wurde die erste Runde des DFB-Pokals genau terminiert. Demnach trifft der HSV am Samstag, den 16. August, bei Regionalligist FK Pirmasens an. Anpfiff beim Landespokalsieger Süd-West ist um 13 Uhr.

Für den HSV ist die Pokalpartie das erste Pflichtspiel der Saison.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: