HSV gegen Augsburg: Wer hätte das vor einigen Monaten gedacht?

Hamburg - 151,38 Millionen Euro gegen 106,45 Millionen Euro Kaderwert, 15 Bundesliga-Saisons in Folge gegen sieben Jahre Abstinenz - wenn der FC Augsburg und der HSV am Samstag (15.30 Uhr) aufeinandertreffen, sind die Rollen auf dem Papier klar verteilt. In der Realität auch?

Im Februar war Sandro Wagner (37, r.) im Rahmen eines DFB-Lehrgangs im Volkspark zu Gast. Am Samstag treffen er und HSV-Coach Merlin Polzin (35) erneut aufeinander.  © WITTERS

Groß war die Euphorie, als Ex-Profi und Nationalelf-Co-Trainer Sandro Wagner (37) im Sommer den Cheftrainerposten bei den Fuggerstädtern übernahm. Wenige Monate und zehn Partien später ist davon allerdings so gut wie nichts mehr übrig.

Nach einem 3:1-Auftaktsieg gegen den SC Freiburg holte der FCA nur noch einen weiteren Dreier und ein Remis. Die anderen sieben Partien gingen verloren, darunter Klatschen wie das 1:4 gegen den 1. FSV Mainz 05 und das 0:6 gegen RB Leipzig.

Aktuell sind die Augsburger seit fünf Pflichtspielen sieglos, die vergangenen vier Begegnungen gingen allesamt verloren. Dem HSV wiederum gelang vor der Länderspielpause ein 1:1-Achtungserfolg gegen Topklub Borussia Dortmund.

HSV - Hamburger SV Doppelte Freude für HSV-Kapitän! Poulsen feiert überraschendes Comeback

Blickt man auf die Tabelle, rangieren die Rothosen (Platz 13) derzeit zwei Ränge über der Wagner-Elf. Auch die Gegentore sprechen eine klare Sprache: Der HSV stellt mit 16 die achtbeste Defensive der Liga, der FCA mit 24 die schlechteste.

Angesichts dieser Zahlen kann durchaus argumentiert werden, dass die Hanseaten als leichter Favorit in die Partie am Samstag gehen werden. Wer hätte das vor einigen Monaten gedacht?

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 10 35:6 28
2 RB Leipzig 10 20:13 22
3 Borussia Dortmund 10 16:7 21
4 VfB Stuttgart 10 17:12 21
5 Bayer 04 Leverkusen 10 24:14 20
6 TSG 1899 Hoffenheim 11 22:17 20
7 Eintracht Frankfurt 10 23:19 17
8 SV Werder Bremen 10 15:18 15
9 1. FC Köln 10 17:15 14
10 SC Freiburg 10 13:14 13
11 1. FC Union Berlin 10 13:17 12
12 Borussia Mönchengladbach 10 13:19 9
13 Hamburger SV 10 9:16 9
14 VfL Wolfsburg 10 12:18 8
15 FC Augsburg 10 14:24 7
16 FC St. Pauli 10 9:20 7
17 1. FSV Mainz 05 11 11:19 6
18 1. FC Heidenheim 10 8:23 5

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: