Vor schwerem Gladbach-Spiel: Nächstes Personal-Rätsel für RB Leipzig
Leipzig - Das wird eine richtig schwere Aufgabe! RB Leipzig ist am Freitagabend (20.30 Uhr/Sky) in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach gefordert. Die Fohlen sind wieder zurück in der Spur, werden es den Sachsen sicherlich nicht einfach machen. Und Rasenball-Coach Ole Werner (37) ist wieder zum Umstellen gezwungen.
Wie bereits bekannt war: Überflieger Assan Ouedraogo (19) wird in jedem Fall fehlen, hat sich eine Sehnenverletzung in der linken Kniekehle zugezogen und wird aller Voraussicht nach von Xaver Schlager (28) ersetzt, der gegen Werder Bremen (2:0) erst spät von der Bank kam.
Bitter für die Sachsen aber: Romulo (23) wird weiter ausfallen, wie Werner am Donnerstagmorgen auf der Pressekonferenz bestätigte.
Der Stürmer habe zwar nichts Gravierendes. Die Sehnenreizung des Brasilianers stellt jedoch so ein Risiko dar, dass man bei den Roten Bullen lieber vorsichtig ist.
Die Frage ist, ob Conrad Harder (20), der gegen Werder noch nicht so richtig Akzente setzen konnte, eine weitere Chance bekommt oder ob der Trainer gar etwas komplett Außergewöhnliches probiert.
Vielleicht nicht komplett ausgeschlossen, dass Timo Werner (29) zurück in den Kader darf.
RB Leipzig mit Respekt vor Borussia Mönchengladbach
Ansonsten haben sich die Leipziger fest vorgenommen, erneut drei Punkte zu sammeln, um am großen FC Bayern München in der Tabelle dranzubleiben.
Werner: "Freitagabend, Flutlichtspiel in Gladbach und eine außergewöhnliche Atmosphäre. Wir hatten eine kurze Woche und müssen das Bremen-Spiel schnellstmöglich hinter uns lassen und den vollen Fokus auf morgen richten. Wenn wir das schaffen, steht einem positiven Ergebnis wenig im Wege."
Unterschätzen wird man den Gegner aber keinesfalls: "Nach einem schweren Start haben sie sich stabilisiert und die letzten Spiele alle gewonnen. Sie haben sehr stabile Abläufe, was nach dem holprigen Start besonders hoch anzurechnen ist. Sie zeigen eine klare Handschrift und dahinter steckt eine gute Spielidee."
Titelfoto: PICTURE POINT / S. Sonntag/PICTURE POINT / Roger Petzsche
