Nächtliche Brandserie: Wütet ein Feuerteufel in Mittelsachsen?
Döbeln - Offenbar hält ein Feuerteufel Döbeln (Landkreis Mittelsachsen) in Atem! Am Wochenende brannten mehrere Container in der Stadt. Höhepunkt der Feuerserie war ein Brand in einer Gartenanlage - eine Laube fackelte komplett ab. Der Sachschaden geht in die Tausende.
In der Nacht zu Samstag der erste Brand: Gegen 2.20 Uhr fingen zwei Altpapier-Container in der Straße der Jugend Feuer. Offenbar wurden sie angezündet.
"Beide Abfallbehälter brannten nieder, eine angrenzende Steinmauer wurde leicht beschädigt", so eine Polizeisprecherin. Sachschaden: 1000 Euro.
In der Nacht auf Sonntag ging der Ärger weiter. Kurz vor Mitternacht brannte es im Inneren eines Altkleidercontainers an der Rudolf-Breitscheid-Straße.
Gegen 3.15 Uhr stand eine Laube in einer Kleingartenanlage in der Straße "Zu den drei Eichen" lichterloh in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Sachschaden ist enorm - die Polizei spricht von mehreren Tausend Euro. Ein Brandursachenermittler soll nun klären, wie das Feuer ausbrechen konnte.
Fast zeitgleich, gegen 3.30 Uhr, brannte es im Bernhard-Kretzschmar-Weg. Auch hier wurde ein Abfallcontainer angezündet. Sachschaden: 300 Euro.
Brände von einer Person gelegt? Polizei prüft Zusammenhänge
Verletzt wurde bei den Bränden niemand, Fragen bleiben: Wurden die mutmaßlichen Brandstiftungen von einer Person begangen? Gibt es Zusammenhänge? Die Polizei ermittelt.
Zudem werden Zeugen gesucht: Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet, die mit den Bränden in Zusammenhang stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier Döbeln unter der Nummer 03431/6590 entgegen.
Erst vor etwa einem Jahr sorgten mehrere Brandstiftungen für Aufregung in Döbeln: Container brannten, zudem gingen mehrere Autos in Flammen auf. Im Umland geht ebenfalls die Angst vor einem Feuerteufel um - dort brennen immer wieder Strohballen.
Titelfoto: 123RF/hypedesk
