Evelyn Burdecki verdreht beim Deutschen Fernsehpreis alle Köpfe
Köln - Wenn irgendwo Glamour garantiert ist, dann beim Deutschen Fernsehpreis. Auch 2025 rollte Köln wieder den roten Teppich für die Stars der TV-Branche aus. Mittendrin: Reality-Queen Evelyn Burdecki (37), die mit ihrem Outfit für mächtig Gesprächsstoff sorgte.

Die 36-Jährige erschien am Mittwochabend in einem schwarzen Traumkleid, das gleichzeitig elegant und extrem gewagt war.
Der Stoff reichte zwar bis zum Boden, ließ aber im Brustbereich kaum etwas der Fantasie übrig.
Dazu rote Lippen, glatte Haare und dezenter Silberschmuck. Ein Auftritt, der Selbstbewusstsein pur ausstrahlte.
Locker und bestens gelaunt posierte sie für die Fotografen, flirtete mit den Kameras und bewies einmal mehr, warum sie auf dem roten Teppich zu den absoluten Hinguckern gehört.
Gleichzeitig erfüllte sie damit passend den diesjährigen Dresscode "Black Tie" – sprich: Abendkleider und Smokings waren Pflicht. Nach Jahren in denen "Casual Chic" zu T-Shirts und Jeans auf den roten Teppich einlud, wünschten sich die Veranstalter mehr Wertschätzung für die Preis-Verleihung.
Deutscher Fernsehpreis 2025: Highlights des Abends


Doch nicht nur Evelyn sorgte für Aufsehen. Der Deutsche Fernsehpreis 2025 hatte auch inhaltlich einiges zu bieten.
So wurde Maria Furtwängler (58) für ihre herausragende schauspielerische Leistung geehrt, und Comedian Teddy Teclebrhan räumte ebenfalls einen der begehrten Preise ab.
In der Kategorie "Unterhaltung Reality" setzten sich die Zwillingsbrüder Tom und Bill Kaulitz mit ihrer zweiten Staffel von "Kaulitz & Kaulitz" auf Netflix durch – ein klarer Fan-Favorit.
Durch den Abend führte charmant wie immer Barbara Schöneberger (51). Mit witzigen Sprüchen, einer Portion Selbstironie und ihrer unverwechselbaren Energie sorgte sie dafür, dass keine Langeweile aufkam.
Gefeiert wurde wie schon in den letzten Jahren in den Kölner MMC Studios, wo Promis aus Film, Fernsehen und Unterhaltung zusammen kamen. Ausgestrahlt wurde die Gala vom ZDF.
Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa