Musical-Star Willemijn Verkaik verrät: Das plant sie nach "& Julia"

Hamburg - Jahrelang tourte Willemijn Verkaik (50) als Pop-Sängerin durch die Niederlande – bis sie ihre Liebe zum Theater entdeckte. Heute zählt sie zu den bekanntesten Musical-Darstellerinnen der Welt und singt ihre Rollen souverän in drei Sprachen. Erst kürzlich feierte sie ihr 25. Bühnenjubiläum. Im Gespräch mit TAG24 verrät sie, welchen Traum sie sich in Zukunft noch erfüllen möchte.

Mit ihren Jubiläumskonzerten (hier bei ihrem ersten am Montag in Hamburg) will Willemijn Verkaik (50) ihren Fans etwas zurückgeben.
Mit ihren Jubiläumskonzerten (hier bei ihrem ersten am Montag in Hamburg) will Willemijn Verkaik (50) ihren Fans etwas zurückgeben.  © Stage Entertainment / Morris Mac Matzen

Nachdem Willemijn Verkaik zehn Jahre lang in verschiedenen Popbands als Sängerin aktiv war, begann im Jahr 2000 ihre Musical-Karriere im Stück Elisabeth im niederländischen Scheveningen. Sie habe sich sofort in das Genre verliebt, wie die 50-Jährige im TAG24-Interview erzählte.

"Das feste Regelmaß hat mir sehr gutgetan. Mit der Band war ich viel auf Tour - da war ständig alles anders: andere Zeiten, andere Orte, andere Umstände. Im Theater dagegen hast du deinen festen Platz."

Viel herumgekommen ist die gebürtige Niederländerin aber dennoch: Insgesamt wirkte sie in über 20 Produktionen in sechs Nationen mit. Allein ihre Paraderolle der "Elphaba" in Wicked spielte sie in vier Ländern und in drei Sprachen.

Rock-Ikone begeistert in Hamburg: "Deutschland liebt dich!"
Unterhaltung Rock-Ikone begeistert in Hamburg: "Deutschland liebt dich!"
"Verkauf gefälschter Produkte": "Happy"-Sänger verklagt Leipziger Unternehmen
Unterhaltung "Verkauf gefälschter Produkte": "Happy"-Sänger verklagt Leipziger Unternehmen

"Es ist eigentlich ziemlich lustig: Ich habe mit Wicked in Stuttgart angefangen, also auf Deutsch. Ich habe mich total an die Sprache und auch an die Technik gewöhnt - und dann komme ich plötzlich nach Holland, spiele dieselbe Rolle in meiner eigenen Sprache und musste mir erst mal den deutschen Akzent wieder abtrainieren!"

Als selbst ernannter Gesangs-Nerd passe sie ihre Technik je nach Sprache an: "Wenn man korrekt artikulieren und gleichzeitig technisch sauber singen will, muss man im Deutschen auf ganz andere Dinge achten als im Englischen."

Ein gutes Beispiel dafür ist das Pop-Musical & Julia, in dem Verkaik noch bis Februar 2026 im Hamburger Stage Operettenhaus in der Rolle der Anne Hathaway zu sehen ist. Die Songs beginnen dort oft auf Deutsch, wechseln dann aber nahtlos ins englische Original.

Mit einer Mischung aus eigenen Favoriten und Publikumslieblingen nimmt Willemijn Verkaik ihre Fans mit auf eine persönliche Zeitreise voller Emotionen, Anekdoten und natürlich ganz viel Musik.
Mit einer Mischung aus eigenen Favoriten und Publikumslieblingen nimmt Willemijn Verkaik ihre Fans mit auf eine persönliche Zeitreise voller Emotionen, Anekdoten und natürlich ganz viel Musik.  © Stage Entertainment / Morris Mac Matzen

Bald solo auf der Bühne? Willemijn Verkaik will eigenes Album aufnehmen

Willemijn Verkaik hat für ihre Karriere noch zwei große Wünsche: ein eigenes Album aufnehmen und "ein Stück spielen, das noch nie auf der Bühne war. Etwas, das neu geschrieben wird - das ich mitentwickeln darf. Das fände ich extrem spannend."
Willemijn Verkaik hat für ihre Karriere noch zwei große Wünsche: ein eigenes Album aufnehmen und "ein Stück spielen, das noch nie auf der Bühne war. Etwas, das neu geschrieben wird - das ich mitentwickeln darf. Das fände ich extrem spannend."  © Stage Entertainment / Morris Mac Matzen

Nach & Julia wird Verkaik erst mal wieder zurück in die Niederlande ziehen und mit zwei weiteren Sängerinnen auf Tour gehen: "Darauf freue ich mich sehr, auch, weil ich dann mal wieder zu Hause bin."

Deutschland ganz den Rücken kehren will sie aber auf keinen Fall: "Dafür arbeite ich viel zu gerne hier!" Und vielleicht steht sie auch schon bald solo auf der Bühne - der Wunsch nach einem eigenen Album begleitet die 50-Jährige schon seit Langem, wie sie verriet.

"Ich arbeite aktuell sogar schon mit einem Produzenten zusammen und wir schreiben Musik. Es ist ein langsamer Prozess, weil ich natürlich viele andere Verpflichtungen habe. Ein Musical ist sehr fordernd - da bleibt wenig Energie für andere kreative Projekte", so Verkaik.

Gruppen-Kiffen im Stadtpark: Cypress Hill bringt die Menge zum Glühen
Unterhaltung Gruppen-Kiffen im Stadtpark: Cypress Hill bringt die Menge zum Glühen
Vom KZ zur Theaterikone: Regisseurin will Ida Ehre zurück ins Rampenlicht holen
Unterhaltung Vom KZ zur Theaterikone: Regisseurin will Ida Ehre zurück ins Rampenlicht holen

"[...] Trotzdem: Der Wunsch nach mehr Popmusik ist geblieben: ein eigenes Album machen, eigene Songs schreiben, damit auftreten - das ist etwas, das mich sehr reizt." Und wie würde sie ihre Popmusik beschreiben? "Ich sage immer: Es ist 'Willemijn-Pop'. Ich mache einfach das, was ich fühle. Es hat auf jeden Fall Einflüsse aus den 80ern - das liebe ich total. Vielleicht ein bisschen Rock, aber weniger Roll."

Erste Eindrücke ihrer eigenen Lieder erwarten die Fans auch bei ihren Jubiläumskonzerten. "Ich wollte dem Publikum wirklich etwas zurückgeben. Die Fans haben mich von Anfang an begleitet. Wenn sie nicht gewesen wären, hätte ich oft vor einem leeren Saal gestanden."

Titelfoto: Stage Entertainment / Morris Mac Matzen

Mehr zum Thema Unterhaltung: