Geheimnis gelüftet: Diese Begegnung machte Ellermann zum Millionär
Hamburg - Schlagersänger, TV-Moderator, Multimillionär - und jetzt auch noch Autor. Am Montag hat Andreas Ellermann (60) in Hamburg seine Autobiografie vorgestellt.

Vom ehemaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt (†96), über Showmaster Rudi Carrell (†71), bis hin zu Schlagerstar Roberto Blanco (87) - Andreas Ellermann (60) hatte auf seinem Lebensweg viele Begegnungen, doch keine hat ihn so geprägt wie diese: eine Zufallsbekanntschaft in der S-Bahn nach einer Moderation beim NDR.
Durch dieses Treffen öffnete sich für den TV-Moderator eine Tür zur Immobilienbranche, die ihn später zu einem reichen Mann machte. In seinem Buch "Der helle Wahnsinn - Vom Zeitungsjungen zum Multimillionär" spricht Ellermann zum ersten Mal darüber, was bei dieser Zugfahrt geschah.
Dass die Zeiten finanziell nicht immer rosig waren, verrät der Hüne auch. Angefangen hat seine Bühnenkarriere mit einer dressierten Katze, mit deren Kunststücken er seinen Freunden ein paar Münzen entlockte.
Bei seinem ersten Job teilte der 60-Jährige Zeitungen aus, später begnügte er sich damit, seinen Freunden Zeitungstouren zu vermitteln und sich dafür bezahlen lassen. Schon damals ganz der Unternehmer.
Andreas Ellermann verspricht "schlüpfrige" Geschichten

Weitaus spannender als die von Entbehrungen geprägte Jugend - wie es das Management des Entertainers ausdrückt - dürften die Geschichten aus den wilden Zeiten mit Jürgen Drews (80), G. G. Anderson (75) oder Nadja Abd el Farrag (†60) sein.
Oder eben die Storys, die der Moderator bei 1800 Sendungen und Shows erlebte, wenn die Kamera nicht dabei war. "Ich habe viele lustige und manchmal schlüpfrige Begegnungen gehabt, und selbst Ramona und Jürgen Drews standen bei mir auf dem Bierwagen und zapften. Seien Sie gespannt auf viele coole Geschichten", wird Ellermann in der Pressemitteilung zitiert.
Ironischerweise wirbt das Management ausgerechnet mit Geschichten um die Freundschaft zur verstorbenen "Naddel". Dabei hatte Ellermann erst kürzlich über Medien und andere Promis gewettert.
"Bitte gebt Ruhe. Bei der Familie, bei mir, Zeitungen - gebt Ruhe. Hört auf. Lasst Nadja jetzt vernünftig beigesetzt werden", sagte er in einem auf Instagram veröffentlichen Video.
160 Seiten inklusive Bilderbogen füllt die Lebensgeschichte des Entertainers und erscheint am 2. Juli 2025. Kostenfaktor: 18,95 Euro.
Titelfoto: André Lenthe