Ärger bei Leipziger Elefanten: Mutter und Tochter müssen Zoo verlassen

Leipzig - Bei den Dickhäutern im Leipziger Zoo läuft es alles andere als harmonisch: Elefantenkuh Rani wird von der Herde ausgegrenzt, Chefin Kewa kennt kein Erbarmen. Und so musste schweren Herzens eine Entscheidung getroffen werden.

Rani (15) brachte vor knapp zwei Jahren Tochter Savani auf die Welt.
Rani (15) brachte vor knapp zwei Jahren Tochter Savani auf die Welt.  © Zoo Leipzig

Die 15-jährige Rani und ihre knapp zwei Jahre alte Tochter Savani werden Leipzig verlassen, offenbart die neueste Folge von "Elefant, Tiger & Co.".

Die Entscheidung hat man sich keinesfalls leicht gemacht, doch Leitkuh Kewa und ihre Familie aus Berlin haben immer öfter Rempeleien gegen die gebürtige Hamburgerin angezettelt.

"In den letzten zwei, drei Monaten mussten wir Rani von der Herde wegnehmen, weil es mit Kewa absolut nicht mehr funktioniert hat und [Rani] bloß noch Ärger gekriegt hat", erzählt Pfleger Denny Geyer.

Sturm der Liebe: "Sturm der Liebe" feiert 20 Jahre! Sie sind das neue Traumpaar
Sturm der Liebe "Sturm der Liebe" feiert 20 Jahre! Sie sind das neue Traumpaar
Aufregung im Zoo Leipzig: Tigerdame steht kurz vor ihrer ersten Geburt
Elefant, Tiger & Co. Aufregung im Zoo Leipzig: Tigerdame steht kurz vor ihrer ersten Geburt

Tochter Savani wird zwar nicht ausgegrenzt und darf weiterhin mit den anderen Jungtieren spielen, aber die Gruppe um Kewa sei so eng, "dass Rani einfach nicht mehr mit reinpasst", so Denny.

Dabei hatte die es so schon nicht leicht im Leben, hat früh ihre Mama verloren und dann auch noch ihr erstes Jungtier Kiran - der Elefantenbulle starb 2021 im Alter von knapp eineinhalb Jahren an Herpes.

Doch gegen die eingeschworene Familie um Leitkuh Kewa (v.) hat sie keine Chance.
Doch gegen die eingeschworene Familie um Leitkuh Kewa (v.) hat sie keine Chance.  © Hendrik Schmidt/dpa

Elefantenkuh Rani und Tochter Savani ziehen bald nach München um

Mutter und Tochter müssen den Leipziger Zoo schon bald verlassen.
Mutter und Tochter müssen den Leipziger Zoo schon bald verlassen.  © Zoo Leipzig

Zwar habe man sich lange gegen eine Trennung gesträubt, erzählt Kollege Johannes Pfleiderer, doch auch ein Koordinator des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) habe festgestellt, dass es unter diesen Umständen zwischen Rani und der Gruppe wohl nicht funktionieren wird.

Beim nächsten Training ist sogar schon ihr neuer Pfleger dabei, Daniel Materna aus dem Tierpark Hellabrunn in München. Und dabei zeigt sich das Mutter-Tochter-Gespann von seiner besten Seite - als würde es ahnen, dass ihm eine tolle Zukunft bevorsteht.

In München soll Rani eine neue Familienlinie aufbauen und "im besten Falle dann irgendwann bei uns Oma werden". "Die wird sich über die neue Umgebung freuen und dass sie auf Elefanten trifft, die nicht so rabiat sind wie Kewa und die Herde", bestätigt Denny Geyer.

Wo ist die Retro-Welle, wenn man sie mal braucht?!
TV-Tipps Wo ist die Retro-Welle, wenn man sie mal braucht?!
First Dates: Katharina hatte noch nie ein Date! Bastian will "auf großen Kavalier machen"
First Dates - Ein Tisch für zwei Katharina hatte noch nie ein Date! Bastian will "auf großen Kavalier machen"

"Mit Blick auf die äußerst sozialen Herdentiere war die Situation auf Dauer nicht optimal, weshalb wir beide Tiere abgeben", erklärte auch Zoodirektor Prof. Jörg Junhold (61) auf der Zoo-Webseite. Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Transport - ein genauer Termin wurde noch nicht bekannt gegeben.

Die ganze Folge von "Elefant, Tiger & Co." könnt Ihr Euch in der MDR-Mediathek anschauen.

Titelfoto: Zoo Leipzig

Mehr zum Thema Elefant, Tiger & Co.: