Bürgergeld-Paar zieht bei Großfamilie aus: "Hauptsache ich komm aus diesem Haus raus!"
Schönebeck - Im Haus von Markus (49) und Franzi (40) stehen Veränderungen bevor. Tochter Lisa (22) und der gleichaltrige Schwiegersohn Leon wollen ausziehen, um die Chance auf Rückführung ihrer Tochter Emma (3) zu erhöhen.
                                                                                                            
    
            Weil das Jugendamt die jungen Eltern als unreif kategorisierte, wurde Emma in Obhut genommen. Und auch die Wohnsituation war einer der ausschlaggebenden Punkte. Denn Lisa und Leon wohnen mit acht Familienmitgliedern in einem 160 Quadratmeter großen Haus.
Jetzt wollen die Verlobten in eine eigene Wohnung ziehen, die vom Amt bezahlt wird. Zunächst wurde ein Antrag für eine Erstausstattung ausgefüllt, auf dessen Bewilligung noch gewartet werden muss.
Die neuen, eigenen vier Wände haben keinen Balkon, was für die beiden Raucher aber kein Problem ist. "Das ist mir egal, Hauptsache ich komm’ aus diesem Haus raus", sagt Leon in der RTLZWEI-Sozialdoku "Hartz und herzlich - Rückkehr nach Magdeburg".
Nach dem Umzug sollen dann auch noch eine Hauswirtschaftskraft und Familienhilfe das Paar unterstützen, um die Chancen auf Rückkehr ihrer Tochter zu erhöhen.
                                                                                                            
    
            Hartz und herzlich: Jugendamt kontrolliert Sauberkeit der Großfamilie
                                                                                                            
    
            Lisas Eltern haben ganz andere Sorgen. Während Onkel und Mitbewohner René (64) mit seiner Lungenkrankheit COPD auf die Intensivstation eingeliefert wird und ein Auszug droht, sollte er versterben, kümmert sich Franzi auch rund um die Uhr um Markus.
599 Euro Pflegegeld erhält sie. Der 49-Jährige lebt nach einem Herzinfarkt mit einem künstlichen Herzen. Die Pflege des gelernten Kochs ist ein Vollzeitjob, weshalb sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht.
Weil eine Bekannte die Familie wegen Unsauberkeit beim Jugendamt angeschwärzt hatte, kommen Vertreter einmal wöchentlich zur Kontrolle. Der jüngste Termin sei gut verlaufen, "es muss nur aufgeräumter sein", erklärt Franzi.
Die koordiniert dann auch noch die Schenkung einiger Gegenstände wie einem Bett und einem Gefrierschrank. Als letzterer von der Sackkarre rutscht, rastet eines ihrer sechs Kinder aus: "Wie blöd bist du, Junge? Du behinderter Kloppi."
Die neue Folge "Hartz und herzlich - Rückkehr aus Magdeburg" zeigt RTLZWEI am Dienstag (9. September) ab 21.15 Uhr. Bei RTL+ gibt es die Episode schon jetzt.
Titelfoto: RTLZWEI

