Wok WM feiert Mega-Comeback! Kelly dominiert, GZSZ-Star krallt sich Vierer-Sieg
Winterberg - Was für ein unterhaltsamer Abend! Nach sieben langen Wintern ohne die "TV total Wok WM" haben sich am Samstag endlich wieder zahlreiche Promis in asiatischen Kochtöpfen den Eiskanal in Winterberg hinuntergestürzt!

Multitalent und Kämpfernatur Joey Kelly (49) setzte sich mit einer starken Leistung im Einer-Wok gegen neun teils mehr, teils jedoch auch weniger begabte Konkurrenten, unter denen sich Luca Hänni (28), Reality-TV-Star Filip Pavlovic (28) sowie der frühere RTL-"Bachelor" Paul Janke (41) befanden, durch.
"Es war großartig nach sieben Jahren Pause die Ehre zu haben, die Wok WM zu gewinnen. Ich bin ja auch sieben Jahre älter geworden und es klappt immer noch. Es ist einfach richtig gut", freute sich der Ire.
Im Vierer-Wok gewann letztlich wenig überraschend das Team aus den drei Olympiasiegern Johannes Ludwig (36, Rennrodeln), Francesco Friedrich (32, Bob) und Evi Sachenbacher-Stehle (41, Langlauf) sowie GZSZ-Schauspieler Felix von Jascheroff (40).
Wok-Urgestein Kelly holte sich durch den Erfolg am späten Abend bereits das fünfte Gold seiner "Karriere" und zog damit mit Event-Erfinder Stefan Raab (56) gleich. Öfter eine Goldmedaille konnte nur Rennrodel-Olympiasieger Georg Hackl (56), der es bislang auf sagenhafte neun Triumphe im durchaus ungewöhnlichen Sportgerät bringt, holen.
"TV total Wok WM"-Erfinder Stefan Raab in Winterberg nicht am Start, Georg Hackl nur als Experte
Raabs Erfindung, bei der Prominente auf einem Wok mit Suppenkellen an den Füßen eine Eisbahn hinunter rodeln, war von 2003 bis 2015 insgesamt 13 Mal live auf ProSieben zu sehen gewesen. Der Erfinder selbst nahm bei der Neuauflage allerdings nicht teil, seine Fans hätten sich sicher gefreut. Hackl stieg ebenfalls nicht erneut in den Wok, sondern war als Experte tätig.
Wie bei früheren Ausgaben gingen vor allem Promis aus Showgeschäft und Sport an den Start. Moderiert wurde das Spektakel, das für beste Unterhaltung sorgte, von Elton (51), Sophia Thomalla (33) und Christoph "Icke" Dommisch (35).


Vierer-Woks rasten bei "TV total Wok WM" mit teils mehr als 100 Kilometern pro Stunde durch die Bahn

Insgesamt wagten am Samstag sich 50 bekannte Namen aus elf Nationen, darunter der ehemalige Turner Fabian Hambüchen (35), Beachvolleyball-Olympiasiegerin Kira Walkenhorst (31), Rapper Eko Fresh (39) oder Sänger Lucas Cordalis (55), der sich sogar Silber im Einzel sichern konnte, in den Wok.
Außerdem starteten diesmal einige Internet-Berühmtheiten wie "Knossi", der bürgerlich auf den Namen Jens Heinz Richard Knossalla (36) hört, "Montana Black" (Marcel Thomas Andreas Eris, 34) oder Jolina Mennen (30), die im Einzel Bronze holte.
Ungefährlich war das alles keineswegs, die Vierer-Woks rasten mit teils mehr als 100 Kilometern pro Stunde bergab. Alle Teilnehmenden kamen zum Glück letztlich aber unversehrt im Zielbereich an.
Im Vorfeld des beliebten Kult-Events, auf das die Fans viele Jahre hatten verzichten müssen, hatte es jedoch bereits ein paar Ausfälle gegeben. Raabs Nachfolger als Gastgeber von "TV total", Sebastian Pufpaff (46), fiel bereits vorher aus, hatte sich bei einem Unfall verletzt. Dafür ging Manni Ludolf (60) an den Start, der seine Sache gut machte.


Nach erfolgreichem TV-Comeback der "TV total Wok WM": Folgt im Winter 2023 die nächste Ausgabe?
Bei der Qualifikation am späten Freitagabend hatten sich zudem Evelyn Burdecki (34) eine Gehirnerschütterung und Sila Sahin (36) eine Steißbeinprellung zugezogen. Beide konnten deshalb vor den rund 5000 Zuschauenden vor Ort nicht antreten. Für Burdecki gab es von Elton auch noch einen Seitenhieb. "Nur wo was drin ist, kann auch was erschüttern", sagte der 51-Jährige.
Die Fans in Winterberg und vor den heimischen Bildschirmen dürften sich wohl schon auf das kommende Jahr freuen, wenn es nach dem geglückten TV-Comeback vielleicht zur nächsten Ausgabe der "TV total Wok WM" kommen könnte.
Titelfoto: Thomas Banneyer/dpa