WSMDS streicht Spielklassiker aus Sendung: Endlich mehr Dynamik dank neuem Halbfinal-Modus

Unterföhring - In der ersten Ausgabe "Wer stiehlt mir die Show?" der neu(nt)en Staffel ist mit einer absoluten Sendungs-Tradition gebrochen worden: Das beliebte Spiel "Da hab ich doch Prompter die Antwort vergessen" wurde gestrichen – und der Ersatz hat es in sich.

Sänger Rea Garvey (51) lag lange im Mittelfeld – bis es um den Einzug ins Finale ging. Die Chance ließ er sich nicht nehmen.
Sänger Rea Garvey (51) lag lange im Mittelfeld – bis es um den Einzug ins Finale ging. Die Chance ließ er sich nicht nehmen.  © Joyn/Florida TV/Julian Mathieu

Aktuell hat es Format-Erfinder Joko Winterscheidt (46) neben dem Wildcard-"Normalo" mit Heike Makatsch (53), Rea Garvey (51) und Rückkehrer Teddy Teclebrhan (41) zu tun.

Auch eine Premiere: Bisher gab es nämlich keine Wiederholungstäter, Teddy ist der erste Rückkehrer.

Der bewährte Mix aus altbekannten und neuen Herausforderungen, aus Musik-Rätseln, Wissenstest und Geschicklichkeitsspielen blieb uns aber erhalten.

Sturm der Liebe: Am Set von "Sturm der Liebe": Fans munkeln seit Jahren über dieses Detail
Sturm der Liebe Am Set von "Sturm der Liebe": Fans munkeln seit Jahren über dieses Detail
TV-Neuling bezichtigt Jasmin Herren der großen Willi-Lüge: "Sie hat den Namen Herren nicht verdient"
TV & Shows TV-Neuling bezichtigt Jasmin Herren der großen Willi-Lüge: "Sie hat den Namen Herren nicht verdient"

Doch was hat es nun mit dem neuen Halbfinal-Modus auf sich? Das Spiel heißt zumindest in der ersten Ausgabe der Staffel: "Ich lass’ mich von dir entscheiden" und ist im Grundaufbau eine ganz klassische Quiz-Runde.

Beide müssen dieselben fünf Fragen beantworten. Bei jeder Frage aber setzt man für den Gegner zwischen einem und fünf Punkte, die dann entweder gutgeschrieben oder eben bei falscher Antwort vom Punktestand abgezogen werden.

30 Punkte Rückstand mit fünf Fragen ausgleichen – In der Theorie

Hatte zum Auftakt gut lachen: Show-Erfinder und Moderator Joko Winterscheidt (46) bleibt (vorerst) auf seinem Posten.
Hatte zum Auftakt gut lachen: Show-Erfinder und Moderator Joko Winterscheidt (46) bleibt (vorerst) auf seinem Posten.  © Joyn/Florida TV/Julian Mathieu

Ein weiterer Kniff: Jede der fünf Punktzahlen kann nur einmal eingesetzt werden – man muss also den Gegner einschätzen und mit dem (Un)Wissen etwas pokern.

Damit wäre es – zumindest theoretisch – möglich, einen 30-Punkte-Rückstand auszugleichen: Wenn man selbst alle Fragen richtig, der Gegner aber alle falsch hat.

Das Problem aus früheren Sendungen, dass das Teleprompter-Spiel keinen (realistischen) Einfluss mehr auf das Weiterkommen ins Finale hat, ist damit vom Tisch.

Blamage in TV-Show: Teilnehmer weiß nicht, was "deformieren" bedeutet
Prominent getrennt - Die Villa der Verflossenen Blamage in TV-Show: Teilnehmer weiß nicht, was "deformieren" bedeutet
Bauer sucht Frau: Neue Staffel "Bauer sucht Frau": Diese Enthüllungen sorgten in der Vergangenheit für Aufregung
Bauer sucht Frau Neue Staffel "Bauer sucht Frau": Diese Enthüllungen sorgten in der Vergangenheit für Aufregung

In genau diesem Spiel schaffte es Rea Garvey zu seiner einzigen Vorteilsmünze, als er sich ins Finale zockte. Dort blieb allerdings – wenn am Ende doch knapper als erwartet – Joko der Sieger. "Hättest du zwei Münzen gehabt, hättest du mich geschlagen", gestand der siegreiche Showmaster.

Am kommenden Sonntag ab 20.15 Uhr steht also alles wieder auf Anfang – auf ProSieben und Joyn.

Titelfoto: Montage: Joyn/Florida TV / Julian Mathieu (2)

Mehr zum Thema Wer stiehlt mir die Show?: