Erstes Mode-Geschäft im NEO-Kaufhaus: "Stradivarius" bereichert Leipziger Shopping-Erlebnis
Leipzig - Am Donnerstagmorgen eröffnete im Leipziger NEO-Kaufhaus die Modekette für Damenbekleidung "Stradivarius".

Seit circa einem Jahr ist in der Leipziger Shopping-Welt so einiges los. Nachdem vergangenen Herbst im Höfe am Brühl der Fast-Fashion-Store "Pull&Bear" öffnete, folgte im April dieses Jahres direkt nebenan "Bershka".
Abgesehen davon schufen sich Geschäfte wie "Zara" im Juni, "MANGO" im August und "New Yorker" im September deutlich mehr Platz an attraktiveren Standorten.
Nur einen Monat später gibt es für alle Modefans erneut einen Grund zur Freude. Pünktlich um 10 Uhr konnte am Donnerstag in der Petersstraße 33 endlich die bordeauxrote Schärpe des ersten Leipziger "Stradivarius" zerschnitten werden.
Bisher mussten Kunden einen langen Weg bis nach Berlin, Hannover, Stuttgart oder Dresden auf sich nehmen.
Eine weitere spanische Marke erobert Leipzigs Innenstadt

Abgesehen von "REWE" im Untergeschoss öffnete mit "Stradivarius" nun das erste Geschäft im NEO-Kaufhaus. Neben Lebensmitteln und Co. umfasst das Angebot im ehemaligen Karstadt-Gebäude also ab sofort auch jede Menge Kleidung, Accessoires und Schuhe.
Wie "Zara", "Pull&Bear" und "Bershka" ist auch "Stradivarius" Teil der spanischen Inditex-Gruppe, sodass das Markenangebot des Textilkonzerns bis auf "Oysho" und "Massimo Dutti" in Leipzig komplett ist.
Auch das Design des Ladens in der Petersstraße erinnert stark an seine Leipziger Vorreiter.

So zeichnet sich auch "Stradivarius" durch einen schlichten, aber stylischen Look und die bereits aus den Geschäften in den Höfen am Brühl bekannten SB-Kassen aus.
Titelfoto: privat