Magdeburg reißt weitere Ringbrücken ab: Das ändert sich im Verkehr

Magdeburg - Es steht fest: Nach dem Abriss der Ringbrücke über dem Damaschkeplatz werden nun die nächsten Brücken in Magdeburg abgerissen.

Zunächst sollen Abrissarbeiten an der Brücke über der Brenneckestraße stattfinden. (Archivbild)
Zunächst sollen Abrissarbeiten an der Brücke über der Brenneckestraße stattfinden. (Archivbild)  © Peter Gercke/dpa

Wie der Magdeburger Stadtrat am Donnerstag beschlossen hat, werden die Ringbrücken über der Halberstädter Straße und der Brenneckestraße weichen müssen.

Als Ersatz für die maroden Brücken wurde zudem dem Bau von Behelfsbrücken zugestimmt.

Die ersten Abrissarbeiten sollen zunächst an der Brenneckestraße durchgeführt werden. Diese beginnen laut der Stadt Magdeburg voraussichtlich in den Herbstferien.

Neue Sperrungen: Diese Baustellen stehen Magdeburg jetzt bevor
Magdeburg Baustellen Neue Sperrungen: Diese Baustellen stehen Magdeburg jetzt bevor
Auto landet in Magdeburg auf dem Dach: Wo ist der dritte Mitfahrer?
Magdeburg Unfall Auto landet in Magdeburg auf dem Dach: Wo ist der dritte Mitfahrer?

Die Baukosten betragen etwa 11,32 Millionen Euro. Darin enthalten sind 3,96 Millionen Euro für die Abrissarbeiten und 7,36 Millionen Euro für den Bau und die Miete der Behelfsbrücken.

Das ändert sich im Bereich Brenneckestraße

Durch den zeitnahen Bau der Behelfsbrücken soll es bald wieder die Möglichkeit geben, mit Lkw sowie Auto auf dem Magdeburger Ring fahren zu können. Währenddessen wird der Verkehr in Höhe der Brenneckestraße aktuell über die Abfahrten und gegenüberliegenden Auffahrten direkt an der Brücke vorbeigeleitet.

In der Brenneckstraße wird der Verkehr über die Ringauffahrten jeweils zur nächsten Anschlussstelle umgeleitet. Für den Fußgänger und Radfahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.

Das ändert sich im Bereich Halberstädter Straße

Im Bereich der Halberstädter Straße wird es zahlreiche Änderungen in der Verkehrsführung geben. (Archivbild)
Im Bereich der Halberstädter Straße wird es zahlreiche Änderungen in der Verkehrsführung geben. (Archivbild)  © Peter Gercke/dpa

Der Verkehr, der aus Richtung der A2 kommt, wird an der Brücke über die Halberstädter Straße über die Abfahrt Sudenburg und die Halberstädter Straße zur Auffahrt Wiener Straße umgeleitet.

Für den Verkehr aus Richtung A14 ist nach Angaben der Stadt eine Umleitung über die Abfahrt Wiener Straße, den Südring und die Westringbrücke zum Anschluss Liebknechtstraße ausgeschildert.

Der Verkehr auf der Halberstädter Straße wird aus Richtung Stadtzentrum über die Sudenburger Wuhne zum Südring und zur Auffahrt Wiener Straße umgeleitet. In der Gegenrichtung ist die Halberstädter Straße eine Sackgasse.

Eklat nach E-Mail-Affäre: OB Borris wird Korruption vorgeworfen
Magdeburg Politik Eklat nach E-Mail-Affäre: OB Borris wird Korruption vorgeworfen
Magdeburger Wohnblock droht Warmwasser-Stopp, weil Vermieter nicht zahlt
Magdeburg Lokal Magdeburger Wohnblock droht Warmwasser-Stopp, weil Vermieter nicht zahlt

Für den Fußverkehr sind Umleitungen über die Sudenburger Wuhne ausgeschildert. Der Radverkehr führt über den Fuchsberg. Auf der Ostseite der Jordanstraße entsteht ein Halteverbot. Für die Anwohner werden jedoch auf der benachbarten Fläche des früheren Autohauses Parkplätze bereitgestellt.

Alle Informationen zu den Brücken und der Verkehrssituation des Magdeburger Rings findet Ihr unter www.magdeburg.de/ErsatzneubauRingbrücken.

Titelfoto: Peter Gercke/dpa

Mehr zum Thema Magdeburg Baustellen: