So reagierst Du richtig, wenn Bogenhanf gelbe Blätter bekommt

Er ist eigentlich als robuste und unkaputtbare Pflanze bekannt. Gelegentlich kann aber auch Bogenhanf gelbe Blätter bekommen.

Ähnliche Artikel mit Tipps Pflege findest Du im Zimmerpflanzenratgeber.

Dein Bogenhanf bekommt gelbe Blätter? Achtung beim Gießen!
Dein Bogenhanf bekommt gelbe Blätter? Achtung beim Gießen!  © 123RF/ysbrandcosijn

Als eine der pflegeleichtesten Zimmerpflanzen eignet sich Bogenhanf (Sansevieria) auch für Neulinge im Umgang mit Pflanzen.

Aber auch an ihm geht Unachtsamkeit in der Pflege nicht spurlos vorbei. Es können Schäden und Mangelerscheinungen auftreten.

Oft bekommt Bogenhanf gelbe Blätter, weil man es mit der Pflege etwas zu gut meint.

Gelbfärbungen der Blätter sind jedoch kein generelles Zeichen falscher Pflege. Bei vielen Sorten machen gelbe Ränder zum Beispiel die normale Musterung aus.

Werden Spitzen jedoch gelb oder die Verfärbung zieht sich über das gesamte Blatt, ist das meist ein Zeichen für Stress. Oft geht das mit weichen und schlaffen bis sogar matschigen Blättern einher.

Erfahre im Anschluss mögliche Ursachen für diese Reaktion und entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Warum bekommt der Bogenhanf gelbe Blätter?

Eine Gelbfärbung der Blätter hat mehrere mögliche Ursachen - einige wahrscheinlicher als andere. Welche das sind und wie man sie erkennt, erfährst Du im Folgenden.

Wurde die Sansevieria übergossen?

Meist wurde die Sukkulente schlicht zu viel oder zu häufig gegossen. Das erkennt man daran, dass Blätter gelb, schlaff oder sogar matschig werden.

Häufig ist die Erde dann feucht und riecht teilweise muffig. Teste gegebenenfalls mit dem Finger, ob die Erde einen Zentimeter tief noch feucht ist.

Bogenhanf kann Wasser in seinen Blättern speichern. Gießt man mehr als sie aufnehmen können, wird die Pflanze quasi ertränkt und es kann zu Wurzelfäule kommen.

Bogenhanf sollte eher zu wenig Wasser als zu viel bekommen.
Bogenhanf sollte eher zu wenig Wasser als zu viel bekommen.  © 123RF/romanosphoto

Sorgt Lichtmangel für eine Gelbfärbung?

Bei zu wenig Licht verblasst die Pflanze ebenfalls langsam und wird gelb und schlaff. Ohne Licht kann schließlich nicht ausreichend Photosynthese betrieben werden, wodurch es zu einem Chlorophyllabbau und einer Vergilbung kommt. Meist betrifft es zuerst die unteren Blätter.

Vor allem Pflanzen mit mehrfarbigem Muster brauchen mehr Licht, aber keine pralle Sonne.

Bogenhanf braucht Licht, verträgt aber keine pralle Mittagssonne.
Bogenhanf braucht Licht, verträgt aber keine pralle Mittagssonne.  © 123rf/serezniy

Bekommt der Bogenhanf durch Alterung gelbe Blätter?

Unvermeidlich ist das Altern und dementsprechend die Gelbfärbung alter Blätter. Dieser Vorgang ist natürlich und ungefährlich.

Dass die Alterung möglicherweise für das Vergilben verantwortlich ist, erkennt man daran, dass nur einzelne, alte, untere Blätter betroffen sind.

Sorgt ein Nährstoffüberschuss für gelbe Blätter der Sansevieria?

Auch wenn man es mit der Nährstoffgabe zu gut meint, kann Bogenhanf deshalb gelb werden. Durch eine Überdosis werden Wurzeln beschädigt und es entstehen verbrennungsähnliche Symptome am Blattrand.

Die Sansevieria hat einen geringen Nährstoffbedarf und sollte im Frühling und Sommer nur mit schwach dosiertem Flüssigdünger gedüngt werden. Im Winter wird das Düngen ausgesetzt.

Weitere mögliche Ursachen für gelbe Blätter:

Gewisse Färbungen wie gelbe Ränder beim Bogenhanf sind ganz normal.
Gewisse Färbungen wie gelbe Ränder beim Bogenhanf sind ganz normal.  © 123RF/jakajogja

Was sollte man tun, wenn der Bogenhanf gelb wird?

Feuchtigkeit prüfen

Kontrolliere die Erde auf Feuchtigkeit. Steht im Untertopf Wasser, sollte dieses unbedingt abgekippt werden. Lasse das Substrat trocknen, bevor Du die Sansevieria erneut gießt.

Wurzeln kontrollieren

Vor allem wenn Erde schon eine ganze Weile feucht bis nass ist, sollte man Wurzeln auf Fäulnis untersuchen.

Löse die Pflanze aus dem Topf, befreie den Wurzelballen von Erde und entferne alle fauligen und matschigen Wurzeln.

Eintopfen

Topfe den Bogenhanf anschließend in frische Erde ein. Achte außerdem darauf, dass ein Topf ausreichend große Abflusslöcher zur Drainage aufweist. Stelle die Pflanze nun wieder an einen geeigneten Platz.

Gelbe Blätter entfernen

Aus ästhetischen Gründen kann man verfärbte Blätter am Bogenhanf mit einer scharfen, sauberen Klinge an der Basis abschneiden.

Bogenhanf vermehren?

Bei leichten Verfärbungen kann man noch versuchen, Teile des Blattes als Stecklinge zu verwenden, um Bogenhanf zu vermehren.

Sei Dir dabei aber bewusst, dass eine Pflanze für eine erfolgreiche Vermehrung möglichst gesund und grün sein sollte. Ein vergilbtes Blatt weist möglicherweise nicht mehr ausreichend Energie auf.

Um ein Verfärben der Blätter langfristig zu verhindern, solltest Du Bogenhanf artgerecht pflegen.

Wurde die Ursache behandelt, kann man ein gelbes Blatt vom Bogenhanf entfernen.
Wurde die Ursache behandelt, kann man ein gelbes Blatt vom Bogenhanf entfernen.  © 123RF/milanaumova

FAQ zu gelben Blättern beim Bogenhanf

Kann sich ein gelbes Blatt wieder grün färben?

Nein, eine Gelbfärbung des Blattes lässt sich in der Regel nicht rückgängig machen. Das betroffene Blatt wird also nicht wieder grün, sondern bleibt gelb. Wird die Ursache erfolgreich behandelt, können sich jedoch neue, gesunde Blätter bilden.

Ist der Bogenhanf trotz gelber Blätter noch zu retten?

Ja, man kann einen Bogenhanf mit gelben Blättern retten. Die Gelbfärbung ist ein Warnsignal und noch kein Todesurteil. Wird die Ursache - z. B. Fäulnis durch Staunässe - rechtzeitig erkannt und behandelt, bleibt der Wurzelstock gesund und produziert weitere Blätter.

Fazit

Bekommt Bogenhanf gelbe Blätter, ist das noch kein Grund zur Panik. Meist hat man bei der Pflege und Bewässerung etwas übertrieben.

Reagiert man rechtzeitig und gezielt auf das Warnsignal, lassen sich weitere Mängel und Wurzelschäden verhindern.

Titelfoto: 123RF/ysbrandcosijn

Mehr zum Thema Zimmerpflanzen-Ratgeber: