HSV-Blog: HSV versteigert Sondertrikot für den guten Zweck

Hamburg - Mit dem späten 1:1 gegen den BVB konnte der HSV endlich mal wieder einen Punkt einfahren. Auch abseits des Platzes kam es zum Duell zwischen beiden Vereinen.

Das Sondertrikot, das die Rothosen an diesem Tag trugen, wird nun versteigert.

In unserem HSV-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, mögliche Transfers und alles Weitere aus dem Volkspark.

9. November, 19.23 Uhr: HSV versteigert Sondertrikot

Der HSV lief im Spiel gegen den BVB mit einem besonderen Trikot auf: Auf der Brust prankte das Logo der Krebs-Selbsthilfeorganisation yeswecan!cer. Damit sollte das Motto "Wir gegen Krebs - Vorsorge kann Leben retten" transportiert werden.

Die Trikots können nun ersteigert werden, die Erlöse fließen in die yeswecan!cer-Kampagne, die junge Menschen zur HPV-Impfung ermutigen möchte. Die Auktion findet auf der HSV-Auktionsplattform statt.

Das Sondertrikot gegen den BVB wird versteigert.
Das Sondertrikot gegen den BVB wird versteigert.  © WITTERS

8. November, 20.27 Uhr: HSV kontert BVB-Provokation auf X

Das Spiel zwischen dem HSV und dem BVB endete unentschieden, das Duell zwischen den beiden Social-Media Abteilungen auch.

Bereits vor der Partie hatte die Social-Media-Abteilung des BVB für eine kleine Provokation gesorgt. Auf ihrem X-Kanal schrieb sie: "Gibt's die Uhr eigentlich noch? Und wenn ja, was zeigt die an?"

Aufgrund des späten Ausgleichs von Ransford Königsdörffer hatte der HSV eine passende Antwort parat. "Unsere Uhr hat 90+7 angezeigt, als das Ding eben eingeschlagen ist", lautete der Konter und spielte eben auf jenen späten Treffer an.

8. November, 14.28 Uhr: HSV mit Poulsen, aber ohne Elfadli gegen den BVB

Diese Akteure sollen es richten: Der HSV hat wie gewohnt rund eine Stunde vor dem Anpfiff seine Aufstellung für das Heimspiel gegen Dortmund bekannt gegeben. Kapitän Yussuf Poulsen beginnt, Daniel Elfadli fehlt aufgrund einer Adduktorenverletzung aus dem Abschlusstraining - er wird mehrere Wochen ausfallen.

Die Startelf der Rothosen: Heuer Fernandes - Capaldo, L. Vuskovic, Torunarigha - Gocholeishvili, Lokonga, Remberg, Muheim - Philippe, Poulsen, Dompé

Während HSV-Kapitän Yussuf Poulsen (31, l.) gegen den BVB in der Startelf steht, fehlt Daniel Elfadli (28) mit einer Adduktorenverletzung. (Archivfoto)
Während HSV-Kapitän Yussuf Poulsen (31, l.) gegen den BVB in der Startelf steht, fehlt Daniel Elfadli (28) mit einer Adduktorenverletzung. (Archivfoto)  © WITTERS

6. November, 17.18 Uhr: HSV tritt am 3. Dezember gegen Holstein Kiel an

Der Termin steht: Das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen dem HSV und Holstein Kiel findet am 3. Dezember um 20.45 Uhr statt.

Die Achtelfinalpartien wurden am Donnerstag vom DFB zeitgenau terminiert.

5. November, 17.52 Uhr: Daniel Heuer Fernandes mit großer BVB-Vorfreude

Keine Partie wie jede andere: HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes (32) kann das Heimspiel gegen den BVB kaum erwarten: "Als ich vor der Saison gefragt worden bin, auf welche Spiele ich mich in der Bundesliga am meisten freue, war meine Antwort bereits Borussia Dortmund", erklärte der Torwart in einer Medienrunde.

Als gebürtiger Bochumer habe er schon immer eine Nähe zum BVB gehabt - von 2010 bis 2011 trug er zudem selbst das schwarz-gelbe Trikot der Dortmunder U19. "Es ist ein Riesenverein. Dementsprechend groß ist die Vorfreude, sich gegen solche Mannschaften zu beweisen."

Um gegen Dortmund etwas holen zu können, müssten "viele Sachen stimmen", betonte der Keeper. "Wir haben in den Vorwochen gezeigt, dass wir auch gegen sehr starke und vermeintlich bessere Teams gegenhalten und unser Spiel aufziehen können. Das ist auch unsere Aufgabe für Samstag, um erfolgreich zu sein."

Mit dem BVB wartet am Samstag ein ganz besonderer Gegner auf den HSV - und insbesondere auf Keeper Daniel Heuer Fernandes (32).
Mit dem BVB wartet am Samstag ein ganz besonderer Gegner auf den HSV - und insbesondere auf Keeper Daniel Heuer Fernandes (32).  © WITTERS

5. November, 15.02 Uhr: DFL terminiert Spieltage 13 bis 19 zeitgenau

HSV-Fans aufgepasst: Die DFL hat am Mittwoch die Bundesliga-Spieltage 13 bis 19 zeitgenau terminiert, darunter das Nordderby gegen Werder Bremen sowie das Stadtderby-Rückspiel gegen St. Pauli

Die Spiele in der Übersicht:
  • Sonntag, 7. Dezember, 15.30 Uhr: HSV - Werder
  • Samstag, 13. Dezember, 15.30 Uhr: Hoffenheim - HSV
  • Samstag, 20. Dezember, 15.30 Uhr: HSV - Frankfurt
  • Samstag, 10. Januar, 15.30 Uhr: Freiburg - HSV
  • Dienstag, 13. Januar, 20.30 Uhr: HSV - Leverkusen
  • Samstag, 17. Januar, 15.30 Uhr: HSV - Gladbach
  • Freitag, 23. Januar, 20.30 Uhr: St. Pauli - HSV

4. November, 10.26 Uhr: HSV macht mit Trikot auf Krebsvorsorge aufmerksam

Ein starkes Zeichen: Der HSV wird am Samstag (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen Dortmund in einem besonderen Trikot auflaufen.

Statt Hauptsponsor HanseMerkur werden die Hanseaten das Logo der Krebs-Selbsthilfeorganisation yeswecan!cer auf der Brust tragen - um ein Zeichen für Krebsvorsorge zu setzen.

Im Anschluss an das Spiel werden die getragenen Sondertrikots versteigert. Der Erlös fließt in eine Kampagne, die junge Menschen zur HPV-Impfung ermuntern soll.

"Manche Siege sind größer als das, was auf dem Platz passiert. Dass unser Partner HanseMerkur sein Trikotlogo zugunsten von yeswecan!cer freigibt, ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt. Vorsorge ist wichtig. Lasst uns besser auf uns aufpassen", unterstrich HSV-Vorstand Eric Huwer.

Am kommenden Samstag wird nicht Hauptsponsor HanseMerkur das HSV-Trikot zieren, sondern die Krebs-Selbsthilfeorganisation yeswecan!cer.
Am kommenden Samstag wird nicht Hauptsponsor HanseMerkur das HSV-Trikot zieren, sondern die Krebs-Selbsthilfeorganisation yeswecan!cer.  © WITTERS

3. November, 16.24 Uhr: Marcel Reif bringt Niclas Füllkrug beim HSV ins Gespräch

Die Zeichen stehen auf Abschied: Seit seinem Wechsel zu West Ham United läuft DFB-Stürmer Niclas Füllkrug (32) seiner Form - auch aufgrund von Verletzungen - hinterher.

Sein Berater Thorsten Wirth hat im "TOMorrow Business Podcast" nun über die Möglichkeit eines erneuten Wechsels gesprochen: "Dann muss man mit dem Spieler, mit dem Verein sprechen und schauen: Wie lange gibt man dem Ganzen noch Zeit? Oder ist es vielleicht schon der Moment, um zu reagieren?", argumentierte er.

Im BILD-Talk "Reif ist live" mit Kommentatoren-Legende Marcel Reif (75) wurde Füllkrug sogleich mit dem HSV in Verbindung gebracht, der in den ersten Wochen der Saison offensiv äußerst harmlos agierte.

Ein Spieler von Füllkrugs Kaliber helfe einer Mannschaft immer weiter, betonte Reif - dass es zu einem Wechsel des Knipsers nach Hamburg kommt, darf allerdings bezweifelt werden, allein schon auf Gehaltsgründen.

DFB-Stürmer Niclas Füllkrug (32) ist bei West Ham United nicht glücklich. Eine Rückkehr in die Bundesliga schließt sein Berater nicht aus. (Archivfoto)
DFB-Stürmer Niclas Füllkrug (32) ist bei West Ham United nicht glücklich. Eine Rückkehr in die Bundesliga schließt sein Berater nicht aus. (Archivfoto)  © Jordan Pettitt/PA Wire/dpa

3. November, 14.30 Uhr: HSV froh über Heimspiel im DFB-Pokal

Der HSV trifft im DFB-Pokal-Achtelfinale auf Holstein Kiel. Ein Los, über das sich Trainer Merlin Polzin sichtlich freute. "Wir sind natürlich froh über das Heimspiel."

Für Mittelfeldspieler Nicolai Remberg ist das Nord-Duell ein ganz Besonderes, schließlich spielte er bis zum Sommer an der Förde. "Ich habe in der Kabine schon gesagt, dass wir zu Hause gegen Kiel spielen werden, ich habe es einfach geahnt. Ich freue mich sehr auf dieses Spiel, in dem wir dafür sorgen wollen, dass der HSV erstmals ein Heimspiel gegen Kiel gewinnt."

Nicolai Remberg freut sich auf das Duell im DFB-Pokal gegen seine Ex-Kollegen.
Nicolai Remberg freut sich auf das Duell im DFB-Pokal gegen seine Ex-Kollegen.  © WITTERS

2. November, 20.15 Uhr: HSV trifft im DFB-Pokal-Achtelfinale auf Holstein Kiel

Die DFB-Pokal-Auslosung hat dem HSV ein Heimspiel gebracht. Am 2. oder 3. Dezember empfangen die Rothosen den Nord-Rivalen Holstein Kiel.

Titelfoto: WITTERS

Mehr zum Thema HSV - Hamburger SV: