Dynamo-Dresden-Blog: SGD trainiert, aber Sapina nur individuell

Dresden - Es geht wieder los: Dynamo Dresden biegt auf die Zielgeraden der Vorbereitung ein.

Nach dem erfolgreichen Trainingslager im oberösterreichischen Windischgarsten und dem Ausflug nach Schruns, wo die Dynamos die Generalprobe gegen Bundesligist SC Freiburg mit einem 3:3 abschlossen, sind es nur noch wenige Tage bis zum Auftakt.

Am 3. August bestreiten die Schwarz-Gelben dann endlich ihr erstes Zweitliga-Spiel seit 2022 und starten bei Greuther Fürth in die Saison.

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, die Transfers, das Training und die Testspiele.

30. Juli, 16.50 Uhr: Dynamo trainiert, aber Sapina nur individuell

Spieltagswoche für Schwarz-Gelb! Es geht wieder scharf bei Dynamo Dresden.

Montag und Dienstag hatten die Mannen von Thomas Stamm frei, seit Mittwochmorgen wird wieder trainiert.

Bei der öffentlichen Einheit am Nachmittag waren vor rund 250 Fans 26 Mann dabei. Einzig Vinko Sapina musste individuell trainieren - Vorsichtsmaßnahme, weil er im Spiel gegen Freiburg einen Schlag auf den Oberschenkel abbekommen hatte.

Buntes Treiben auf dem Trainingsplatz vier Tage vor dem Start.
Buntes Treiben auf dem Trainingsplatz vier Tage vor dem Start.  © TAG24/Jens Maßlich
Wird Vinko Sapina (30) bis zum Liga-Auftakt gegen Fürth fit?
Wird Vinko Sapina (30) bis zum Liga-Auftakt gegen Fürth fit?  © privat
Der Defensivanker spulte mit Athletiktrainer Matthias Grahé (56, r.) ein individuelles Programm ab.
Der Defensivanker spulte mit Athletiktrainer Matthias Grahé (56, r.) ein individuelles Programm ab.  © privat

30. Juli, 13.08 Uhr: Dynamo Dresdens U21 bestreitet Generalprobe gegen Chemnitzer FC

Die neu formierte U21 von Dynamo Dresden bestreitet ihre Generalprobe vor dem Start in die Sachsenliga-Saison gegen den Chemnitzer FC. Am Mittwoch, dem 6. August, gastiert die "Zweete" der SGD im Hauptstadion des Sportforums Chemnitz.

In den ersten drei Testspielen konnte die U21 bereits überzeugen, schlug erst am vergangenen Wochenende den Bischofswerdaer FV mit 4:0. Jetzt wartet mit dem Regionalligist aus Chemnitz ein echter Härtetest auf die Mannschaft von Sebastian König.

Den Saisonauftakt bestreitet die U21 dann am Sonntag, dem 10. August, gegen den VfL Pirna Copitz.

29. Juli, 17.39 Uhr: Hohe Testspielsiege für die Frauen und die U21

Sowohl die U21 als auch die Frauen haben ihre nächsten Testspiele gegen Mannschaften aus der Oberlausitz souverän gewonnen. Beide Partien lockten zahlreiche Fans nach Bischofswerda und Spitzkunnersdorf.

Nach einem Remis gegen Nord-Oberligist Lichtenberg 47 und dem klaren 8:0-Sieg über dem achtklassigen Großenhainer FV hat die neugegründete U21 beim Bischofswerdaer FV mit 4:0 (2:0) gewonnen. Vor über 400 Zuschauern trafen Marc Fischer (9./33.) und Rick Wuchrer (51./66.). "In der zweiten Halbzeit waren wir sehr griffig und dominant, so wie ich mir das vorstelle", zeigte sich Trainer Sebastian König zufrieden.

Die Dynamo-Frauen spielen künftig in der Landesklasse Nord auf Großfeld - unter anderem gegen den TSV Spitzkunnersdorf. Gegen jene Truppe gewann die SGD vor 300 Zuschauern einen Test 5:0. Vorjahres-Torschützenkönigin Patricia Appel schlug frühzeitig doppelt zu (18./26.). Michelle Böhmak (65.), Neuzugang Jenny Schiller (74.) und Lisa Gaitzsch (87.) trafen in der zweiten Halbzeit.

Sebastian König (37) kann auf die Auftritte seiner U21 bislang stolz sein.
Sebastian König (37) kann auf die Auftritte seiner U21 bislang stolz sein.  © PR SG Dynamo Dresden e.V.

26. Juli, 11.25 Uhr: Dynamo bestätigt Kutschke als Kapitän und Hauptmann als Stellvertreter

Am Samstag hat Dynamo Dresden die Entscheidung in der Kapitänsfrage verkündet: Nach Votum von Trainerteam und Mannschaft bleibt Urgestein Stefan Kutschke Spielführer der SGD.

Sein Stellvertreter heißt wie in der Vorsaison Niklas Hauptmann.

Auch im Mannschaftsrat gab es keine Veränderungen. Diesem gehören neben Kutschke und Hauptmann wie zuvor Claudio Kammerknecht, Lukas Boeder, Vinko Šapina und Lars Bünning an.

Häuptlinge unter sich (v.l.n.r.): Lukas Boeder, Stefan Kutschke, Niklas Hauptmann, Christoph Daferner, Claudio Kammerknecht. Bis auf Daferner gehören alle dem Mannschaftsrat an. (Archivbild).
Häuptlinge unter sich (v.l.n.r.): Lukas Boeder, Stefan Kutschke, Niklas Hauptmann, Christoph Daferner, Claudio Kammerknecht. Bis auf Daferner gehören alle dem Mannschaftsrat an. (Archivbild).  © Picture Point / Sven Sonntag

25. Juli, 16.34 Uhr: Dynamo Dresden und SC Freiburg trennen sich unentschieden

Das war's in Schruns! Die SGD erkämpft sich gegen Bundesligist SC Freiburg ein 3:3 (1:0).

Die SGD erzielte den einzigen Treffer der ersten Hälfte und erhöhte dann sogar auf 2:0, der SC Freiburg kam jedoch zurück und drehte das Spiel komplett. Jan-Hendrik Marx stellte dann zumindest das Unentschieden wieder her.

25. Juli, 16.26 Uhr: SGD gleicht umgehend aus

Postwendend gleicht die SGD wieder aus!

Stefan Kutschke scheitert noch an Müller, der den Ball aber nicht festhalten kann. Jan-Hendrix Marx (114. Minute) verwandelt dann den Nachschuss zum 3:3.

Jan-Hendrik Marx trifft zum 3:3 für Dynamo Dresden. (Archivbild)
Jan-Hendrik Marx trifft zum 3:3 für Dynamo Dresden. (Archivbild)  © Picture Point / Gabor Krieg

25. Juli, 16.24 Uhr: SC Freiburg geht in Führung

Höler schnürt den Doppelpack, Freiburg liegt vorn!

Derry Scherhant legt auf Höler quer, der rechts zur ersten Freiburger Führung heute einnetzt (111. Minute). Schade für die SGD, die hier über die meiste Zeit geführt hat.

25. Juli, 16.08 Uhr: SC Freiburg gleicht aus

Die Dynamo-Führung ist dahin, Freiburg gleicht aus!

Ein Freistoß tief in der Hälfte der SGD führen die Breisgauer schnell aus, dadurch gerät der Ball zu Igor Matanovic (95.), der Daniel Mesenhöler keine Abwehrchance lässt.

25. Juli, 15.58 Uhr: Noch einmal eine kurze Pause

Noch einmal dürfen die Spieler rund fünf Minuten durchschnaufen, bevor es in die letzten 30 Minuten des Tages geht.

25. Juli, 15.52 Uhr: Stefan Kutschke verschießt Elfmeter

Unmittelbar danach foult Jordy Makengo Jan-Hendrik Marx im Strafraum, der Unparteiische zeigt auf den Punkt.

Stefan Kutschke schnappt sich das Leder, doch Florian Müller erahnt die richtige Richtung und pariert den Schuss. Es bleibt bei der 2:1-Führung für Dynamo.

Titelfoto: Bildmontage: TAG24/Jens Maßlich; privat

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: