Dynamo-Dresden-Blog: SGD-Verteidiger muss verletzt von Nationalteam abreisen

Dresden - Nach wie vor wartet Dynamo Dresden auf einen Heimsieg! Auch im fünften Anlauf in dieser Saison kam die SGD gegen den Karlsruher SC nicht über ein 3:3 (1:2)-Unentschieden hinaus. Auf die nächste Gelegenheit muss die Mannschaft von Thomas Stamm noch eine Weile warten.

Jetzt steht nämlich erst einmal die Länderspielpause an, die die Schwarz-Gelben für ein Testspiel in Auerbach gegen Jahn Regensburg nutzten. Hier konnte Dynamo ordentlich Selbstvertrauen sammeln: Auch ohne acht (!) Stammspieler gab es einen 5:1 (3:0)-Sieg.

In der Liga geht es am 18. Oktober dann mit dem Auswärtsspiel bei Preußen Münster weiter.

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, die Transfers, das Training und die Testspiele.

11. Oktober, 16.57 Uhr: Julian Pauli verletzt sich bei U21-Nationalmannschaft

Ist das bitter! Noch bevor Julian Pauli (20) zu seinem Debüt für die U21-Nationalmannschaft kommen konnte, musste der Dynamo-Verteidiger bereits wieder abreisen. Dabei war er nur einen Tag zuvor erst von der U20 aus Portugal eingeflogen worden, um die Verletzungsnot von U21-Bundestrainer Antonio Di Salvi zu lösen.

Wie Bild berichtete, zog sich Pauli im Training vor der ersten EM-Quali-Partie gegen Griechenland wohl einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu und droht damit die nächsten Spiele mit der SGD verpassen.

Für den in der Dynamo-Innenverteidigung gesetzten Pauli ist es der nächste verletzungsbedingte Rückschlag seiner noch jungen Karriere: Erst vor rund einem Jahr setzten ihn eine Gehirnerschütterung und deren Folgen lange außer Gefecht, im Sommer laborierte er an einer Sprunggelenksverletzung.

Julian Pauli (20, r.) wechselte auf Leihbasis nach Dresden, um nach mehreren Verletzungen Spielpraxis zu sammeln. Jetzt droht ihm der nächste Ausfall.  © Lutz Hentschel

9. Oktober, 17.15 Uhr: Schluss! Dynamo Dresden gewinnt klar gegen Jahn Regensburg

Das war’s in Auerbach!

Dynamo gewinnt hoch mit 5:1 gegen Regensburg und legte über ganz weite Strecken einen sehr guten Auftritt hin - und das ohne acht Stammspieler. Den kompletten Spielbericht findet Ihr hier: "Halbes Team fehlt: Dynamo lässt Regensburg trotzdem keine Chance".

9. Oktober, 16.58 Uhr: Dynamo Dresden macht es deutlich

5:1! Jetzt wird es richtig deutlich.

Nach einem Freistoß flankte Lukas Boeder in den Strafraum, Lars Bünning (71.) schraubte sich hoch und köpfte ein.

9. Oktober, 16.49 Uhr: Dynamo wechselt dreifach - und Dominik Kother wieder ein

In der 62. Minute wechselt Dynamo dreimal.

Dominik Kother kommt zurück, dazu sind neu im Spiel Jakob Lemmer und Aljaz Casar. Raus sind Vincent Vermeij, Vinko Sapina und Alex Rossipal.

9. Oktober, 16.40 Uhr: Jetzt ist Dynamo Dresden wieder am Zug

Dresden stellt den alten Abstand wieder her.

Flüssig lief der Ball aus der Abwehr bis nach ganz vorn. Vincent Vermeij bediente Stefan Kutschke (54.), der zum 4:1 einschob.

9. Oktober, 16.32 Uhr: Jahn Regensburg verkürzt

Und die zweite Hälfte startete mit einem Elfmeter für Regensburg.

Jan-Hendrik Marx sprang der Ball an die Hand. Phil Beckhoff (47.) verkürzte auf 1:3.

9. Oktober, 16.29 Uhr: Thomas Stamm wechselt einmal

Die zweite Hälfte beginnt.

Thomas Stamm wechselt nur einmal: Für Dominik Kother spielt nun Jonas Oehmichen.

9. Oktober, 16.17 Uhr: Klare Pausenführung für die SGD

Kurz danach ist erst einmal Schluss, Pause in Auerbach!

Dynamo führt 3:0. Das ist eine sehr einseitige Angelegenheit hier im Vogtland.

Die SGD geht mit einer klaren Führung in die Halbzeitpause.  © TAG24/Thomas Nahrendorf

9. Oktober, 16.15 Uhr: Dynamo Dresden legt kurz vor der Pause nach

Ein Zaubertor zum 3:0 (43.)!

Einen indirekten Freistoß aus gut 25 Metern zirkelte Jan-Hendrik Marx ins Netz. Von der Lattenunterkante sprang die Kugel in die Maschen. Sehenswert!

9. Oktober, 15.47 Uhr: Die SGD erhöht sofort gegen Jahn Regensburg

Und schon das 2:0 (16.). Diesmal bekam Dynamo nicht sofort den Gegentreffer, sondern legte nach.

Diesmal hat Dominik Kother geflankt und zwar butterweich auf den Kopf von Luca Herrmann, der aus sechs Metern einnickte.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: