Aus der Traum? Dieser Formel-1-Rennstall will Vettel nicht!

Suzuka (Japan) - Es wäre zu schön gewesen! Seit Wochen ranken sich Gerüchte um eine Formel-1-Rückkehr von Sebastian Vettel (36). Dass er für deutschen Rennstall Mercedes künftig an den Start gehen wird, erscheint unwahrscheinlich.

Der viermalige Formel-1-Champion Sebastian Vettel (36) posiert vor einem Testeinsatz mit einem Porsche.
Der viermalige Formel-1-Champion Sebastian Vettel (36) posiert vor einem Testeinsatz mit einem Porsche.  © Gruppe C Photography/Porsche AG/dpa

Erst vor wenigen Tagen äußerte Sebastian Vettel, dass ein Comeback in der Spitzen-Rennklasse "reizvoll und interessant" wäre.

Doch dafür müsste erst einmal ein Cockpit frei werden, bei dem das "Gesamtpaket" stimmt. "Je besser das Auto, je besser das Team, desto spannender ist die Aussicht auf Erfolg", so der Deutsche beim britischen Radiosender X.

Spätestens seitdem kochten Gerüchte ganz heiß, dass Vettel prädestiniert wäre, künftig für den deutschen Rennstall Mercedes zu fahren.

Arbeiten Horner und gefeuerte Red-Bull-Mitarbeiterin nach Skandal bald wieder zusammen?
Formel 1 Arbeiten Horner und gefeuerte Red-Bull-Mitarbeiterin nach Skandal bald wieder zusammen?
WM-Kampf wieder komplett offen! Norris holt nächsten Formel-1-Sieg vor Piastri
Formel 1 WM-Kampf wieder komplett offen! Norris holt nächsten Formel-1-Sieg vor Piastri

Doch Pustekuchen! Wie die Bild erfuhr, stehe Vettel nicht auf der Kandidatenliste für die Nachfolge des langjährigen Champions Lewis Hamilton (39). Paradox: Der einstige Rivale machte sich kürzlich noch dafür stark, dass "Seb" in die Formel 1 zurückkehren müsse.

Derweil sind die Pläne von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff (52) ganz andere! Ganz oben auf der Fahrerliste steht der dreimalige Serienchampion Max Verstappen (26) von Konkurrent Red Bull.

Der Niederländer wirkt etwas zerknirscht, obgleich des Machtkampfes bei Red Bull. Außerdem kursiere eine spezielle Ausstiegsklausel für den bis 2028 gebunden Topfahrer. Was da tatsächlich dran ist? Abwarten.

Mercedes präferiert für die neue Saison Max Verstappen oder Fernando Alonso am Steuer

Altmeister Fernando Alonso (42) und Shootingstar Max Verstappen (26) stehen bei Mercedes ganz hoch im Kurs - im Gegensatz zu Vettel.
Altmeister Fernando Alonso (42) und Shootingstar Max Verstappen (26) stehen bei Mercedes ganz hoch im Kurs - im Gegensatz zu Vettel.  © Asanka Brendon Ratnayake/AP/dpa

Sollte es zwischen Mercedes und Verstappen nichts werden, ständen Nachwuchs-Hoffnung Kimi Antonelli (17) aus den eigenen Reihen und Routinier Fernando Alonso (42, Aston Martin) in den Startlöchern.

"Es ist viel zu früh, um uns auf einen Fahrer festzulegen. Die nächsten Monate werden uns ein paar Erkenntnisse bringen", äußerte Mercedes-Boss Wolff am Freitag auf der PK vor dem großen Preis von Japan.

Und Vettel? Ist jedenfalls nicht in der Pole Position bei den Silberpfeilen, was ein generelles Formel-1-Comeback nicht ausschließt. Unter anderem bei RedBull könnte bei einem Verstappen-Abgang Bewegung reinkommen, auch die Zukunft von Sergio Pérez (34) ist ungeklärt.

Sturz im Regenwald: Ex-Formel-1-Star muss nach Motorrad-Unfall ins Krankenhaus
Formel 1 Sturz im Regenwald: Ex-Formel-1-Star muss nach Motorrad-Unfall ins Krankenhaus
Beben in der Formel 1: Red Bull feuert Boss Christian Horner
Formel 1 Beben in der Formel 1: Red Bull feuert Boss Christian Horner

Eine Rückkehr dorthin hätte eine gewisse Romantik: Zwischen 2010 und 2013 holte Vettel mit RedBull all seine vier Weltmeistertitel.

Titelfoto: Gruppe C Photography/Porsche AG/dpa

Mehr zum Thema Formel 1: