Köln - Paukenschlag zum Jahresende: Oliver Pocher (47) und Günther Jauch (69) kehren mit einer gemeinsamen Show zurück. Das Problem: Nicht jeder wird sie sehen können!
Der Comedian und der "Wer wird Millionär?"-Gastgeber kennen sich bereits seit vielen Jahren und verstehen sich sowohl vor als auch hinter der Kamera prächtig. TV-Zuschauer konnten diese besondere Chemie etwa in dem RTL-Format "5 gegen Jauch" bewundern.
Ihr neuestes Projekt fällt jetzt unter den vielsagenden Namen: "Pocher & Jauch - Der große Jahresrückblick". Das Live-Event ist für den 10. Dezember 2025 im Admiralspalast in Berlin geplant. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Was können die Besucher erwarten? Das kongeniale Duo möchte in erster Linie über die größten Aufreger, Höhepunkte und Dramen dieses Jahres sprechen und dabei einen ganz persönlichen Blick auf die vergangenen Monaten werfen.
"Wenn Oliver Pocher und Günther Jauch gemeinsam auf einer Bühne stehen, trifft freche Comedy auf seriöse Analyse - und das Jahr 2025 bekommt sein wohl ehrlichstes, witzigstes und überraschendstes Fazit", heißt es in der Beschreibung zur Veranstaltung.
Oliver Pocher und Günther Jauch teilen langjährige TV-Beziehung
Das Spektakel wird jedoch nicht allen Interessierten zugänglich sein. Tatsächlich soll die Show laut "Bild" ausschließlich live oder als Aufzeichnung über Olis eigene "Pocher-Club"-App zu sehen sein. Diese ist für exklusive Inhalte allerdings kostenpflichtig.
In den Event-Infos heißt es derweil weiter verheißungsvoll: "Während Pocher gewohnt pointiert, spontan und gnadenlos über Politik, Promis und Popkultur urteilt, ergänzt Jauch mit journalistischer Tiefe und dem Überblick, den nur einer wie er liefern kann."
Kennengelernt haben sich die beiden TV-Persönlichkeiten laut eigenen Angaben einst bei "Stern TV". Jauch führte bekanntermaßen von 1996 bis 2011 als Gastgeber durch die Sendung, ehe Steffen Hallaschka (53) seinen Posten übernahm.
Auch bei "Wer wird Millionär?" kreuzten sich ihre Wege bereits. Pocher erspielte in einer Promi-Ausgabe tatsächlich den Hauptgewinn für den guten Zweck. Im Zuge der Corona-Pandemie riefen die beiden mit Thomas Gottschalk (75) "Die Quarantäne WG" ins Leben.