Letzte Primetime für Gottschalk: RTL erklärt, wie es weitergeht

Köln - RTL macht es offiziell: Am 6. Dezember wird Thomas Gottschalk (75) zum letzten Mal in der Primetime bei "Denn sie wissen nicht, was passiert" zu sehen sein. Der Sender verabschiedet die TV-Legende mit einer großen Live-Show.

Thomas Gottschalk (79, r.) war über Jahrzehnte eine echte Größe im TV-Geschäft, der mit Stars wie Michael Jackson (†50) auf der Bühne stand. (Archivbild)  © Achim Scheidemann/dpa

Mit den Worten "Eine Legende verlässt die große Bühne!" kündigte der Kölner Privatsender auf Instagram die endgültige Show von Gottschalk an.

Dieser moderierte zusammen mit Günther Jauch (69) und Barbara Schöneberger (51) seit 2018 das Unterhaltungs-Format. Das Konzept basiert darauf, dass alle drei spontan auf den Verlauf der Sendung oder teilnehmende Gäste reagieren müssen.

Ein Überraschungsfaktor dürfte auch für die letzte Show des Dreiergespanns geplant sein und das vermutlich größer als je zuvor. Denn Gottschalk war seit 1990 immer wieder ein fester Bestandteil von RTL.

Thomas Gottschalk Nach Wiesn-Besuch: Gottschalk übt leise Kritik am Münchner Ordnungsamt

Dass er nun endgültig die Kehrtwende vom Show-Business macht, liegt an etlichen Skandalen, die den früheren Top-Moderator immer wieder in Erklärungsnot brachten.

Erst Mitte November sorgte er mit seinem Auftritt bei der Bambi-Verleihung für Entsetzen und entgegnete auf Rückfrage der Deutschen Presse-Agentur: "Es nervt mich inzwischen".

Anzeige
Das bisherige Moderatoren-Team von "Denn sie wissen nicht, was passiert": Thomas Gottschalk (75, l.), Barbara Schöneberger (51) und Günther Jauch (69, r.).  © RTL / Stefan Gregorowius

Show ohne Kult-Trio? RTL-Kalender deutet radikalen Umbruch an

Das neue Logo der RTL-Sendung "Denn sie wissen nicht, was passiert".  © RTL

Wie aus dem RTL-TV-Kalender auf dem Presseportal des Senders zu entnehmen ist, läuft schon eine Woche später, am 13. Dezember, eine neue Folge des Formats - allerdings ohne das beliebte Dreiergespann aus Gottschalk, Günther Jauch und Barbara Schöneberger.

"Mit dieser Live-Show beginnt eine neue Ära", heißt es dort. Das Logo wurde angepasst und der Namenszusatz "Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" fällt weg.

Ob die beiden anderen TV-Urgesteine wirklich von der Bildfläche der Sendung verschwinden, ist dennoch offen. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, Gerüchte darüber kursieren schon länger.

Thomas Gottschalk Nach TV-Fauxpas: Thomas Gottschalk entschuldigt sich für Bambi-Rede

Die Macher der Show verraten zur Sendung am 13. Dezember nur: "Alles Weitere zum nächsten Kapitel von 'Denn sie wissen nicht, was passiert' erfährt man erst in dieser Show".

Falls es also konkrete Namen für das neue Moderations-Team gibt, sind diese für die Fans bis dahin Top Secret.

Mehr zum Thema Thomas Gottschalk: