Frauen-EM im Liveticker: Spanien-Kracher steht an! Schafft es Deutschland heute ins Finale?

Bern (Schweiz) - Die Endrunde der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz ist in vollem Gange - und der erste Finalist steht fest!

England setzte sich in einem dramatischen Halbfinale mit 2:1 nach Verlängerung gegen Italien durch und hat nun die Chance auf die Titelverteidigung.

Barbara Bonansea (33.) stellte den Spielverlauf mit ihrem Treffer im ersten Durchgang zwar zunächst auf den Kopf, doch Michelle Agyemang (90.+6) rettete die "Lionesses" ganz spät in weitere 30 Minuten. Dort schoss Chloe Kelly (119.) den amtierenden Champion per Elfmeter ins Endspiel.

Ob das Mutterland des Fußballs dann auf Deutschland trifft, entscheidet sich am Mittwochabend (21 Uhr) im zweiten Halbfinale gegen aktuell übermächtig wirkende Spanierinnen.

TAG24 ist mit dabei, berichtet umfassend über die EM und hält Euch mit neuesten Informationen stets auf dem Laufenden.

23. Juli, 10.37 Uhr: Deutschland fordert Spanien im EM-Halbfinale

Nach dem Kraftakt gegen Frankreich kommt nun der nächste schwere Brocken! Die deutschen Fußballerinnen spielen am heutigen Mittwochabend (21 Uhr) im schweizerischen Zürich gegen Weltmeister Spanien um den Einzug ins EM-Finale.

Die DFB-Auswahl hatte sich zuletzt mit einem harten Kampf in Unterzahl und dem Sieg im Elfmeterschießen gegen die "Les Bleus" große Anerkennung verschafft. Bundestrainer Christian Wück (52) muss allerdings auf Kathrin Hendrich (33) verzichten, die nach ihrem Zopfziehen im Viertelfinale gesperrt ist.

Alle Infos zum Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien findet Ihr heute in unserem TAG24-Liveticker.

Auf diese beiden Spanierinnen wird die deutsche Defensive am Mittwochabend ein besonderes Auge werfen müssen: Claudia Pina (23, l.) und Alexia Putellas (31).
Auf diese beiden Spanierinnen wird die deutsche Defensive am Mittwochabend ein besonderes Auge werfen müssen: Claudia Pina (23, l.) und Alexia Putellas (31).  © Nick Potts/PA Wire/dpa

22. Juli, 23.48 Uhr: Strafe für Kathrin Hendrich steht fest

Kathrin Hendrich kann trotz ihrer Roten Karte auf einen Auftritt im EM-Finale hoffen.

Die UEFA sperrte die deutsche Abwehrspielerin für ihr Zopfziehen im Viertelfinale gegen Frankreich für lediglich ein Spiel, wie der DFB am Dienstagabend verkündete.

Kathy Hendrich (r.) verpasst nur das Halbfinale gegen Spanien.
Kathy Hendrich (r.) verpasst nur das Halbfinale gegen Spanien.  © Georgios Kefalas/KEYSTONE/dpa

22. Juli, 23.37 Uhr: England steht im Finale!

Aus und vorbei! England gewinnt das Halbfinale gegen Italien mit 2:1 und steht im Endspiel der Frauen-Europameisterschaft.

Damit kommt es dort entweder zur Neuauflage des letzten EM-Finals zwischen Deutschland und den "Lionesses" oder zur möglichen Revanche für das WM-Finale gegen Spanien.

Michelle Agyemang und die "Lionesses" stehen im Finale der Frauen-EM 2025!
Michelle Agyemang und die "Lionesses" stehen im Finale der Frauen-EM 2025!  © Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa

22. Juli, 23.33 Uhr: Chloe Kelly schießt England wohl ins Finale

Chloe Kelly verschießt den Elfer zunächst, Giuliani pariert - doch der Nachschuss landet im Netz!

Damit ist dem Titelverteidiger der Einzug ins Endspiel vermutlich kaum noch zu nehmen. Viel bitterer hätte es auf der anderen Seite für die Italienerinnen kaum laufen können.

22. Juli, 23.30 Uhr: Elfmeter für England!

Kurz vor dem Ende der Verlängerung fällt Beth Mead im italienischen Sechzehner, Schiedsrichterin Martincic zeigt auf den Punkt! Eine harte Entscheidung.

Chloe Kelly tritt an.

22. Juli, 23.16 Uhr: Hälfte der Verlängerung ist vorbei

Wir schlagen das letzte spielerische Kapitel dieses Halbfinals auf, in der ersten Halbzeit der Verlängerung fielen keine Tore.

England macht Druck und will die Partie hier offensichtlich noch vor dem Elfmeterschießen entscheiden, doch vor dem Kasten fehlt das letzte Quäntchen Glück.

22. Juli, 23 Uhr: Bringt die Verlängerung die Entscheidung?

Weiter geht's in Genf!

Mindestens 30 Minuten haben beide Mannschaften noch Zeit, sonst muss das Elfmeterschießen über den Finaleinzug entscheiden.

22. Juli, 22.56 Uhr: Es geht in die Verlängerung

Das erste Halbfinale findet nach mehr als 90 Minuten keinen Sieger, es gibt Nachschlag.

Dort dürften die "Lionesses" nach ihrem späten Ausgleich nun zumindest psychisch Oberwasser haben.

22. Juli, 22.47 Uhr: England gleicht spät aus!

Michelle Agyemang (2.v.r.) rettet England in die Verlängerung.
Michelle Agyemang (2.v.r.) rettet England in die Verlängerung.  © Fabrice COFFRINI / AFP

Der amtierende Europameister gibt nicht auf - und erzielt in der sechsten Minute der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich!

Italiens Keeperin Giuliani wird von Mead bei einer Flanke irritiert und wehrt genau vor die Füße von Agyemang ab, die das Leder flach in die Maschen knallt und England ausrasten lässt. Schon im Viertelfinale gegen Schweden sorgte die Arsenal-Stürmerin für den 2:2-Ausgleich, später gewannen die "Lionesses" übrigens im Elfmeterschießen.

22. Juli, 22.33 Uhr: Sarina Wiegman zieht ihren Joker-Trumpf

England wirft alles in die Waagschale - Edeljoker Chloe Kelly, die die "Lionesses" zum letzten EM-Titel geschossen hat - ist jetzt drin.

Dafür hat Bayern-Star Georgia Stanway Feierabend, taktisch wird es deutlich offensiver.

Titelfoto: Nick Potts/PA Wire/dpa

Mehr zum Thema Frauen-Fußball-EM 2025: