FC St. Pauli: Diese Profis stehen vor einer ungewissen Zukunft

Hamburg - Die Wechselspiele können beginnen! Die Verantwortlichen des FC St. Pauli um Sportchef Andreas Bornemann (53) basteln am Kader für die kommende Saison. Einige Profis wird man wohl nicht wiedersehen.

Carlo Boukhalfa (26, v.l.n.r.), Oladapo Afolayan (27) und Johannes Eggestein (27) stehen beim FC St. Pauli vor einer ungewissen Zukunft.
Carlo Boukhalfa (26, v.l.n.r.), Oladapo Afolayan (27) und Johannes Eggestein (27) stehen beim FC St. Pauli vor einer ungewissen Zukunft.  © IMAGO / Philipp Szyza

Die Zukunft der Leihspieler Siebe Van der Heyden (26), Robert Wagner (21) und Noah Weißhaupt (23) ist so gut wie geklärt, bei Morgan Guilavogui (26) herrscht noch Gesprächsbedarf mit seinem Stammverein RC Lens. Doch auch für weitere Kiezkicker ist noch nicht abzusehen, wie es weitergeht.

Bekannt ist die Situation um Carlo Boukhalfa (26) und Johannes Eggestein (27), deren Verträge auslaufen. Laut Bornemann befindet sich der Verein mit den Spielern im Austausch - Ergebnis ungewiss.

Beide Spieler können sich eine weitere Zusammenarbeit vorstellen. "Ich glaube, am Ende müssen das andere Leute entscheiden. Ich habe mein Commitment gegeben, mein klares Zeichen, dass ich mir vorstellen kann, hier auf St. Pauli zu bleiben. Der Rest ist dann nicht in meiner Hand", hatte Eggestein vor Wochen verdeutlicht.

FC St. Pauli: So geht es mit Guilavogui, Weißhaupt und Co. weiter
FC St. Pauli FC St. Pauli: So geht es mit Guilavogui, Weißhaupt und Co. weiter

Deutlich klarer ist hingegen die Zukunft von Andreas Albers (35). Der Däne wird den Verein nach zwei Jahren verlassen. Wie es für ihn weitergeht, ist noch unklar. Auf Instagram hatte er Mitte der Woche erklärt, dass er sein Jurastudium in seiner Heimat erfolgreich abgeschlossen hat, seine fußballerische Karriere wohl aber noch nicht beenden wolle.

FC St. Pauli: Sportchef Bornemann hofft bei Ahlstrand auf den Durchbruch

Bei Scott Banks (22, l.) und Erik Ahlstrand (22) hoffen die Verantwortlichen noch auf den Durchbruch.
Bei Scott Banks (22, l.) und Erik Ahlstrand (22) hoffen die Verantwortlichen noch auf den Durchbruch.  © Imago / Jan Huebner

Zu den weiteren Wackelkandidaten zählt auch Oladapo Afolayan (27), der sich nach seiner öffentlichen Kritik selbst in die Schusslinie gebracht hatte. Bornemann machte klar, dass er eine neue Chance erhalte, sich einen solchen Fehltritt aber nicht noch einmal erlauben dürfe. Da sein Vertrag 2026 ausläuft, wäre dieser Sommer noch die Möglichkeit, ihn zu verkaufen.

So richtig überzeugen konnten bislang auch Scott Banks (22) und Erik Ahlstrand (22) nicht, auch wenn immer noch an ihren Durchbruch geglaubt wird. Gerade beim Schweden hoffen die Verantwortlichen auf den nächsten Schritt.

"Er hat sehr gute Voraussetzungen, ist schnell genug, technisch gut", beschrieb Bornemann seine Qualitäten, gab aber auch zu, dass Ahlstrand ein Kandidat für eine Leihe ist. "Natürlich ist er ein Spieler, der - je nachdem, was wir für Transferentscheidungen treffen - auf uns zukommen und sagen könnte: 'Vielleicht brauche ich doch mal woanders ein halbes oder ein Jahr Spielpraxis.'"

Frühzeitige Verlängerung: FC St. Pauli hält Verteidiger Nemeth am Millerntor
FC St. Pauli Frühzeitige Verlängerung: FC St. Pauli hält Verteidiger Nemeth am Millerntor

Vor dem Aus stehen nach der Verpflichtung von Arkadiusz Pyrka (22) Rechtsverteidiger Fin Stevens (22) sowie Leih-Rückkehrer Maurides (31). Beiden dürfte der Verein keine Steine in den Weg legen, sollten sie nach einer Veränderung streben.

Titelfoto: IMAGO / Philipp Szyza

Mehr zum Thema FC St. Pauli: