Blanco-Ex Andreas Ellermann kommen in TV-Show die Tränen

Hamburg - So emotional hat man ihn selten gesehen: Am Freitagabend war Entertainer Andreas Ellermann (60) im SWR-"Nachtcafé" zu Gast - und präsentierte sich von seiner verletzlichsten Seite.

Entertainer Andreas Ellermann (60) kämpfte am Freitagabend im SWR-"Nachtcafé" mit den Tränen.  © Screenshot: YouTube/SWR

Unter dem Titel "Bin ich gut genug?" sprach Moderator Michael Steinbrecher (59) mit verschiedenen Gästen, unter anderem Schauspielerin Elena Uhlig (49, "Mit Herz und Handschellen"), über Selbstzweifel und psychische Probleme.

Im Gespräch mit Ellermann wurde es schließlich unerwartet emotional. Der 60-Jährige berichtete, wie er nach dem Scheitern seiner letzten Beziehung in ein Loch gefallen sei - und wie seine jetzige Verlobte Ilka (47) ihn zurück ins Leben geholt habe.

"Ich war total zusammengebrochen. Und da hat sie mich rausgeholt. Dann habe ich ein Wunder erlebt und bin jetzt 40 Kilo leichter … da kommen mir fast die Tränen", erzählte der Immobilien-Millionär mit brüchiger Stimme und feuchten Augen. Das Ganze sei so brenzlig gewesen, dass seine Organe schon verrückt gespielt hätten.

Promis & Stars "Let's Dance"-Star verrät weitere heftige Details zum Liebes-Aus mit Christina Hänni

Zwar nannte Ellermann ihren Namen nicht, es liegt jedoch auf der Hand, dass er sich auf die gescheiterte Beziehung und anschließende Schlammschlacht mit Patricia Blanco (54) bezog.

Anzeige

SWR-"Nachtcafé" zum Thema: "Bin ich gut genug?"

Andreas Ellermann: Seine Ilka, sein Glaube und sein Bier geben ihm Kraft

Der 60-Jährige erzählte in der Talkshow, wie seine Verlobte Ilka (47) ihn zurück ins Leben geholt habe.  © Lenthe-Medien

Neben seiner besseren Hälfte habe ihm aber auch noch eine andere Sache durch diese schwere Zeit geholfen: der Glaube. "Immer, wenn ich total am Ende war, auch gesundheitlich, dann habe ich den Glauben gefunden und mir gesagt: 'Hier gehst du wieder raus'", verdeutlichte der 60-Jährige.

Über seine Stiftung, mit der er sich gegen Altersarmut einsetzt, habe er sich sogar seine eigene Kirche von einer Christengemeinde gekauft. "Und immer wenn's mir schlecht geht, gehe ich da rein und bete auch mal", so der gebürtige Reinbeker (Schleswig-Holstein).

Im allergrößten Notfall habe er aber auch noch eine andere Lösung für seine Probleme - eine, die nicht unbedingt zu empfehlen sei.

Roland Kaiser Kommentar zur Kaisermania: Es brennt noch Licht

"Wenn's mir ganz schlecht geht, gehe ich auch mal in die Kneipe. Wenn man mal zehn Bier getrunken hat, dann ist man am nächsten Tag auch wieder fit", betonte Ellermann mit einem Augenzwinkern.

Mehr zum Thema Andreas Ellermann: