DFB-Pokal live: Elfmeter-Krimi mit Happy End! Titelverteidiger kommt mit blauem Auge davon

Deutschland - Der VfB Stuttgart hat eine Blamage gerade noch verhindern können und sich in die zweite Runde des diesjährigen DFB-Pokals gezittert.

Am späten Dienstagabend setzte sich der Titelverteidiger aus Schwaben in einem denkwürdigen Cup-Duell gegen Zweitligist Eintracht Braunschweig hauchdünn mit 8:7 durch.

Da die Schwaben zur ersten Cup-Runde Mitte August im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den FC Bayern gefordert waren, mussten sie ihren Pokal-Auftakt um rund eine Woche nach hinten verschieben. So auch die Münchner. Tags darauf (Mittwoch, 20.45 Uhr) geht es für den deutschen Rekordmeister zum Drittliga-Klub SV Wehen Wiesbaden.

In unserem Liveticker könnt Ihr alle Highlights und Ergebnisse noch einmal nachlesen.

26. August, 23.51 Uhr: VfB Stuttgart zittert sich in die zweite Cup-Runde

Es ist vollbracht! Eines der denkwürdigsten Erstrundenspiele der Geschichte des DFB-Pokals ist zu Ende.

Der VfB Stuttgart entscheidet das Elfmeterschießen mit 8:7 für sich - und sichert sich damit den Platz in der nächsten Runde.

Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart 7:8 (1:1/3:3) n.E.

Torschützen: 1:0 Sven Köhler (8. Spielminute), 1:1/1:2 Ermedin Demirovic (12./60.), 2:2/3:2 Fabio Di Michele Sánchez (78./85.), 3:3 Nick Woltemade (89.), 3:4 Sanoussy Ba (92./ET), 4:4 Christian Joe Conteh (105.)

26. August, 23.32 Uhr: Elfmeterschießen zwischen Eintracht Braunschweig und VfB Stuttgart

Vorhang auf, das Elfmeterschießen beginnt.

Eintracht Braunschweig - VfB Stuttgart 7:8

1. Strafstoß: Braunschweigs Szabo darf als Erster ran - und haut das Ding links oben in die Maschen.

2. Strafstoß: Stuttgart-Star Woltemade bleibt eiskalt, schiebt die Kugel in die Mitte.

3. Strafstoß: Gomez versagen die Nerven, VfB-Keeper Nübel kratzt den Ball von der Linie.

4. Strafstoß: Mittelstädt trifft, Stuttgart führt.

5. Strafstoß: Und auch Marie kann den Ball nicht im Tor unterbringen, Nübel ist erneut zur Stelle.

6. Strafstoß: Schwaben-Akteur Chema schießt, doch Hoffmann hält.

7. Strafstoß: Aydin bleibt eiskalt und knallt das Leder ins obere rechte Eck.

8. Strafstoß: Zagadou haut das Leder am Kasten vorbei, es bleibt damit beim 2:2-Unentschieden.

9. Strafstoß: Polter verwandelt. Und damit ist jetzt klar, dass der letzte VfB-Schütze treffen muss.

10. Strafstoß: Leweling läuft an, schießt - und trifft. Aufgabe erfüllt!

11. Strafstoß: Bell Bell schiebt ein, Braunschweig führt.

12. Strafstoß: Doppel-Torschütze Demirovic hält Stuttgart am Leben, weiter geht's!

13. Strafstoß: Tor! Sanoussy Ba bewahrt die Hoffnung für Braunschweig.

14. Strafstoß: Auch Hendriks macht das Ding!

15. Strafstoß: Souverän, souveräner, Ehlers - Braunschweig liegt erneut vorne!

16. Strafstoß: Vagnoman trifft, Stuttgart zieht nach.

17. Strafstoß: Conteh verwandelt zum 7:6.

18. Strafstoß: VfB-Kapitän Karazor geht voran - und knipst.

19. Strafstoß: Frenkert lässt die Chance liegen, Nübel hat ihn. Irre!

20. Strafstoß: Assignon trifft - und bringt den VfB Stuttgart damit in die zweite Runde des DFB-Pokals!

26. August, 23.28 Uhr: Cup-Krimi gipfelt im Elfmeterschießen

Und auch die Verlängerung ist vorbei!

Mehr geht nicht, es ist so weit: Ein torreiches und nervenaufreibendes DFB-Pokal-Duell entscheidet sich im Penalty-Showdown.

26. August, 23.04 Uhr: Braunschweig gibt nicht auf - und trifft

Unglaublich, es steht 4:4!

Conteh nimmt den Ball in der VfB-Box mit rechts an, legt ihn sich auf links, zieht ab und bringt das Leder im Nübel-Kasten unter. Ein irrer DFB-Pokal-Krimi spielt sich hier ab.

Und ein Ende ist hier nicht abzusehen, denn noch haben wir ja weitere 15 Minuten im Angebot. Fußballherz, was willst du mehr?!

26. August, 22.55 Uhr: VfB Stuttgart stellt Führung wieder her

Tor für den VfB!

Leweling steckt gekonnt durch zu Tiago Tomas, der die Kugel von der rechten Seite flach in den Sechzehner spielt. Braunschweigs Ba steht dabei derart ungünstig, dass er den Ball selbst in den eigenen Kasten befördert. Bitteres Eigentor.

26. August, 22.45 Uhr: DFB-Pokal-Krimi in Braunschweig

Schluss, Aus, die reguläre Spielzeit ist vorüber.

Und die Braunschweiger zwingen den amtierenden DFB-Pokal-Sieger aus Stuttgart in die Verlängerung.

26. August, 22.25 Uhr: Party-Crasher Woltemade trifft

So schnell kann's gehen! Nur kurz nach dem 3:2-Führungstreffer der Eintracht schlagen die Schwaben zurück und gleichen erneut aus.

Diesmal ist es der zuvor eingewechselte Woltemade, der den Ball nach einem Leweling-Zuspiel in der Box verarbeiten kann und im Kasten der Braunschweiger unterbringt.

26. August, 22.25 Uhr: Tor! Braunschweig steht vor dem Einzug in die nächste Runde

Fußball-Spektakel in Braunschweig - und die heimischen Fans sind nicht mehr zu halten!

Fünf Minuten vor Schluss sind die Löwen nämlich mit 3:2 in Führung gegangen. Und wieder ist es Di Michele Sánchez, der einen Strahl auspackt und das Leder ins lange Eck hämmert.

26. August, 22.25 Uhr: "Underdog" schlägt zurück

Ausgleich! Die Eintracht trifft zum 2:2.

Köhler, Braunschweigs 1:0-Torschütze, schlägt eine hohe Flanke von der rechten Seite in die VfB-Box, wo Di Michele Sánchez die Kugel annimmt - und mit voller Wucht unter die Querlatte schweißt. Stuttgart-Torhüter Nübel hat keine Chance, kann nur hinterherschauen.

26. August, 22.07 Uhr: Stuttgart-Angreifer Demirovic trifft doppelt

Tor - und der mitgereiste VfB-Anhang darf erneut jubeln.

Auf der linken Seite wühlt sich Stiller in den gegnerischen Sechzehner und bedient den mittig stehenden Demirovic, der locker einschiebt.

VfB-Stürmer Demirovic bejubelt seinen zweiten Treffer.  © Swen Pförtner/dpa

26. August, 21.51 Uhr: Weiter geht's!

Es kann weitergehen.

Die zweite Hälfte wurde soeben angepfiffen.

Mehr zum Thema DFB Pokal: