Dynamo-Dresden-Blog: Ex-SGD-Profi Berger hat einen neuen Verein!

Dresden - Nach wie vor wartet Dynamo Dresden auf einen Heimsieg. Immerhin gab es in der Vorwoche auch ohne acht (!) Stammspieler einen 5:1 (3:0)-Sieg im Testspiel gegen Jahn Regensburg.

Vor dem nächsten Liga-Spiel am 18. Oktober bei Preußen Münster konnte die SGD allerdings nicht in voller Mannstärke trainieren: Wegen der Länderspielpause fehlen einige Akteure, dazu verletzten sich in den letzten zwei Wochen gleich drei Spieler.

In unserem Dynamo-Dresden-Blog erfahrt Ihr alle News rund um das Team, die Transfers, das Training und die Testspiele.

15. Oktober, 18 Uhr: TSV Havelse holt Ex-Dynamo Tom Berger

Rückkehr in seine niedersächsische Heimat! Ex-Dynamo-Profi Tom Berger (24) hat einen neuen Arbeitgeber gefunden.

Der seit dem 1. Juli vereinslose Mittelfeld-Akteur wird künftig für den TSV Havelse auf dem Platz stehen, teilte der Drittligist am heutigen Mittwoch mit. Beim Turn- und Sportverein aus aus Garbsen nahe Hannover unterzeichnete der 24-Jährige einen befristeten Vertrag bis 2026.

Zuletzt spielte Berger in Dresden, schaffte letzte Saison mit den Schwarz-Gelben den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dauerhaft durchsetzen konnte sich der Kicker dort jedoch nicht, auch weil ihn Verletzungen immer wieder außer Gefecht gesetzt hatten.

Bergers Arbeitspapier war am Ende der Spielzeit 2024/25 ausgelaufen und nicht mehr verlängert worden.

Tom Berger (24) spielt von nun an für den TSV Havelse.
Tom Berger (24) spielt von nun an für den TSV Havelse.  © Lutz Hentschel

15. Oktober, 14.55 Uhr: Wieder Dynamo-Trainingslager in der Türkei geplant

Rückkehr an die Mittelmeer-Riviera: Dynamo Dresden schlägt sein Wintertrainingslager erneut in der Türkei auf.

Vom 3. bis zum 11. Januar 2026 werden die Mannen von SGD-Chefcoach Thomas Stamm (42) im Hotel "Fame Residence Lara & Spa" in Antalya nächtigen und sich auf den wie auch im Vorjahr genutzten Plätzen des "Never Give Up Football Center" auf die kommende Zweitliga-Rückrunde vorbereiten. Das gaben die Schwarz-Gelben am heutigen Mittwoch offiziell bekannt.

Für reisefreudige Anhänger, die hautnah dabei sein möchten, bietet der Verein übrigens ein exklusives Reise-Angebot an, das unter anderem Hin- und Rückflug, ein Fanartikel-Paket sowie Übernachtungen im 5-Sterne-Teamhotel beinhaltet.

Wie auch schon im Vorjahr. Die Dynamos reisen erneut ins Winter-Trainingslager nach Lara.
Wie auch schon im Vorjahr. Die Dynamos reisen erneut ins Winter-Trainingslager nach Lara.  © Lutz Hentschel

15. Oktober, 12.55 Uhr: Tim Schreiber dürfte gegen Münster wohl ausfallen

Droht Dynamo Dresden der nächste schmerzhafte Ausfall? Wie Bild berichtet, wird Torhüter Tim Schreiber wegen der Verletzung an der rechten Hand, die er sich im Training am Dienstag zugezogen hat, gegen Preußen Münster am Samstag nicht einsatzfähig sein. Demnach droht gar eine mehrwöchige Verletzungspause.

Auf TAG24-Nachfrage wollte der Verein den potenziellen Ausfall seines Stammkeepers nicht bestätigen, dementierte die Zwangspause für den 23-Jährigen aber auch nicht.

Die eigentlich erst vor zwei Wochen geleerte Verletztenliste der SGD würde mit Schreiber aktuell wieder vier Spieler umfassen: Sascha Risch und Jakob Zickler fallen mit Schulterverletzungen aus, Julian Pauli verletzte sich auf Länderspielreise am Oberschenkel.

Tim Schreiber (l.) musste das Training am Dienstag abbrechen, nachdem er sich beim Torschusstraining an der Hand verletzt hatte.
Tim Schreiber (l.) musste das Training am Dienstag abbrechen, nachdem er sich beim Torschusstraining an der Hand verletzt hatte.  © Jens Maßlich

14. Oktober, 15.45 Uhr: Fünf Dynamo-Profis fehlen im Training

Öffentliches Training am regnerischen Dienstagnachmittag: Die Dynamos bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Aufgabe bei Preußen Münster vor.

Gleich fünf Akteure bekamen die vor Ort anwesenden SGD-Fans aber nicht zu sehen: Mit Julian Pauli (20), Sascha Risch (25) und Jakob Zickler (19) fehlen verletzungsbedingt drei Profis bei der Arbeit.

Und auch Claudio Kammerknecht (26) stand derweil ebenso nicht auf dem Platz wie Kofi Amoako (20). Beide Kicker sind noch für ihr Land im Einsatz. Dafür wurde der Trainingskader mit einigen Jugendspielern aufgestockt.

Vier Tage vor dem Münster-Spiel wurden einige SGD-Akteure im Training vermisst.
Vier Tage vor dem Münster-Spiel wurden einige SGD-Akteure im Training vermisst.  © TAG24/Ivan Simovic
Nach dem Warm-Up ging es mit einer größeren Spielform weiter.
Nach dem Warm-Up ging es mit einer größeren Spielform weiter.  © TAG24/Ivan Simovic

12. Oktober, 14.30 Uhr: So geht es nach dem Aus von David Fischer bei der SGD weiter

Rund ein Monat ist seit der Entlassung von David Fischer (41) als Kommunikationsgeschäftsführer inzwischen vergangen, seine Position seither vakant. Jetzt informiert der Aufsichtsrat den aktuellen Stand in der Dynamo-Geschäftsstelle.

So werden die Aufgaben der Geschäftsführung vorerst neu verteilt und kommissarisch von den beiden übrigen Geschäftsführern Stephan Zimmermann (38, Finanzen) und Thomas Brendel (49, Sport) übernommen.

Konkret bedeutet das, dass Zimmermann für den gesamten kaufmännischen Bereich zuständig ist, worunter Themen wie Finanzen, Marketing und Vertrieb, Fan- und Mitgliederservice, Kommunikation, Events und Veranstaltungen, Spieltags-Organisation, Ticketing, Tradition, CSR und Nachhaltigkeit sowie Personal fallen, wie die SGD mitteilte. Zusätzlich wird der 38-Jährige zweiter Geschäftsführer der SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH.

Brendel hingegen ist jetzt zusätzlich zum sportlichen Bereich für die Geschicke der Fußballschule verantwortlich und vertritt den Verein im Stiftungsrat der Dixie-Dörner-Stiftung.

In der Zwischenzeit läuft auch die Planung, wie die Geschäftsführung zukünftig strukturiert werden soll, auf Hochtouren, heißt es weiter. Dabei geht es insbesondere um die Besetzung des freien Geschäftsführer-Postens. Hier wurden bereits erste Schritte unternommen und Gespräche geführt.

Durch die Entlassung von David Fischer (41) befindet sich die SGD-Geschäftsführung derzeit im Umbruch.
Durch die Entlassung von David Fischer (41) befindet sich die SGD-Geschäftsführung derzeit im Umbruch.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

11. Oktober, 16.57 Uhr: Julian Pauli verletzt sich bei U21-Nationalmannschaft

Ist das bitter! Noch bevor Julian Pauli (20) zu seinem Debüt für die U21-Nationalmannschaft kommen konnte, musste der Dynamo-Verteidiger bereits wieder abreisen. Dabei war er nur einen Tag zuvor erst von der U20 aus Portugal eingeflogen worden, um die Verletzungsnot von U21-Bundestrainer Antonio Di Salvo zu lösen.

Wie Bild berichtet, zog sich Pauli im Training vor der ersten EM-Quali-Partie gegen Griechenland wohl einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu und droht damit die nächsten Spiele mit der SGD verpassen.

Für den in der Dynamo-Innenverteidigung gesetzten Pauli ist es der nächste verletzungsbedingte Rückschlag seiner noch jungen Karriere: Erst vor rund einem Jahr setzten ihn eine Gehirnerschütterung und deren Folgen lange außer Gefecht, im Sommer laborierte er an einer Sprunggelenksverletzung.

Julian Pauli (20, r.) wechselte auf Leihbasis nach Dresden, um nach mehreren Verletzungen Spielpraxis zu sammeln. Jetzt droht ihm der nächste Ausfall.
Julian Pauli (20, r.) wechselte auf Leihbasis nach Dresden, um nach mehreren Verletzungen Spielpraxis zu sammeln. Jetzt droht ihm der nächste Ausfall.  © Lutz Hentschel

9. Oktober, 17.15 Uhr: Schluss! Dynamo Dresden gewinnt klar gegen Jahn Regensburg

Das war’s in Auerbach!

Dynamo gewinnt hoch mit 5:1 gegen Regensburg und legte über ganz weite Strecken einen sehr guten Auftritt hin - und das ohne acht Stammspieler. Den kompletten Spielbericht findet Ihr hier: "Halbes Team fehlt: Dynamo lässt Regensburg trotzdem keine Chance".

9. Oktober, 16.58 Uhr: Dynamo Dresden macht es deutlich

5:1! Jetzt wird es richtig deutlich.

Nach einem Freistoß flankte Lukas Boeder in den Strafraum, Lars Bünning (71.) schraubte sich hoch und köpfte ein.

9. Oktober, 16.49 Uhr: Dynamo wechselt dreifach - und Dominik Kother wieder ein

In der 62. Minute wechselt Dynamo dreimal.

Dominik Kother kommt zurück, dazu sind neu im Spiel Jakob Lemmer und Aljaz Casar. Raus sind Vincent Vermeij, Vinko Sapina und Alex Rossipal.

9. Oktober, 16.40 Uhr: Jetzt ist Dynamo Dresden wieder am Zug

Dresden stellt den alten Abstand wieder her.

Flüssig lief der Ball aus der Abwehr bis nach ganz vorn. Vincent Vermeij bediente Stefan Kutschke (54.), der zum 4:1 einschob.

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: