Frauen-EM im Liveticker: Titel verteidigt! England gewinnt Elfer-Krimi und ist Europameister

Bern (Schweiz) - 16 Mannschaften kämpften bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz um die Krone, am Ende hat England sie behalten! Die Lionesses setzten sich in einem echten Final-Krimi mit 3:1 nach Elfmeterschießen gegen Spanien durch und verteidigten den Titel.

Dabei sah es im Endspiel am Sonntag in Basel erst einmal nicht unbedingt danach aus. Mariona Caldentey brachte die "Furia Roja" nämlich in der 25. Minute nach einem sehenswerten Angriff per Kopf in Führung.

Überhaupt waren die iberischen Ballkünstlerinnen mehr am Drücker, doch der amtierende Champion verteidigte beherzt und setzte vorne gezielte Nadelstiche. Einer davon brachte den Ausgleich: In der 57. Minute veredelte Alessia Russo eine Sahne-Flanke von Chloe Kelly zum 1:1.

Dabei sollte es auch nach 120 Minuten bleiben. Im dramatischen Elfmeterschießen parierte England-Keeperin Hannah Hampton zwei Versuche und Salma Paralluelo setzte ihren neben den Kasten, ehe Chloe Kelly die Insel-Kickerinnen erneut zur EM-Trophäe schoss.

TAG24 ist mit dabei, berichtet umfassend über die EM und hält Euch mit neuesten Informationen stets auf dem Laufenden.

28. Juli, 6.07 Uhr: Spanien hadert nach Elfmeter-Drama

Die Weltfußballerinnen Aitana Bonmatí (27) und Alexia Putellas (31) verfolgten die Siegerehrung der englischen Europameisterinnen mit leerem Blick aus der Ferne. Nach der dramatischen Finalniederlage herrschte bei den Spanierinnen pure Trauer.

"Diese Mannschaft hat sehr viel mehr verdient", sagte Trainerin Montse Tomé bedient: "Ich habe das Gefühl, dass wir besser waren. Aber Fußball ist ein Sport, bei dem nicht immer die bessere Mannschaft gewinnt."

Die Mannschaft verlasse die EM "mit einem bitteren Gefühl", sagte die 43-Jährige nach dem 1:3 im Elfmeterschießen. Ihre Mannschaft hätte das Spiel schon nach 90 oder 120 Minuten entscheiden müssen.

Angesichts des ersten Finaleinzugs bei einer Europameisterschaft wolle sie aber betonen, "dass wir ein hervorragendes Turnier gespielt und alle zusammen Geschichte geschrieben haben". England sei nun mal im Elfmeterschießen "besser" gewesen.

Erwies sich als schlechte Verliererin nach einem nervenaufreibenden EM-Final-Abend in Basel: Spaniens Trainerin Montse Tomé (43).
Erwies sich als schlechte Verliererin nach einem nervenaufreibenden EM-Final-Abend in Basel: Spaniens Trainerin Montse Tomé (43).  © SEBASTIEN BOZON / AFP
England hat sich zum zweiten Mal in Folge den EM-Titel der Frauen geschnappt!
England hat sich zum zweiten Mal in Folge den EM-Titel der Frauen geschnappt!  © SEBASTIEN BOZON / AFP

27. Juli, 20.45 Uhr: England gewinnt das Elfmeterschießen und ist Europameister!

  • 9. Elfmeter: Chloe Kelly verwandelt den entscheidenden Elfer zum 3:1, England ist Europameister
  • 8. Elfmeter: Salma Paralluelo ist an der Reihe - und setzt den Ball rechts unten neben das Tor. Es ist keine EM der Elfmeter. 2:1 für England.
  • 7. Elfmeter: Kapitänin Leah Williamson tritt an - und scheitert an Cata Coll. Es bleibt beim 2:1 für England.
  • 6. Elfmeter: Weltfußballerin Aitana Bonmati nimmt Maß - und verschießt auch! Hannah Hampton ahnt die linke Ecke und ist zur Stelle. Weiter 2:1 für England.
  • 5. Elfmeter: Niamh Charles muss ran - und haut das Leder hart in die linke untere Ecke. 2:1 für England.
  • 4. Elfmeter: Mariona Caldentey schießt, aber Hampton hält! Es bleibt beim 1:1.
  • 3. Elfmeter: Alex Greenwood ist dran - und versenkt mit etwas Glück rechts unten. 1:1.
  • 2. Elfmeter: Patri schnappt sich die Kugel - und verwandelt sicher in die Mitte - 1:0 für Spanien.
  • 1. Elfmeter: Beth Mead tritt an, rutscht weg - aber versenkt mittig. Doch der Elfer zählt nicht wegen Doppelberührung und wird wiederholt. Den zweiten Versuch wehrt Cata Coll ab! 0:0.

27. Juli, 20.31 Uhr: Das EM-Finale wird im Elfmeterschießen entschieden

Abpfiff: Kein Sieger nach 120 Minuten, es gibt Elfmeterschießen.

England und Spanien müssen den Europameister vom Punkt aus ermitteln.

Vicky Lopez (M.) und die Spanierinnen hatten zwar über weite Strecken die Oberhand im Finale, doch jetzt geht es trotzdem in die Elfer-Lotterie.
Vicky Lopez (M.) und die Spanierinnen hatten zwar über weite Strecken die Oberhand im Finale, doch jetzt geht es trotzdem in die Elfer-Lotterie.  © Fabrice COFFRINI / AFP

27. Juli, 20.25 Uhr: Georgie Stanway muss verletzt raus

116. Minute: Bayern-Star Georgia Stanway hat ein dickes Knie und wird ausgewechselt.

Dafür kommt Grace Clinton von Manchester United.

27. Juli, 20.24 Uhr: Enorme Spannung im EM-Endspiel

113. Minute: Das Spiel lebt jetzt natürlich von dem, was hier auf dem Spiel steht.

In den vergangenen Minuten versuchten die Spanierinnen wieder etwas mehr, aber die letzte Konsequenz fehlt. Die Beine sind schwer und die Engländerinnen bekommen immer noch irgendwie ein Bein dazwischen. Es riecht nach Elfmeterschießen in Basel.

27. Juli, 20.15 Uhr: Die letzte Viertelstunde ist angebrochen

106. Minute: In Basel rollt die Kugel wieder.

Beide Trainerinnen haben zur letzten Unterbrechung noch gewechselt: Niamh Charles kommt bei England für Luca Bronze, außerdem ersetzt Leila Linksverteidigerin Olga positionsgetreu bei der Furia Roja.

27. Juli, 20.13 Uhr: Pause in der Verlängerung

Halbzeit: Wir schlagen das letzte spielerische Kapitel dieses EM-Finals auf.

Weiterhin kein dritter Treffer, beide Teams sind durchaus bemüht, können im letzten Drittel aktuell aber nicht für die nötige Durchschlagskraft sorgen. 15 Minuten bleiben den Spielerinnen noch, sonst muss das Elfmeterschießen über den Titelgewinn entscheiden.

27. Juli, 20.04 Uhr: Spanien probiert, England bleibt stabil

99. Minute: Die Spanierinnen bleiben in der Verlängerung die etwas aktivere Mannschaft, aber das Bollwerk der Lionesses hält dicht.

Es gibt aber einen großen Wermutstropfen: Bei Lucy Bronze scheint der Tank schon leer zu sein, die Rechtsverteidigerin lässt sich behandeln, humpelt vom Feld - versucht es danach aber noch einmal.

27. Juli, 19.56 Uhr: Weiter geht's in Basel

91. Minute: Die Verlängerung im St. Jakob-Park läuft!

Wer hat jetzt mehr Körner?

27. Juli, 19.51 Uhr: Das EM-Finale geht in die Verlängerung!

Abpfiff: Dramatik pur in Bern: Auch das Endspiel der Europameisterschaft muss in die Verlängerung.

In der Schlussphase wollten beide Teams nicht mehr zu sehr ins Risiko gehen, zur Belohnung gibt's eine halbe Stunde Nachschlag.

England und Spanien schenken sich nichts - und müssen in die Verlängerung.
England und Spanien schenken sich nichts - und müssen in die Verlängerung.  © Fabrice COFFRINI / AFP

27. Juli, 19.48 Uhr: Die Verlängerung ruft!

90. Minute: Vier Minuten gibt es noch obendrauf!

Gelingt einer Mannschaft der Lucky Punch zum Titel?

Titelfoto: SEBASTIEN BOZON / AFP

Mehr zum Thema Frauen-Fußball-EM 2025: