Transfermarkt im Liveticker: Abschied fix! Gladbach lässt Stürmer Plea ziehen

Deutschland - Wer wechselt im Sommer die Vereinsfarben?

Seit dem 1. Juli ist der Transfermarkt offiziell geöffnet.

In unserem großen Liveticker versorgen wir Euch mit allen Infos zu Wechseln und Personalentscheidungen in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, den Knallern aus den Regionalligen sowie den Highlights aus aller Welt.

17. Juli, 15.29 Uhr: FC Ingolstadt 04 gibt Benjamin Kanuric

Das war's: Benjamin Kanuric (22) wird nicht länger für den FC Ingolstadt 04 auflaufen.

Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler verlässt nach zwei Jahren den Drittliga-Klub aus Bayern und wechselt mit sofortiger Wirkung zum portugiesischen Zweitligisten Leixões SC. Das teilten die Schanzer am heutigen Donnerstag mit, ohne aber weitere Details zu nennen.

Kanuric war im Juli 2023 ablösefrei von Liga-Konkurrent Arminia Bielfeld zum FCI gewechselt, absolvierte seitdem insgesamt 71 Drittliga Partien.

17. Juli, 14.12 Uhr: Frankfurt-Stürmer Ekitiké wohl mit Liverpool einig

Eintracht Frankfurts umworbener Stürmer-Star Hugo Ekitiké (23) soll sich für einen Transfer zum FC Liverpool entschieden haben.

Laut verschiedener Medienberichte hat sich der 23-Jährige mit den Reds auf einen Wechsel in diesem Sommer geeinigt. Nun werde der neue Klub von Florian Wirtz (22) in Verhandlungen mit den Hessen einsteigen, Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche (44) schweben wohl 90 bis 100 Millionen Euro Ablöse vor.

Laut Sky soll Liverpool bereit sein, mehr zu zahlen als das ebenfalls am Franzosen interessierte Newcastle United. Anfang der Woche waren Gerüchte aufgekommen, dass Newcastle an einer mündlichen Einigung mit dem Angreifer arbeite. Doch dieser scheint nun zu Liverpool zu tendieren.

Steht offenbar vor einem Wechsel zum FC Liverpool: Eintracht-Angreifer Hugo Ekitiké (23).  © Arne Dedert/dpa

17. Juli, 14.07 Uhr: Endgültiger Bicakcic-Abschied aus Braunschweig

Es ist offiziell: Eintracht Braunschweig und Innenverteidiger Ermin Bicakcic (35) gehen endgültig getrennte Wege.

Wie der Klub mitteilte, haben sich beide Seiten darauf geeinigt, den bereits am 30. Juni ausgelaufenen Vertrag des 35-Jährigen nicht zu verlängern.

"Ermin ist ein Spieler, der sich mit diesem Verein immer voll identifiziert hat – auf und neben dem Platz. Mit seiner Erfahrung, seiner Mentalität und seinem Einsatzwillen war er auch in schwierigen Phasen ein enorm wichtiger Faktor für unsere Mannschaft und für den Verein", sagte der Braunschweiger Sportgeschäftsführer Benjamin Kessel (37).

Bicakcic spielte von Januar 2012 bis Juni 2014 sowie seit November 2023 für die Eintracht. Insgesamt absolvierte der Bosnier 139 Spiele für die Niedersachsen.

Schon am 30. Juni war der Vertrag von Ermin Bicakcic bei Eintracht Braunschweig ausgelaufen. Jetzt steht fest: Die Wege trennen sich endgültig.  © Swen Pförtner/dpa

17. Juli, 13.14 Uhr: 1. FC Köln lässt Chilohem Onuoha weiteres Jahr beim SC Verl

Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln verleiht Offensivtalent Chilohem Onuoha (20) erneut für eine Saison an den SC Verl.

Der 20-Jährige war in der vergangenen Spielzeit in 20 Partien für den Drittligisten zum Einsatz gekommen und erzielte dabei drei Tore.

Im vergangenen Sommer war Onuoha aus dem Nachwuchs von RB Leipzig nach Köln gewechselt, aufgrund der Transfersperre aber sofort nach Verl verliehen worden.

17. Juli, 12.17 Uhr: Energie Cottbus verpflichtet Keeper Böhnke

Deal fix: Energie Cottbus hat Torhüter Nummer drei unter Vertrag genommen.

Max Böhnke, der zuletzt für den Regionalliga-Klub TSV Aubstadt zwischen den Pfosten stand, war bereits vor drei Wochen im Probetraining des Drittligisten Nun haben sich Spieler und Verein auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

Mehr dazu später auf TAG24.

17. Juli, 11.09 Uhr: Alassane Plea wechselt nach Eindhoven

Stürmer Alassane Plea (32) verlässt Borussia Mönchengladbach. Wie der Bundesligist mitteilte, schließt sich der 32-Jährige dem niederländischen Meister PSV Eindhoven an. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis 30. Juni 2028.

Zu den Ablösemodalitäten machten beide Klubs keine Angaben. Medienberichten zufolge zahlt die PSV drei bis vier Millionen Euro. Ursprünglich hatte der Franzose bei den Fohlen noch einen Vertrag bis Ende Juni 2026.

Plea war vor sieben Jahren für 23 Millionen Euro vom französischen Klub OGC Nizza nach Mönchengladbach gewechselt. Damit ist Plea bis heute der teuerste Einkauf der Borussia in der Vereinsgeschichte. Bei den Gladbachern entwickelte sich der Offensivspieler sofort zum Leistungsträger. In 236 Pflichtspielen steuerte er 68 Tore und 53 Assists bei.

Alassane Plea (32) ist immer noch Gladbachs teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte. Nach sieben Jahren verabschiedet er sich nun zur PSV Eindhoven.  © Fabian Strauch/dpa

17. Juli, 11.01 Uhr: Paderborns Kostons wechselt in seine Heimat

Offensivspieler Koen Kostons (25) verlässt den SC Paderborn und wechselt zurück in seine niederländische Heimat.

Der 25-Jährige schließt sich dem Erstligisten PEC Zwolle aus der Eredivisie an, wie der Zweitligist bekannt gab. Aufgrund des Wechsels habe Kostons das Trainingslager im österreichischen Walchsee bereits verlassen. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die beiden Vereine Stillschweigen.

Kostons war im Januar 2024 nach Paderborn gewechselt und absolvierte seitdem 32 Pflichtspiele, in denen er sieben Treffer erzielte. In der Rückrunde der vergangenen Zweitliga-Saison war der Offensivspieler an den belgischen Zweitligisten KV Kortrijk verliehen, für den er 13 Spiele bestritt und zwei Tore erzielte.

16. Juli, 22.10 Uhr: Transfer-Triple bei RB Leipzig

Erfolgreicher Tag für RB Leipzig: Nach der Verpflichtung von Yan Diomande (18) kann der Bundesligist auch Vollzug bei Andrija Maksimovic (18) und Johan Bakayoko (22) vermelden.

Alle Infos zu den Transfers findet Ihr im TAG24-Artikel: "Transfers geglückt: RB Leipzig verpflichtet gleich drei Spieler an einem Tag".

16. Juli, 15.30 Uhr: SV Darmstadt 98 bedient sich in Japan

Hiroki Akiyama (24) wechselt von Albirex Niigata in seiner japanischen Heimat zum SV Darmstadt 98.

Die Lilien leihen den defensiven Mittelfeldspieler zunächst für ein Jahr aus, konnten sich aber eine Kaufoption sichern.

16. Juli, 15.26 Uhr: Dominic Baumann kommt beim 1. FC Saarbrücken unter

Der 1. FC Saarbrücken verstärkt sich mit Drittliga-Torjäger Dominic Baumann (30), der von Absteiger Sandhausen in den Ludwigspark wechselt.

Der zuverlässige Knipser hat in den vergangenen vier Saisons immer zweistellig für den FSV Zwickau, den Halleschen FC und den SVS getroffen, stieg aber trotzdem dreimal in Folge ab. Dennoch bringt der 30-Jährige mit 277 Drittliga-Einsätzen und 70 Toren reichlich Erfahrung und seinen Torriecher mit.

"Er weiß, wie man in dieser Liga Spiele entscheidet – das wird uns weiterhelfen", erklärte FCS-Sportdirektor Jürgen Luginger.

Dominic Baumann erzielte zwölf Treffer für Sandhausen, konnte den Abstieg aber nicht verhindern.  © Picture Point / Gabor Krieg

16. Juli, 15.15 Uhr: Freiburg-Talent Yann Sturm wechselt zum FC Ingolstadt

Der SC Freiburg verleiht Offensiv-Juwel Yann Sturm (20) für ein Jahr in die 3. Liga zum FC Ingolstadt.

In der vergangenen Saison gehörte der Flügelflitzer bei der U23 des Bundesligisten zu den absoluten Leistungsträgern in der Regionalliga Südwest, nun soll er im Profibereich Spielpraxis sammeln und den nächsten Schritt machen. Dabei hat sich der FCI offenbar gegen namhafte Konkurrenten durchgesetzt, denn auch die beiden Zweitligisten Dynamo Dresden und Holstein Kiel sollen interessiert gewesen sein.

"Yann Sturm bringt die idealen Anlagen für unser Spiel mit. Er ist technisch extrem versiert und verfügt neben seinem hervorragenden Dribbling auch über einen starken Abschluss", freute sich Ingolstadts Sportdirektor Ivica Grlic.

16. Juli, 10.53 Uhr: RB Leipzig schnappt sich Offensiv-Talent

RB Leipzig hat sich die Dienste von Yan Diomande (18) vom spanischen Zweitligisten CD Leganes gesichert.

Alle Infos zum Wechsel unter: "Transfer geglückt: RB Leipzig bedient sich in Spanien".

Mehr zum Thema Transfermarkt: