Transfermarkt im Liveticker: Drittliga-Pechvogel Baumann findet neuen Klub

Deutschland - Wer wechselt im Sommer die Vereinsfarben?

Seit dem 1. Juli ist der Transfermarkt offiziell geöffnet.

In unserem großen Liveticker versorgen wir Euch mit allen Infos zu Wechseln und Personalentscheidungen in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, den Knallern aus den Regionalligen sowie den Highlights aus aller Welt.

16. Juli, 22.10 Uhr: Transfer-Triple bei RB Leipzig

Erfolgreicher Tag für RB Leipzig: Nach der Verpflichtung von Yan Diomande (18) kann der Bundesligist auch Vollzug bei Andrija Maksimovic (18) und Johan Bakayoko (22) vermelden.

Alle Infos zu den Transfers findet Ihr im TAG24-Artikel: "Transfers geglückt: RB Leipzig verpflichtet gleich drei Spieler an einem Tag".

16. Juli, 15.30 Uhr: SV Darmstadt 98 bedient sich in Japan

Hiroki Akiyama (24) wechselt von Albirex Niigata in seiner japanischen Heimat zum SV Darmstadt 98.

Die Lilien leihen den defensiven Mittelfeldspieler zunächst für ein Jahr aus, konnten sich aber eine Kaufoption sichern.

Hiroki Akiyama (24) spielt künftig mit der Lilie auf der Brust.
Hiroki Akiyama (24) spielt künftig mit der Lilie auf der Brust.  © SV Darmstadt 98

16. Juli, 15.26 Uhr: Dominic Baumann kommt beim 1. FC Saarbrücken unter

Der 1. FC Saarbrücken verstärkt sich mit Drittliga-Torjäger Dominic Baumann (30), der von Absteiger Sandhausen in den Ludwigspark wechselt.

Der zuverlässige Knipser hat in den vergangenen vier Saisons immer zweistellig für den FSV Zwickau, den Halleschen FC und den SVS getroffen, stieg aber trotzdem dreimal in Folge ab. Dennoch bringt der 30-Jährige mit 277 Drittliga-Einsätzen und 70 Toren reichlich Erfahrung und seinen Torriecher mit.

"Er weiß, wie man in dieser Liga Spiele entscheidet – das wird uns weiterhelfen", erklärte FCS-Sportdirektor Jürgen Luginger.

Dominic Baumann erzielte zwölf Treffer für Sandhausen, konnte den Abstieg aber nicht verhindern.
Dominic Baumann erzielte zwölf Treffer für Sandhausen, konnte den Abstieg aber nicht verhindern.  © Picture Point / Gabor Krieg

16. Juli, 15.15 Uhr: Freiburg-Talent Yann Sturm wechselt zum FC Ingolstadt

Der SC Freiburg verleiht Offensiv-Juwel Yann Sturm (20) für ein Jahr in die 3. Liga zum FC Ingolstadt.

In der vergangenen Saison gehörte der Flügelflitzer bei der U23 des Bundesligisten zu den absoluten Leistungsträgern in der Regionalliga Südwest, nun soll er im Profibereich Spielpraxis sammeln und den nächsten Schritt machen. Dabei hat sich der FCI offenbar gegen namhafte Konkurrenten durchgesetzt, denn auch die beiden Zweitligisten Dynamo Dresden und Holstein Kiel sollen interessiert gewesen sein.

"Yann Sturm bringt die idealen Anlagen für unser Spiel mit. Er ist technisch extrem versiert und verfügt neben seinem hervorragenden Dribbling auch über einen starken Abschluss", freute sich Ingolstadts Sportdirektor Ivica Grlic.

16. Juli, 10.53 Uhr: RB Leipzig schnappt sich Offensiv-Talent

RB Leipzig hat sich die Dienste von Yan Diomande (18) vom spanischen Zweitligisten CD Leganes gesichert.

Alle Infos zum Wechsel unter: "Transfer geglückt: RB Leipzig bedient sich in Spanien".

16. Juli, 10.34 Uhr: Kiliann Sildillia verlässt den SC Freiburg

Der SC Freiburg muss Kiliann Sildillia (23) zur PSV Eindhoven ziehen lassen.

Ein Jahr vor Vertragsende spült der Rechtsverteidiger den Breisgauern kolportierte 5,8 Millionen Euro in die Kassen, die Summe soll mit Boni noch steigen können.

Im vergangenen Sommer soll der VfL Wolfsburg noch zwölf Millionen für den französischen U21-Nationalspieler geboten haben, doch unter Trainer Julian Schuster verlor er anschließend seinen Stammplatz.

Kiliann Sildillia (23) wechselt in die Niederlande.
Kiliann Sildillia (23) wechselt in die Niederlande.  © Harry Langer/dpa

15. Juli, 19.31 Uhr: Kevin Behrens wechselt zum FC Lugano

Der einfache deutsche Nationalstürmer Kevin Behrens (34) setzt seine Karriere in der Schweiz beim FC Lugano fort. Dort hat der gebürtige Bremer nach seinem Vertragsende beim VfL Wolfsburg einen Kontrakt bis 2027 unterzeichnet. Es ist seine erste Station im Ausland.

In der vergangenen Saison machte der 34-Jährige weniger sportlich, dafür aber mit einem Homophobie-Skandal auf sich aufmerksam. Dazu äußerte sich der Schweizer Erstligist: "Dem Verein ist bewusst, dass der Spieler in einen bedauerlichen Vorfall verwickelt war, der zu Beginn der letzten Saison für Kontroversen sorgte. Die Angelegenheit war Gegenstand interner Klärungen beim ehemaligen Verein des Spielers (VfL Wolfsburg) und mündete in einer öffentlichen Entschuldigung des Spielers."

"Dem FC Lugano wurde Behrens‘ Bereitschaft zugesichert, die gemeinsamen Werte unseres Vereins, die auf Inklusion und Respekt basieren, vollumfänglich zu übernehmen", hieß es in der Mitteilung.

Kevin Behrens (34) spielt künftig beim FC Lugano in der Schweiz.
Kevin Behrens (34) spielt künftig beim FC Lugano in der Schweiz.  © Harry Langer/dpa

15. Juli, 19.17 Uhr: FC Bayern gibt Nachwuchs-Keeper ab

Tom Ritzy Hülsmann (21) kehrt nach seiner Leihe zum österreichischen Zweitligisten SKN St. Pölten nicht zum FC Bayern zurück, sondern wechselt fest ins deutsche Nachbarland zum TSV Hartberg.

Das Münchner Eigengewächs stand 29 Mal im Kasten der zweiten Mannschaft und gehörte ab 2023 mehrmals zum Profikader, lief aber nie für die Erste des Rekordmeisters auf. In der vergangenen Saison erarbeitete er sich bei Pölten aber einen Stammplatz, in der Steiermark hat er nun bis 2027 unterschrieben.

15. Juli, 16.21 Uhr: Maurides verlässt FC St. Pauli

Der FC St. Pauli und Stürmer Maurides (31) gehen getrennte Wege. Der Angreifer wechselt zurück zu seinem Ex-Klub.

Alle Infos zum Transfer unter: "Zurück zum Ex-Klub! St. Pauli und Stürmer Maurides gehen getrennte Wege".

15, Juli, 15.48 Uhr: FC Augsburg schnappt sich Han-Noah Massengo

Mittelfeldspieler Han-Noah Massengo (24) wechselt vom Premier-League-Aufsteiger FC Burnley in die Bundesliga zum FC Augsburg um Neu-Coach Sandro Wagner (37).

In der Fuggerstadt unterschreibt der ehemalige französische U21-Nationalspieler einen langfristigen Vertrag bis Sommer 2030. Dem Vernehmen nach liegt die Ablöse bei rund drei Millionen Euro. In der vergangenen Rückserie war der 24-Jährige an AJ Auxerre verliehen und absolviert 17 Einsätze in der Ligue 1.

"Mit Han-Noah konnten wir einen hochinteressanten und sehr dynamischen Mittelfeldspieler für unseren FCA gewinnen. Dadurch sind wir im Zentrum noch breiter und vielseitiger aufgestellt", freute sich FCA-Boss Michael Ströll.

Han-Noah Massengo (24) stammt aus der Jugend der AS Monaco und galt einst als vielversprechendes Talent. Jetzt will der sein Potenzial in Deutschland ausschöpfen.
Han-Noah Massengo (24) stammt aus der Jugend der AS Monaco und galt einst als vielversprechendes Talent. Jetzt will der sein Potenzial in Deutschland ausschöpfen.  © Foto von FRED TANNEAU / AFP

15. Juli, 13.45 Uhr: Ehemaliger U21-Europameister wechselt nach Münster

Für mehr Spielzeit: Der ehemalige U21-Europameister Paul Jaeckel (26) verlässt den 1. FC Union Berlin und spielt künftig für den Zweitligisten Preußen Münster.

Der Innenverteidiger erhofft sich von dem Wechsel, dass er sich als "Stammspieler etablieren" kann: "Ich will vorangehen, meine Erfahrungen mit in die Mannschaft bringen und die Jungs mitziehen."

Jaeckel, der mit Deutschlands Junioren 2021 den U21-EM-Titel geholt hatte, war nach dem Turnier in Ungarn und Slowenien nach Berlin gewechselt, spielte zuletzt bei Union aber keine große Rolle mehr und wurde in der Vorsaison an Eintracht Braunschweig ausgeliehen.

15. Juli, 11.40 Uhr: Energie Cottbus verpflichtet Testspieler Guwara

Es ist offiziell: Leon Guwara (29) verlässt den FC Ingolstadt 04 und schließt sich Liga-Konkurrent Energie Cottbus an.

Der 29 Jahre alte Linksverteidiger mischte schon länger im Training der Lausitzer mit und konnte vor den Augen von FCE-Chefcoach Claus-Dieter Wollitz (59) überzeugen, weswegen der Deal jetzt eingetütet wurde.

Alles Wissenswerte zum Guwara-Transfer findet Ihr in unserem TAG24-Artikel: "Nächster Probespieler unterschreibt bei Energie Cottbus"

Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg

Mehr zum Thema Transfermarkt: