Transfermarkt im Liveticker: Er galt als Riesentalent! BVB tütet Millionen-Deal ein

Deutschland - Wer wechselt im Sommer die Vereinsfarben?

Seit dem 1. Juli ist der Transfermarkt offiziell geöffnet.

In unserem großen Liveticker versorgen wir Euch mit allen Infos zu Wechseln und Personalentscheidungen in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, den Knallern aus den Regionalligen sowie den Highlights aus aller Welt.

29. August, 19.35 Uhr: VfL Bochum verleiht Sturmtalent

Flügelflitzer Samuel Bamba (21) vom VfL Bochum soll in den Niederlanden Spielpraxis sammeln und heuert dafür leihweise bei Willem II an.

"Es war sein ausdrücklicher Wunsch, mehr Spielzeit zu generieren und diese Leihe anzustreben. Wir werden seinen Weg in Tilburg aufmerksam verfolgen und wünschen ihm viel Erfolg bei Willem II", verabschiedete VfL-Geschäftsführer Dirk Dufner den 21-Jährigen vorerst.

29. August, 19 Uhr: RB leipzig lässt Xavi zu Tottenham ziehen

Der nächste millionenschwere Wechsel ist in trockenen Tüchern: Xavi Simons (22) verlässt RB Leipzig und wechselt in die Premier League zu Tottenham Hotspur.

Alle Infos zum Deal findet Ihr unter: "Wechsel durch: RB Leipzig verliert Xavi".

29. August, 18.01 Uhr: Deutscher U21-Nationalspieler wechselt nach England

Die Kassen beim Club klingeln mal wieder: Caspar Jander (22) verlässt den 1. FC Nürnberg und geht zum englischen Zweitligisten FC Southampton.

Dafür sollen die Saints Medienberichten zufolge satte 12 Millionen Euro ins Frankenland überweisen, womit sich der zentrale Mittelfeldspieler als zweitteuerster Abgang der Vereinsgeschichte hinter Stefanos Tzimas (26,5 Millionen Euro) einordnen würde.

Für Nürnberg dennoch ein herber Verlust so kurz vor Transferschluss. Der Klub von Coach Miro Klose steht nach drei Spieltagen ohne Punkte am Tabellenende der 2. Bundesliga.

"Wir wissen, dass diese Entscheidung, die uns grundsätzlich nicht leichtgefallen ist, gerade in der aktuellen sportlichen Situation kontrovers diskutiert wird. Wir müssen bei allen Szenarien immer auch die wirtschaftlichen Aspekte beachten", erklärte FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou.

Caspar Jander (22) verlässt den "Club" kurz vor Ende der Transferperiode.  © Daniel Karmann/dpa

29. August, 16.46 Uhr: BVB schnappt sich Fábio Silva!

Die Borussia aus Dortmund stellt sich in der Offensive breiter auf und macht den Deal um Angreifer Fábio Silva (23) perfekt.

Der Portugiese wechselt für kolportierte 26,5 Millionen Euro von den Wolverhampton Wanderers aus England in die Bundesliga und galt noch vor wenigen Jahren als eins der größten Knipser-Talente auf dem Planeten.

2020 war der heute 23-Jährige für die damals klubinterne Rekordablöse von 40 Millionen Euro vom FC Porto zu den Wolves gekommen, der große Durchbruch blieb aber aus.

"Fabio bringt viel Qualität mit: Torgefahr, Spielintensität, Tempo, und er kann flexibel auf mehreren Positionen eingesetzt werden. All das sowie die Tatsache, dass er ein erfolgsgetriebener, arbeitender Stürmer ist, macht diesen Transfer für uns sehr wertvoll", erklärte Sebastian Kehl.

Fábio Silva (23, r.) stürmt künftig für den BVB.  © LINDSEY PARNABY / AFP

29. August, 16.26 Uhr: Florian Grillitsch verlässt die TSG Hoffenheim

Florian Grillitsch (30) wechselt von der TSG Hoffenheim nach Portugal zu Sporting Braga.

Dort hat der österreichische Mittelfeldspieler einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Unter seinem Landsmann Christian Ilzer (47) war der Ex-Bremer bereits im vergangenen Herbst im Kraichgau aussortiert worden, jetzt hat er eine neue Herausforderung gefunden.

Florian Grillitsch (30) zieht es nach Portugal.  © Uwe Anspach/dpa

29. August, 16.20 Uhr: Jannik Mause kehrt in die 3. Liga zurück

Für satte 600.000 Euro war Jannik Mause (27) letztes Jahr vom FC Ingolstadt zum 1. FC Kaiserslautern gewechselt, jetzt verlässt er die Roten Teufel leihweise in Richtung Essen.

Bei RWE soll der Stürmer seine Treffsicherheit wiederfinden, die ihm auf dem Betze abhandengekommen war und die auch durch eine Leihe in der vergangenen Rückrunde zu Greuther Fürth nicht zurückkehrte.

"In unserer Offensive herrscht ein großer Konkurrenzkampf. Aufgrund dieser Situation haben wir uns bereits frühzeitig mit Jannik zusammengesetzt und sind beidseitig zu dem Ergebnis gekommen, dass wir bessere Entwicklungsmöglichkeiten für ihn sehen, wenn er bei einem anderen Verein mehr Spielpraxis erhalten kann“, erklärte FCK-Sportdirektor Marcel Klos.

Jannik Mause (27, l.) will in der 3. Liga seine Form wiederfinden.  © Daniel Karmann/dpa

29. August, 16.05 Uhr: Eintracht Braunschweig holt Patrick Nkoa an Bord

Die Löwen aus Braunschweig verstärken sich mit Patrick Nkoa (26).

Der Innenverteidiger war nach seinem Vertragsende bei Alemannia Aachen vereinslos. Die Eintracht reagiert mit der Verpflichtung nun auf die Verletzung von Frederik Jäkel (24), der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat.

29. August, 16 Uhr: Arminia Bielefeld angelt sich Arne Sicker

Arne Sicker (28) hat im Anschluss an seine Zeit als Testspieler einen Vertrag bei Arminia Bielefeld unterschrieben.

Vergangene Saison kickte der Linksverteidiger noch für die SV Elversberg, kam dort aber nur zu sechs Einsätzen in der 2. Bundesliga, weshalb sein Kontrakt nicht verlängert wurde. In den vergangenen Tagen durfte er sich auf der Alm beweisen, wobei er einen "guten Eindruck" hinterlassen habe, wie DSC-Boss Michael Mutzel erklärte.

Arne Sicker (28, M.) hat einen neuen Klub gefunden.  © Silas Schueller/DeFodi Images/dpa

29. August, 13.05 Uhr: Dynamo Dresden verstärkt sich mit Julian Pauli

Abwehr-Talent Julian Pauli (20) wechselt leihweise vom 1. FC Köln in die 2. Bundesliga zu Dynamo Dresden.

Alle Infos zum Transfer findet Ihr unter. "Innenverteidiger da! Dynamo präsentiert Neuzugang aus der Bundesliga".

29. August, 11.05 Uhr: Robin Krauße verlässt Eintracht Braunschweig

Nach vier Jahren und 126 Pflichtspielen ist Schluss für Robin Krauße (31) bei Eintracht Braunschweig: Der Mittelfeldspieler schließt sich dem Regionalligist SV Sandhausen an.

"Robin wollte sich auch aus familiären Gründen verändern und hat seinen Wechselwunsch bei uns offen hinterlegt. Diesem konnten wir, auch mit Blick auf seinen auslaufenden Vertrag, nachvollziehen", erklärte der Braunschweiger Sportgeschäftsführer Benjamin Kessel (37).

Robin Krauße (31) schließt sich dem SV Sandhausen an.  © SV Sandhausen

29. August, 10.40 Uhr: Lars Gindorf wechselt auf Leihbasis nach Aachen

Bei Hannover 96 würde Lars Gindorf (24) in dieser Saison wohl nur auf wenige Einsatzminuten kommen, deshalb wechselt der offensive Mittelfeldspieler für ein Jahr auf Leihbasis zu Alemannia Aachen.

Der Tivoli ist für den 24-Jährigen trotz seines jungen Alters bereits die siebte Station: Über den 1. FC Saarbrücken, den FC Ingolstadt, die SV Elversberg, den SC Freiburg und Memmingen landete er 2022 in Hannover, wo er sich sowohl in der 2. Bundesliga als auch für die 2. Mannschaft in Regionalliga und 3. Liga beweisen konnte.

"Wir haben uns sehr darum bemüht, Lars nach Aachen zu lotsen, und dementsprechend glücklich bin ich darüber, dass wir die Leihe nun finalisieren konnten. Auch Lars selbst war von der Idee sofort überzeugt, bei uns Spielpraxis zu sammeln", freute sich der Aachener Sportgeschäftsführer Rachid Azzouzi (54) über den Wechsel.

Lars Gindorf (24, r.) schließt sich für die laufende Saison Alemannia Aachen an.  © Alemannia Aachen

29. August, 10.25 Uhr: HSV leiht Bruder von gesperrtem Mario Vuskovic aus

Der HSV hat einen ganz besonderen Deal klargemacht: Der Bundesliga-Aufsteiger hat Luka Vuskovic (18) für ein Jahr von Tottenham Hotspur ausgeliehen. Der Verteidiger ist der Bruder von HSV-Profi Mario Vuskovic (23), der seit Jahren eine Doping-Sperre absitzt.

Alle Details zur Leihe lest Ihr hier: "Deal fix! HSV leiht Bruder von gesperrtem Vuskovic aus".

Mehr zum Thema Transfermarkt: