Transfermarkt im Liveticker: Leverkusen wildert bei ManCity, Stuttgart bei Real Madrid

Deutschland - Wer wechselt im Sommer die Vereinsfarben?

Seit dem 1. Juli ist der Transfermarkt offiziell geöffnet.

In unserem großen Liveticker versorgen wir Euch mit allen Infos zu Wechseln und Personalentscheidungen in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, den Knallern aus den Regionalligen sowie den Highlights aus aller Welt.

27. Juli,17.28 Uhr: Bayer Leverkusen sichert sich nächstes Juwel

Ndjicoura Bomba (17) wechselt zur Werkself, sobald er volljährig ist.

Das wird im März 2026 der Fall sein. Noch geht der junge Mittelstürmer in seiner Heimat Mali für den Club Sportif de Bamako auf Torejagd.

27. Juli, 14.07 Uhr: VfB Stuttgart angelt sich Talent von Real Madrid

Stuttgart sichert sich die Dienste von Chema Andrés (20)! Der zentrale Mittelfeldspieler wechselt aus dem Nachwuchs von Real Madrid ins Schwabenland und unterzeichnet dort einen Vertrag bis 2030.

Der spanische Rekordmeister soll sich allerdings eine Weiterverkaufsbeteiligung von satten 50 Prozent und eine Rückkaufoption gesichert haben.

"Mit Chema Andrés haben wir einen Spieler verpflichtet, der sehr gut zu dem Anforderungsprofil passt, das wir für die Position im defensiven Mittelfeld definiert haben", erklärte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth.

Chema Andrés (20) soll in Stuttgart den nächsten Schritt machen.  © PAUL ELLIS / AFP

27. Juli, 12.45 Uhr: Leverkusen krallt sich deutsches Juwel von ManCity

Transfercoup für Bayer Leverkusen! Die Werkself hat das deutsche Juwel Farid Alfa-Ruprecht (19) von der britischen Insel zurückgelotst.

Der 19-Jährige stammt aus Hamburg, wechselte vor drei Jahren aus der HSV-Jugend nach England in die renommierte Akademie von Manchester City. Jetzt kehrt der Flügelstürmer nach Deutschland zurück. Leverkusen berappt eine Ablösesumme von gut einer Million für den langjährigen deutschen Auswahlspieler.

Bayer-Geschäftsführer Simon Rolfes (43) erklärt: "Farid Alfa-Ruprecht hat als Außenbahnspieler in der englischen U21-Liga für Furore gesorgt. Eine starke Torquote, enorme Schnelligkeit und großes fußballerisches Talent machen ihn zu einem hochinteressanten Kandidaten für unsere Lizenzmannschaft."

Leverkusen Direktor Fußball Kim Falkenberg (37, l.) präsentiert stolz die Verpflichtung von Farid Alfa-Ruprecht (19).  © Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH

26. Juli, 20.08 Uhr: FC Augsburg gibt David Colina ab

Linksverteidiger David Colina (25) verlässt den FC Augsburg leihweise in Richtung seiner kroatischen Heimat und läuft künftig für NK Osijek auf.

Der Erstligist sicherte sich zudem eine Kaufoption. In der Fuggerstadt kam er in zwei Jahren nur auf acht Einsätze für die Profis. Zuletzt war er bereits an den dänischen Klub Vejle BK verliehen.

26. Juli, 20.03 Uhr: Gladbach verleiht Tomas Cvancara

Mit Shuto Machino ist heute ein Stürmer bei den Fohlen aufgeschlagen, ein anderer verlässt Mönchengladbach dafür: Tomas Cvancara (24) wird bis Saisonende an den türkischen Erstligisten Antalyaspor verliehen.

Der Tscheche war im Sommer 2023 für 10,5 Millionen Euro von Sparta Prag zur Borussia gewechselt, konnte die hohen Erwartungen im Anschluss aber nie wirklich erfüllen.

"Tomas bekommt durch diese Leihe in einem anderen Umfeld eine neue Chance, sein Potenzial umzusetzen", erklärte BMG-Sportchef Roland Virkus. Sein Vertrag am Niederrhein läuft noch bis 2028.

Tomas Cvancara (24, l.) will in der Türkei wieder in die Spur finden.  © Swen Pförtner/dpa

26. Juli, 14.04 Uhr: VfB Stuttgart gibt Juan José Perea ab

In der vergangenen Saison war der kolumbianische Stürmer Juan José Perea (25) bereits an den FC Zürich ausgeliehen, jetzt verpflichten die Schweizer ihn fest.

2022 war er für rund 2,4 Millionen Euro von PAS Giannina aus Griechenland ins Schwabenland gewechselt, stand seitdem aber nur 19 Mal für den VfB auf dem Rasen. Während einer Leihe zu Hansa Rostock konnte er sein Potenzial zwar immer wieder andeuten, beim Bundesligisten aber trotzdem nicht durchsetzen. In Zürich erhält er zunächst einen Kontrakt über ein Jahr mit der Option auf zwei weitere.

Juan José Perea (25) verlässt Deutschland nun fest.  © Jürgen Kessler/dpa

26. Juli, 13.20 Uhr: Gladbach luchst Kiel Machino ab!

Borussia Mönchengladbach hat das Rennen um Shuto Machino (25) gewonnen. Der Angreifer wechselt von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel an den Niederrhein, wo er einen Vertrag bis 2029 unterschrieb.

Den vernehmen nach blättern die Fohlen für den Japaner, der in der Vorsaison elfmal netzte, satte acht Millionen Euro Ablöse hin.

Gladbach-Sportchef Roland Virkus (58) zeigt sich hocherfreut: "Shuto ist ein variabler Stürmer, der auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist und uns damit viele Möglichkeiten in der Offensive gibt. Er hat in der letzten Saison bewiesen, dass er in der Bundesliga zweistellig treffen kann. Von daher freut es uns sehr, dass er sich für Borussia entschieden hat.“

Shuto Machino (25) kam vor zwei Jahren aus Japan nach Kiel. Jetzt zieht es den Torjäger weiter zu M'gladbach.  © Frank Molter/dpa

26. Juli, 10.20 Uhr: Ulm schnappt sich Stürmer Besong

Der SSV Ulm hat am Samstag die Verpflichtung von Paul-Philipp Besong (24) bekannt gegeben. Der Angreifer wechselt von Drittliga-Absteiger Dortmund II ablösefrei an die Donau.

Besong lief vor seiner Zeit bei den Borussen auch schon für Erzgebirge Aue in der 3. Liga auf, kommt in 57 Partien auf zwölf Tore.

Ulms Geschäftsführer Markus Thiele erklärt: "Paul ist ein Puzzleteil, das uns in der Offensive noch gefehlt hat. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten und sind uns sicher, dass er mit seiner Qualität, die zweifelsfrei im Tempo und im Abschluss liegt, unsere Mannschaft bereichern wird."

Neue Station in der 3. Liga: Paul-Philipp Besong (24, l.) hat bei Ulm unterschrieben, spielte zuvor für Dortmund und Aue.  © Picture Point / Gabor Krieg

25. Juli, 16.21 Uhr: FC Ingolstadt verpflichtet Probespieler

Innenverteidiger Jasper Maljojoki (23) hat einen Vertrag beim FC Ingolstadt unterschrieben.

Der in den USA geborene Finne wechselt vom SV Wacker Burghausen zum FCI, wo er sich in den vergangenen Wochen bereits als Probespieler beweisen durfte.

"Er hat gezeigt, dass er auf sportlicher wie menschlicher Ebene sehr gut in unser Team passt", erklärte Ingolstadts Sportchef Dietmar Beiersdorfer.

25. Juli, 6.32 Uhr: Nürnberg-Talent Seidel wird verliehen

Der 1. FC Nürnberg verleiht Innenverteidiger Nick Seidel (20) an Drittligist SSV Jahn Regensburg.

Der 20-Jährige wechselte im Sommer 2024 von der U19 des Karlsruher SC zum Zweitligisten und schaffte den Sprung zu den Profis. Nun soll er beim Zweitliga-Absteiger weiter reifen.

"Nick hat in der vergangenen Spielzeit durch seine Leistungen den Schritt in den Profi-Kader geschafft. Damit wir seine Entwicklung bestmöglich voranbringen können, haben wir uns auf eine Leihe zum SSV Jahn Regensburg verständigt, wo wir ihm viel Erfolg für die kommende Spielzeit wünschen", sagte FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou (49).

24. Juli, 12.55 Uhr: Luca Herrmann kehrt zu Ex-Klub Dynamo zurück

Comeback an alter Wirkungsstätte! Vor einem Jahr wechselte Luca Herrmann (26) ablösefrei von Dynamo Dresden zum SC Paderborn, nun geht der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler den Weg zurück.

Mehr dazu erfahrt Ihr hier: "Ein Jahr nach Abschied: Ex-Dynamo kehrt nach Dresden zurück!"

Mehr zum Thema Transfermarkt: