Transfermarkt im Liveticker: Schalke angelt sich neuen Abwehrmann

Deutschland - Wer wechselt im Sommer die Vereinsfarben?

Seit dem 1. Juli ist der Transfermarkt offiziell geöffnet.

In unserem großen Liveticker versorgen wir Euch mit allen Infos zu Wechseln und Personalentscheidungen in der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, den Knallern aus den Regionalligen sowie den Highlights aus aller Welt.

29. Juli, 13.38 Uhr: Hannover 96 holt 16. Neuzugang

In der niedersächsischen Hauptstadt wird weiter fleißig am Kader gebastelt: Rechtsaußen Daisuke Yokota (25) kommt von der KAA Gent nach Hannover.

Der Japaner wird zunächst für ein Jahr ausgeliehen, H96 sicherte sich allerdings eine Kaufoption. In der vergangenen Saison lief der schnelle Flügelflitzer bereits in der 2. Bundesliga für den 1. FC Kaiserslautern auf. Dort steuerte er vier Tore und drei Vorlagen in 25 Ligaeinsätzen bei.

Daisuke Yokota (25) (r.) dribbelt künftig für Hannover.  © Andreas Gora/dpa

29. Juli, 13.33 Uhr: Preußen Münster macht Rekord-Deal perfekt

Innenverteidiger Antonio Tikvic (21) wechselt vom FC Watford zu Preußen Münster - und wird dort offenbar zum Rekordeinkauf.

Laut Medienberichten soll die Ablöse zwischen 700.000 Euro und einer Million Euro liegen. Bislang hat der SCP die mehr als 150.000 Euro ausgegeben. Die Hornets sollen sich zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von 50 Prozent gesichert haben.

29. Juli, 11.35 Uhr: FC Bayern gibt Offensiv-Talent ab

Lovro Zvonarek (20) verlässt den FC Bayern und wechselt auf Leihbasis zum Grasshopper Club Zürich.

Der offensive Mittelfeldspieler war vergangene Saison bereits an Sturm Graz nach Österreich verliehen, wo er wettbewerbsübergreifend zwar auf 22 Einsätze kam, die meisten davon aber sehr kurz.

29. Juli, 11.30 Uhr: Schalke angelt sich neuen Innenverteidiger

Hasan Kurucay (27) hat auf Schalke unterschrieben! Der Abwehrmann wechselt vom belgischen Erstligisten OH Leuven, wo sein Vertrag ausgelaufen war, nach Gelsenkirchen.

Der frühere U21-Nationalspieler der Türkei kennt Deutschland bereits, denn er spielte von Januar 2023 bis Sommer 2024 für Eintracht Braunschweig und hat schon 43 Partien in der 2. Bundesliga auf dem Buckel.

"Mit Hasan verpflichten wir einen zweikampfstarken Innenverteidiger mit einer klaren Körpersprache. Er fühlt sich als Rechtsfuß auch auf der linken Innenverteidiger-Position sehr wohl und kennt die 2. Bundesliga. Mit diesem Gesamtpaket passt er zu uns", erklärt2 S04-Fußballboss Youri Mulder.

Hasan Kurucay (27, r.) kehrt nach Deutschland zurück.  © Swen Pförtner/dpa

29. Juli, 11.03 Uhr: Ritsu Doan wohl mit Eintracht Frankfurt einig

Der Wechsel von Ritsu Doan (27) vom SC Freiburg zu Eintracht Frankfurt hängt offenbar nur noch an Details zur Ablösesumme.

Laut Bild und Sky soll sich der 27 Jahre alte Japaner mit den Hessen bereits geeinigt haben. Demnach will Doan in Frankfurt einen Fünfjahresvertrag bis Sommer 2030 unterschreiben.

Den Berichten zufolge soll die Eintracht bislang 15 und 18 Millionen Euro geboten haben. Doch dem Europa-League-Starter aus dem Breisgau reicht das nicht - aufgerufen sind offenbar über 20 Millionen Euro.

Die Verpflichtung von Ritsu Doan (27) aus Freiburg wird konkreter.  © Harry Langer/dpa

29. Juli, 8.22 Uhr: Transfer kurz vor Abschluss! Díaz in München eingetroffen

Transfer-Knaller steht kurz bevor: Luis Díaz (28) ist in München eingetroffen und steht angeblich kurz vor der Vertragsunterschrift beim FC Bayern.

Der Kolumbianer vom FC Liverpool landete am heutigen Dienstagmorgen in der bayerischen Landeshauptstadt, wie Sky und Bild berichteten. Der obligatorische Medizincheck soll demnach zeitnah erfolgen.

Der Offensivspieler soll für eine Ablösesumme in Höhe von bis zu 75 Millionen Euro vom FC Liverpool zum deutschen Rekordmeister kommen. Díaz erhalte in München einen Vertrag bis mindestens 2029, heißt es.

Hat sich offenbar mit dem FC Bayern München geeinigt: Liverpools Luis Díaz (28).  © PAUL ELLIS / AFP

28. Juli, 19.25 Uhr: BVB-Torhüter Ramaj per Leihe ins Tor des 1. FC Heidenheim

Die Vereins-Wechselei von Torhüter Diant Ramaj geht weiter: Der 23-Jährige wechselt von Borussia Dortmund ins Tor des 1. FC Heidenheim. In der Rückrunde war der Keeper an den FC Kopenhagen ausgeliehen.

Für den gebürtigen Stuttgarter ist es eine Rückkehr zu seinem Jugendklub (2018 bis 2021), wo er nach der Verletzung Frank Fellers (21, Knieverletzung) die Rolle als Nummer eins ausüben soll.

FCH-Vorstand Holger Sanwald erklärt stolz: "Wir freuen uns sehr, dass sich Diant Ramaj, trotz zahlreicher Angebote von Top-Clubs in Europa, dazu entschieden hat, zu uns als seinem Ausbildungsverein für ein Jahr zurückzukehren".

Keeper Diant Ramaj (23) trägt für eine Saison wieder das Heidenheimer Trikot.  © 1. FC Heidenheim 1846

28. Juli, 16.46 Uhr: Fortuna Düsseldorf präsentiert Wunschstürmer

Cedric Itten (28) wechselt von den Young Boys aus Bern in die 2. Bundesliga zu Fortuna Düsseldorf.

Übereinstimmenden Berichten zufolge werden für den Knipser nach zähen Verhandlungen 1,5 Millionen Euro fällig, durch Bonuszahlungen können wohl noch bis zu 400.000 Euro hinzukommen.

"Wir freuen uns sehr, dass das Warten auf Cedric nun ein Ende hat, und heißen ihn herzlich willkommen bei der Fortuna. Wir sind überzeugt davon, dass wir einen Mittelstürmer gefunden haben, der unserem Angriffsspiel zusätzliche Impulse verleihen wird", erklärte F95-Sportvorstand Klaus Allofs (68).

Cedric Itten (28, M.) soll die Fortuna kommende Saison bestenfalls in die Bundesliga ballern.  © F95

28. Juli,12.55 Uhr: Granit Xhaka steht wohl vor Leverkusen-Abschied

Bei Bayer 04 Leverkusen steht ein Verkauf von Schlüsselspieler Granit Xhaka (32) unmittelbar bevor.

Der Bundesliga-Spitzenklub würde den Schweizer für eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro zum englischen Verein AFC Sunderland ziehen lassen. Laut Transferjournalist Fabrizio Romano (32) ist der Deal bereits beschlossen. Xhaka soll noch am Montag nach England reisen und bei Sunderland bis ins Jahr 2027 unterschreiben.

"Da wird es diese Woche eine Entscheidung geben. Granits Seite weiß über die Bedingungen Bescheid, zu denen ein Transfer möglich ist", hatte Sportchef Simon Rolfes (43) laut übereinstimmenden Medienberichten noch am Sonntagabend gesagt.

Offenbar hat sich Bayer 04 Leverkusen nun doch zu einer Freigabe von Granit Xhaka (32) durchgerungen.  © Rolf Vennenbernd/dpa

27. Juli,17.28 Uhr: Bayer Leverkusen sichert sich nächstes Juwel

Ndjicoura Bomba (17) wechselt zur Werkself, sobald er volljährig ist.

Das wird im März 2026 der Fall sein. Noch geht der junge Mittelstürmer in seiner Heimat Mali für den Club Sportif de Bamako auf Torejagd.

Mehr zum Thema Transfermarkt: